|    
Titel
	
Bozzetto Ausgabe 07 - Gift
 
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 23x16,3 cm, Auflage: 800, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ob beim Giftmord, dem Thema Umweltverschmutzung oder der sprichwörtlich vergifteten Atmosphäre – immer schwingt dem Begriff eine negative Konnotation mit, auch wenn manchmal nicht die Substanz selbst, sondern erst ihre Konzentration die Schädlichkeit mit sich bringt, und bewusstseinserweiternde Substanzen z.B. in Ritualen, der Kunst oder zu Heilungszwecken eingesetzt werden. Auch in dieser Ausgabe widmen sich die Beiträge mehrheitlich der gefährlichen Wirkung, die Gift in lebensweltlichen Strukturen entfaltet.Text von der Webseite
 | 
	   
Titel
	
9. Exposicao Internacional de Arte Postal: OS OCEANOS
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 22,8x16 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 15.11.-10.12.1997		
 |    
Titel
	
Our earth seen from space / Unsere Erde aus dem Weltraum gesehen
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFotopapier (signiert und nummeriert), Kopierpapier mit Adressen (gestempelt), Briefumschlag (frankiert, gestempelt)
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
[68] S., 13,8x10 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Kolm Lugu" (dt. Drei Geschichten) ist ein Heft mit Comic Geschichten, gezeichnet von Indrek Prodel und mit Texten von Jaan Velström. Zwei von den drei Geschichten handeln von Josep, der durch Estland reist und das Land erkundet, die letzte Geschichte hat einen alten Mann, der Tallinn bescuht als Protagonist. Mit Bild und Text scheinen Umweltverschmutzung und Naturmissachtung kritisiert zu werden.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #00G GABRIEL RD
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Heft im A5 Format, Digitaldruck 4c, in Umschlag gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	In GABRIEL RD ist eine Palme zu sehen, die an der genannten Straße steht. Die Palme ist umgeben von Müll, der achtlos auf die Straße geworfen wurde. Im Heft werden die Papiere, Tüten etc. einzeln und aus der Nähe fotografiert.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #00P Hell or Dios
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In 00P werden alte und verranzte Alltagsobjekte, die auf der Straße liegen, gezeigt. Teilweise ist auch zu sehen, wie die gleichen Objekte noch in Schaufenstern stehen.		
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #00T plasticbags
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die 2014/15 entstandene Fotoserie Plastic Bags des Fotografen Wolfram Hahn wird als Plakataktion im Rahmen des Ausstellungs- und Verhandlungsraums der Redaktion in Luzern zu sehen sein. 24 großformatige Plakate werden im öffentlichen Raum auf Plakatwänden ausgestellt und in Kongruenz zu anderen Werbeplakaten und Informationen auf Schildern stehen. Zusammen mit herumliegenden Plastiktüten, werden auch die Plakate durch Wind und Wetter während der Ausstellungszeit der Verwitterung ausgesetzt sein. Die Besucherinnen und Besucher werden eingeladen, zwischen Schotterstraße und geparkten Autos unterschiedlichsten ‚Plastikwesen’ zu begegnen. Sie alle unterscheiden sich in ihrer Gestalt und Farbe, zeigen die vielfältigen Variationsformen der monochromen Plastiktüte auf. Wie die Philosophin Catherine Malabou treffend dazu sagt: „So sind sie Kugeln, Knäuel, Knitter, Falten, Fetzen, Spuren von nichts, außer von ihnen selbst.“ Wolfram Hahn sammelte diverse Plastiktüten auf den Straßen Berlins, welche er wie wissenschaftliche Anschauungsobjekte in seinem Studio hinter weißem Hintergrund fotografierte. Durch Außenwirkungen wie Wetter, Verkehr und Umwelt haben die einzelnen Tüten individuelle Züge und organisch wirkende Formen angenommen, die in ihrer neuen Ästhetik überraschen und faszinieren.Text von Website übernommen.
 |    
Titel
	
Analle NR. 01 - Unabhängige Zeitschrift des Emslandes für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales
 
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe Februar 1977. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
