Ergebnis der AAP-Volltext-Katalogsuche nach Rèparation de la Poèsie, Medienart: alle Medien, Sortierung: ID, absteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 50 Treffer
Juanjo El Rápido / Murciego Pepe / Ortiz Diego, Hrsg. La Más Bella 10 - Sin Otro Particular Madrid (Spanien): blur ediciones / La Más Bella, 2002 (Zeitschrift, Magazin) 143 S., 20,9x15 cm, ISBN/ISSN 978-84-611-7815-5 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Das Buch Sin Otro Particular enthält die Arbeiten des Mail Art Contest, die La Más Bella im Jahr 2002 gemacht hat. Das Buch wurde vom Verlag Blur Ediciones (Madrid) herausgegeben und enthält alle fast 300 Werke, die La Más Bella während des Aufrufs erhalten hat. Der Mail Art Call von La Más Bella aus dem Jahr 2002 basierte auf der Verbreitung einer 10 × 15 cm großen Postkarte in alle vier Winde. Am Ende der Ausschreibung, im März 2003, hatte die Postbox von La Más Bella fast 300 Sendungen aus 25 Ländern erhalten. Das Buch Sin Otro Particular enthält alle erhaltenen Werke, sowie eine Liste mit den Daten aller Teilnehmer, sowie zwei einführende Texte von La Más Bella und Pere Sousa (in Spanisch und Englisch). Text übersetzt von der Webseite Namen A. Blufpand / A1 Waste Paper Co.Ltd. / Adhara García / Adolfo Vargas Blanco / Adriano Bonari / Agustín Calvo / Alain Janichon / Alan Turner / Alberto Sordi / Alejandro Remeseiro / Aline Girard / Almudena Mora / Amaia Mendizábal / André Robèr / Angelo Ricciardi / Anna Banana / Anna Boschi / Anne Miek Bibbie Mailart / Antonio Cares / Antonio Fernando de Andrade / Antonio Gómez / Antonio Leale / Antonio Natale / Antonio Orihuela / Antonio Picardi / Archives Fulgor (C. Silvi) / Aulo Pedicini / Azucena Calderón / B. Saved / Barry Edgar Pilcher / Bartolomé Ferrando / Baudhuin Simon (Pig Mail Dadaart) / Bayle Nicole / Bernhard Zilling / Bibliotheca Biana / Boke Bazán / Bruno Sourdin / Bunkerart Ettore le Donne / Carles Meléndez / Carlo Cane / Carlos Antón / Carlos Felices / Carlos Fernández Astiz / Cesar Reglero Campos (Taller del Sol) / Chantal Rossati / Christian Alle / Claudio Jaccarino / Clemente Padin / Concha Rivero / Dada Kan / Daniel Gimeno de Manuel / David L. Alvey (Aardvark Studios) / Diane Bertrand / Didier Manyach / Diego Mesa / Dieter Lagemann / Dietmar Becker / Dolores May / Dórian Ribas Marinho / Edition Bauwagen / Edition Jänus / Eduardo Bravo Jaime / Eiichi Matsuhashi Higashisuna / Elaine M. Rounds / Elisabetta Gut / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Emily Joe / Emozioni c/o Donaudi G. / Enzo Miglietta / F. Xavier Fores / Fabio Sassi / Fausto Grossi / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Fernando Baena / Field Study (David Dellafiora) / Fontaine / Francesc Valesco / Francisco Aliseda / Francisco Pombero Pitel / Françoise Geier / Giancarlo Pucci / Gianluigi Castelli / Giovanni Strada / Giuseppe Rocca / Guido Vermeulen / Gunter Schwind / Gustavo Vega / H. Mourato / Helena Febrés / Hemi (Henning Mittendorf) / Hervé Leforestier / Hilario Álvarez / Hugo Pontes / I. Bunus / Ibírico / Ilmar Kruusamäe / Impronte Ignote / Isabel Aranda (YTO) / Isabel Campal Tausk / Ivano Vitali / Ivan Preissler / Iveta Brastina / J. J. Dorne / J. Ricart / Jaromir Svozilik / Javier Redondo Rodríguez / Javier Seco (Luz y Cía) / Jeroen Ter Welle / Joaquín Gómez / John C Leonard / John Held JR / John M. Bennett (Luna Bisonte) / Jorge Pastor Melo / Jose Luis Jover / Jose Manuel Figueiredo / José Carlos Soto / José Luis Campal / José