|    
Titel
	
Bau ein Haus, steck es an und koch dir auf dem Feuer ein Süppchen.
 
 
TechnischeAngaben
 
	
80x50 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhandenT-Shirt, XL, Siebdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Text ist aus dem Buch "mississippi orangeneis blues", steidl verlag 2016 und heisst "es werde licht".Das T-Shirt war eine Beigabe bei den Lesungen 2015 aus dem Roman "erst einmal für immer", steidl 2015. (Angaben des Autors)
 | 
	   
Titel
	
Mississippi Orangeneis Blues
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenWerbepostkarte für das Buch "Mississippi Orangeneis Blues" mit persönlichem Gruß
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mississippi Orangeneis Blues: "Wenn das Leben nur dies sein könnte: eine Fahrt mit dir und dem Kleinen auf dem Mississippi, wir füttern uns gegenseitig mit Orangeneis und irgendwer spielt den Blues."Tobias Prempers Miniaturen haben den Blues, die süße Schwermut, sie riechen nach heiß flirrendem Sommer, staubigen Hotelzimmern und der Einsamkeit des Herumtreibers, der sich immer dort zu Hause fühlt, wo er müde seinen Kopf aufs Kissen legt. Und nachdem er tagsüber umhergestreift ist und die Welt aufgesogen hat, bringt er um Mitternacht alles zu Papier, vermisst die eine Frau und will noch immer vom Leben die Essenz: Salat aufessen, Liebe machen. Und vielleicht einen Whiskey trinken.
 In jedem Text von Premper findet sich mindestens eine Blue Note: eine hübsche Frau, die mit dem Dummkopf nach Hause geht, der Nackte, dem niemand glaubt, dass er Gold gefunden hat, die Familie, die mit viel Phantasie in den Abgrund gestoßen wird, und aus der Musicbox tönt Duke Ellington dazu. Aus einer kurzen Begegnung entspinnt sich eine Geschichte, aus einem Sandkorn wird ein Rolling Stone. Diese Sprache schillert in den prachtvollen Farben eines gelungenen Großstadtgraffitis.
 Text von Website
 |    
Titel
	
Unbound - artists' books from the collection
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefaltetes, doppelseitig bedrucktes Poster,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Talbot Family Treasures Wall in der State Library of Queensland, 25.11.2006-11.03.2007		
 |    
Titel
	
Kunstraum München 1973 - 1993
 
 
TechnischeAngaben
 
	
30 S., 26x17 cm,  ISBN/ISSN 3923874766Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Zwanzig Jahre Kunstraum München" 25.11.1993-22.01.1994		
 |    
Titel
	
tupi or not tupi - Invitation Vernissage
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Ausstellung zu Joel Audebert Absorption, 19.04.-22.06.19		
 |    
Titel
	
Mississippi Orangeneis Blues
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[128] S., 21,5x13,5 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9783958292079Hardcover mit Schutzumschlag, Standbild auf dem Cover aus dem Film "Wild at Heart", Rückseite Autorenfoto
 
	ZusatzInfos
	
		
	Klappentext; Wenn das Leben nur dies sein könnte - eine Fahrt mit Dir und dem Kleinen auf dem Mississippi, wir füttern uns gegenseitig mit Orangeneis und irgendwer spielt den Blues.		
 |    
Titel
	
Productive Archiving - Artistic Strategies, Future Memories, and Fluid Identities
 
 
TechnischeAngaben
 
	
272 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9789493246164Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Productive Archiving diskutiert eine Vielzahl von Problemen archivischer Organisationen. Sie konzentriert sich vor allem auf die folgenden drei Probleme der Archivorganisation, die gewöhnlich übersehen werden: erstens die Frage der Einbeziehung in das Archiv oder des Ausschlusses aus dem Archiv; zweitens der Verlust von Individualität und Spezifität im Archiv, die Gefahr der Homogenisierung; und drittens, dass das Archivieren zu einer Form des Schubladisierens werden kann, indem bestimmte Identitäten in einen engen Raum gepackt werden.Wegen dieser Probleme das Archiv zu meiden, ist keine Option, denn die Organisation des Archivs ist ein grundlegender symbolischer Modus, auf dessen Basis wir unser Leben, die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft organisieren. Was dieses Buch vorschlägt, ist, dass es am besten ist, konstruktive und kreative Lösungen für diese Probleme zu finden. Vor allem künstlerische Archive scheinen in der Lage zu sein, solche Lösungen zu entwickeln, weil sie spekulative, unerwartete Wege anbieten, um spezifische Informationen zu ordnen, auszuwählen und zu erzählen und neue Verbindungen und archivarische Organisationen zu schaffen.
 Text von der Verlagsseite, mit DeepL übersetzt
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
