|    
Titel
	
Bateria - Zeitschrift für künstlerischen Ausdruck, Nr. 12
 
 
TechnischeAngaben
 
	
146 S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 0178000XBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen der Ausgabe u.a. Junge Slowenische Literatur, vier Bildhauer aus Berlin. bateria ist eine Literaturzeitschrift, die aus den Studentenkreisen der Erlanger Universität hervor ging. Sie versuchte, dem künstlerischen Ausdruck sowohl im Bereich der Literatur als auch der bildenden Kunst eine Plattform zu geben. Sie wurde von 1982-1994 herausgegeben.		
 | 
	   
Titel
	
Agorà - grandi formati - Arte in piazza, 12a edizione
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[56] S., 21x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, farb. Abb.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der Ausstellung im Centro Storico Bordighera, 18.-21.08.2005. Mit Abbildung der Arbeit von Albert Coers: Trullo. Zur Ausstellung entstand eine Buchinstallation im öffentlichen Raum. Einführungstext Paola Valenti		
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
12,3x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDVD in Jewelcase, Dauer 6:03, MP4, 1280x720, 29,97 Bilder/Sekunde, Stereo
 
	ZusatzInfos
	
		
	Film über das FLO**-Projekt in der aufgelassenen und ehemaligen Giesinger Stadtteilbibliothek.Texte eingesprochen von einer Google-Stimme, männlich
 |    
Titel
	
Iker Jiménez - El Puma del Misterio
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 20x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eine Ausgabe des Fanzine Cosmonauta Tropical. Dabei handelt es sich um eine Sonderausgabe, die sich um den Schriftsteller und Journalisten Iker Jiménez, bzw. seine Arbeit dreht. Dieser beschäftigt sich mit rätselhaften Phänomenen, so auch das Zine, allerdings auf eine ironische Art und Weise.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