Luzardo / José Roberto Sechi / Juan López de Ael / Juanma Contreras / Juan Moreno-Baquerizo / Juan Orozco Ocana / Julián Alonso / Juri Gik (Dadagomea) / Jörg Seifert / Karina Bjerregaard / Keiichi Nakamura / Kiaus Engelberth / KO De Jonge / Kurt Beaulieu / La Barra Espaciadora / Laboratorio di Poesia Novoli (LPN) / La Companía (La Tierra) / La Toan Vinh Net / Laura García del Val / Lothar Trott / Luc Fierens Post Fluxpost / Lucien Suel / Luigino Solamito / M. Greenfield / Malok / Manuel Almeida e Sousa / Manuel Bores / Manuel Calvarro Sánchez / Manuel Montero Echevarría / Manuel Ruiz Ruiz / Manuel Sainz Serrano / Marcel Herms / Marcello Diotallevi / Marcelo Juan Valenti / Marcelo Serrano / Marcos Vidal Font / Marie Hamard / Marielle Conte / Marilyn Dammann / Marilyn Hamann / Marisa Castillo / Marrlon Vito Picasso / Marta Vega / Martín Amstutz / María Da Silva Andrade / María Paz Bas Pascual / Mauro Entrialgo / Mauro Manfredi / Mauro Molinari (Archivio Orditi & Trame) / Mercedes Comendador / Michael Fox / Michael Schönauer / Miguel Harguindey / Miguel Jiménez (El Taller de Zenón) / Mike Dyar (Eat Art) / Myriam Bornand / Natale Cuciniello / Natalia Antonioli / Nel Amaro / Nicolas La Casinière / Nieves Correa / Norberto José Martínez / Obvious Front / Orlando Nelson Pacheco Acuna / Oscar Mora / Pablo Sixto Núnez / Paloma Zaballos Saéz / Pascale & Patrick Lingueglia / Pascal Lenoir / Patricia Salas / Patricia Tavenner / Paulo Bruscky / Pedro Bericat / Pedro Déniz / Pedro Gimaiel / Pedro Gonzalves García / Pepe Murciego / Pepetono Ortiz Rius / Pere Sousa / Philippe Dodet / Pierre Thoma / Piet Franzen / Pinky / PSmailART. / Rafael Marín / Ramón Cruces Colado / Ramón Giménez / Ramón Recio García / Raúl Gálvez / Recycling Art / Regina González / Reine Shad Factory / Renee Bouws / Rinus Groenendaal / Riwan Tromeur / Roberto Scala / Rodolfo Franco / Rosa Matesanz / Rosa Rhomberg c/o Zerem (Point Jaune) / Ryosuke Cohen / Rèparation de la Poèsie / Rémy Pénard / Salvador Jiménez Cuenca / Sassu Antonio / Scott Helmes / Sean Mackaoui / Shozo Shimamoto / Sigismund Urban / Silvia García del Val / Steen Krarup / Steen Muller Rasmussen / Susana G. Romanos / Svjetlana Mimica IWA / Sweet Science (Sugar Irme) / Syd Press / Tam Publications (Rund Janssen) / Teruyuki Tsubouchi / The Sticker Dude (Ragged Edge Press) / Thierry Tillier / Thompson / Tmori / Tolsty (Edition Vivrisme) / Umberto Basso / Veronique Duhaut / Vincent Courtois / Vittore Baroni / Vittorio Baccelli / Walter Pennacchi / Weef / ZAV Albatroz / Zerem E/E Point Jaune Sprache Englisch / Spanisch Stichwort Ausschreibung / Collage / Geldautomat / Mail Art / Nullerjahre WEB www.lamasbella.es TitelNummer 010675064 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Schriftenreihe für Künstlerpublikationen - Band 7 - Poesie - Konkret. Zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie Köln (Deutschland): Salon Verlag, 2012 (Buch) 264 S., 23,5x16,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-928761-93-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Dieser Band dokumentiert die Redebeiträge des Symposiums Poesie – Konkret, das anlässlich der Ausstellung Poetry goes Art & vice versa (21.05.–14.08.2011) in der Weserburg Bremen stattfand. Die Konkrete Poesie kann zum einen als eine erste globale Literatur auf der Basis ästhetischer Prinzipien und zum anderen als Kunstströmung der 1950er bis 1980er Jahre bezeichnet werden. Unter Konkreter Poesie als Oberbegriff werden in diesem Zusammenhang alle Formen experimenteller, visueller, auditiver und radiophoner Poesie subsumiert, die seit den 1950er Jahren bis zum Ende des Bielefelder Colloquiums 2002 entstanden sind. Als künstlerische Grenzüberschreitungen sind sie zwischen Text, Bild und Musik zu verordnen, über die verschiedenen Formen der Künstlerpublikationen fand eine Verbreitung und Vernetzung statt. Mit ihrer Vielseitigkeit entzogen sich die Künstler nicht nur jeglicher Kategorisierung, sie schufen zugleich ein enorm umfangreiches und vielschichtiges Œuvre. Der erste von zwei Schwerpunkten der hier zusammengestellten Texte des Symposiums bezieht sich auf die gegenseitige internationale Beeinflussung der Künstler der konkreten Poesie, auf ihre Beziehungen untereinander, die Verbreitungen der Kunst und die verwendeten Medien und Techniken. Der zweite Schwerpunkt thematisiert die theoretischen, die kunst- und kulturwissenschaftlichen Grundlagen sowie gesellschaftliche und politische Einflüsse. Text von der Webseite Herausgeber der Schriftenreihe sind: Forschungsverbund Künstlerpublikationen für Universität Bremen, Jacobs University, Hochschule für Künste, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlichung in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS an der Züricher Hochschule der Künste Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen Stichwort concrete poetry / Konkrete Poesie TitelNummer 023339647 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Arnold Heinz Ludwig, Hrsg. TEXT + KRITIK. Zeitschrift für Literatur. 30. Konkrete Poesie II. Kritische Ansätze zur Konkreten Poesie München (Deutschland): edition text + kritik, 1975 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 23x15 cm, ISBN/ISSN 3921402131 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation 2. Auflage 1975. 1. Auflage Boorberg Verlag 1971. Inhalt Heft 30: CHRISTIAN WAGENKNECHT / Proteus und Permutation Spielarten einer poetischen Spielart -- SCHULDT / Textkörper -- KONRAD BALDER SCHÄUFFELEN / Visuelle Texte -- GERHARD RÜHM / Wahnsinn, ein Flüstergedicht -- RENATE BEYER / Innovation oder traditioneller Rekurs? Beobachtungen zum wirkungspoetischen Aspekt der Konkreten Poesie -- BEROLD VAN DER AUWERA / Theorie und Praxis Konkreter Poesie -- EUGEN GOMRINGER, EKKEHARDT JUERGENS / Wie konkret kann Konkrete Poesie sich engagieren? -- EKKEHARDT JUERGENS / Zur Situation der Konkreten Poesie -- JÖRG DREWS / Kommentierte Auswahlbibliographie Namen Berold van der Auwera / Christian Wagenknecht / Ekkehardt Jürgens / Eugen Gomringer / Gerhard Rühm / Herbert Schuldt / Jörg Drews / Renate Beyer Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Poesie / Text WEB https://www.etk-muenchen.de/ TitelNummer 027428771 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Donguy Jacques Une Generation - 1960-1985 - Poesie Concrete - Poesie Sonore - Poesie Visuelle Paris (Frankreich): Henri Veyrier, 1985 (Buch) 240 S., 28x21,3 cm, Techn. Angaben Broschur Namen Alison Knowles / Allan Kaprow / Allen Ginsberg / Augusto de Campos / Ben Posset / Bernard Heidsieck / Bob Cobbing / Carl Emilio Gadda / Charles Verey / Claus Bremer / Decio Pignatari / Dick Higgins / Emmet Williams / Eric Sarner / Eugenio Miccini / Francois Dufrene / Gregory Corso / Haroldo de Campos / Jackson Mac Low / Jacques Donguy / Jean-Daniel Donguy / Jean-Francois Bory / Jean-Francois Bory / Jiri Kolar / Jochen Gerz / John Cage / John Giorno / Joseph Beuys / Julien Blaine / K.P. Brehmer / Klaus Staeck / Larry Wendt / Nanni Balestrini / Noigrandes / Paola Nobile / Paul de Vree / S.J. Schmidt / Sarenco / Timm Ulrichs / Williams Burroughs / Wolf Vostell Sprache Französisch Stichwort 1960er / 1970er / 1980er / Fluxus / Futurismus / Happening / Konkrete Poesie / Performace / Poesia Visiva / Poesie Sonore / Rock Poetry / Sound Poetry / Visuelle Poesie TitelNummer 026800743 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Arnold Heinz Ludwig, Hrsg. TEXT + KRITIK. Zeitschrift für Literatur. 25. Konkrete Poesie I. Experimentelle und konkrete Poesie München (Deutschland): edition text + kritik, 1978 (Zeitschrift, Magazin) 48 S., 23x15 cm, ISBN/ISSN 3921402549 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation 3. Auflage 1978. 1. Auflage Boorberg Verlag 1971. Inhalt, Heft 25: NICOLAUS EINHORN / Zeigen was gezeigt wird -- HEINZ GAPPMAYR / Was ist konkrete Poesie? -- EUGEN GOMRINGER / Texte -- CLAUS BREMER / Farbe bekennen - Ein Sehtext -- CHRISTIAN WAGENKNECHT / Variationen über ein Thema von Gomringer -- HELMUT HEISSENBÜTTEL / Texte / Anmerkungen zur konkreten Poesie / Omatch für Mauricio Kagel -- FRANZ MON / Texte -- ERNST JANDL / Texte -- GERHARD RÜHM / dokumentarische Sonette 21. juli - 3. august 1969 -- CHRIS BEZZEL / Texte / dichtung und revolution -- GISELA DISCHNER / Konkrete Kunst und Gesellschaft -- HELMUT HEISSENBÜTTEL / Georg-Büchner-Preis-Rede 1969 Namen Chris Bezzel / Christian Wagenknecht / Claus Bremer / Ernst Jandl / Eugen Gomringer / Franz Mon / Gerhard Rühm / Gisela Dischner / Heinz Gappmayr / Helmut Heissenbüttel / Nicolaus Einhorn Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Poesie / Text WEB https://www.etk-muenchen.de/ TitelNummer 027427771 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Robèr André / Van de Velde Daniel, Hrsg. 2e Biennale internationale de poésie visuele Ille sur Tet France Ille sur Tet (Frankreich): (13) Treize / Editions K'A, 2015 (Buch) 144 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 979-1-914355-22-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Katalogs zur 2. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Juli bis August 2015. Namen Alberto Vitacchio / Alessio Guano / Alison Vieuxmaire / Almandrade Andrade-Roberto Keppler / Andre Rober / Andrew Maximilian Niss / Angela Caporaso / Ariel Gangi / Avelino De Araujo / Basso Umberto / Biro Jozsef / Bruno Chiarlone / Carla Bertola / Chari Goyeneche / Christiane Fath / Christophe Massé / Cinzia Farina / Claude Masse / Claudie Rocard-Laperrousaz / Claudio Mangiefesta / Clemente Padin / Constanca Lucas / Constanca Lucas / Cosimo Cimino / Daniel Daligand / Devande / Didier Manyach / Dorian Ribas Marinho / Eberhard Janke / Elke Grundmann / Emilio Morandi / Enzo Minarelli / Etienne Brunet / Fatima Queiroz / Fernando Aguiar / Fernando Andolcetti / Frederique Guetat-Liviani / Gabriel Fabre / Ghislaine Lejard / Gilles Olry / Giovani and Renata stra DA DA / Harreck PC (TICTAC) / Helene Corré / Hugo Pontes / J.Ricart / Jean Louis Robert / Jean Pierre Cramoisan / JF Chapelle / Joaquim Gomez / Joel Fremiot / Johanna Heeg / John M. Bennet / Jose Alcalde / Jose Galdo / Jose Galdo / Juan Lopez De Ael / Julien Blaine / Jürgen O. Olbrich / Keiichi Nakamura / Le peintre Nato / Luc Fierens / Luigino Solamito / Marcela Peral / Mario Jose Cervantes / Marisa Maestre Rebollo / Miche-Art-Universalis / Michel Della Vedova / Miguel Jimenez El Taller de Zenon / Noriko Shimizu / Paulo Bacedonio / Pedro Bericat / Philippe Baudoin / Piero Barducci / Planet-Limarev / Raquel Gociol / Remy Penard / Sergio Monteiro de Almeida / Serse Luigetti / Shin Tanabe / Solange Clouvel / Sophy Rotbard / Steve Dalachinsky / Tchello D'barros / Tictac / Tiziana Baracchi / Victor Valqui Vidal / Vincent Courtois / Vincent Pons Sprache Französisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 2010er / Biennale / Collage / Dichtung / Festival / Frankreich / Group Show / Gruppenausstellung / Japan / Konzeptkunst / Mail Art / Performance / Poesie / Visuelle Poesie WEB http://poesievisuelletreizegalerie.blogspot.com/p/2eme-biennale-de-poesie-visuelle-dille.html TitelNummer 025794719 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
N. N. Museums Postkarten und Flyer - Konvolut Groh Juni 2019 - (Deutschland / Serbien / Spanien): -, 1984 ab (Unsortiertes Material) 7 Teile. Techn. Angaben Ein Heft, Drahtheftung, drei Postkarten, drei Flyer, teilweise aufklappbar ZusatzInformation Ein Heft zu Haus der Kulturen der Welt Juli / August 2001, Postkarte Kaiser Butjatha "Kibum-Vieh 1984, Postkarte Klaus Groh 1984 "Grüße zum Untergang", Postkarte Artis Start, zur International Triennial of the Extended Art Media 2010, ein Flyer, signiert, Einladung zur Eröffnung "Visuelle Poesie - Poetische Objekte" 19.09.1988 Cloppenburg, ein Flyer zur Ausstellung "Klaus Groh - Poetische Konzepte" 2002 Stadt Hünfeld, ein Flyer "Bienal Internacional de Poesia Experimental" 1998 Mexiko-Stadt. Namen Aristotelis Triantis / Hinrich W. Gerresheim Sprache Deutsch / Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Afrika / Ausstellung / Big Brother / Experimentelle Poesie / Kolonialismus / Konkrete Poesie / Konzept / Kultur / Objekt / Poesie / Visuelle Poesie TitelNummer 027160736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Meel Raul real names - grafische werke München (Deutschland): 84 GHz, 2016 (PostKarte) 2 S., 10,5x14,8 cm, Techn. Angaben Einladungskarte zur Ausstellung Jour Fix 144 ZusatzInformation Ausstellung 22.04-13.05.2016. Im April präsentiert 84 GHz den estnischen Künstler Raul Meel. Meel zählt, wie der Komponist Arvo Pärt, zur Avantgarde der estnischen Kunst. In den 60er Jahren mit seinen Arbeiten von Konkreter Poesie bekannt geworden, setzt sich sein Werk bis heute in Malerei, Grafik und Poesie fort. Sein Schaffen beruht auf dem Prinzip von strenger Serialität und Ordnung und ist von einer logischen Askese geprägt. Meels Werke finden sich in internationalen Sammlungen wie dem Guggenheim Museum oder dem MoMa in New York. Mit der Ausstellung real names setzt er Poesie in eine visuell strukturierte Form um und analysiert sie dabei mit Witz und Humor. Text von der Verlagswebseite Stichwort Estland / Konkrete Poesie / Schreibmaschinenkunst WEB www.84GHz.de/jourfix TitelNummer 015908601 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Kleine Reihe Band 03. Franz Mon 1951 plus - Schrift, Bild, Stimme Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2009 (Heft) 56 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 3-928761-76-5 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausstellung 19.06.-13.09.2009 Franz Mon gehört nicht nur zu den wichtigsten Vertretern der Konkreten Poesie in Deutschland, auch international ist er aus der Entwicklung dieses neuen Mediums nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Künstlerbücher, Publikationen und theoretische Schriften, die einen wichtigen Beitrag zur Etablierung der Konkreten Poesie leisteten, haben Mon weltweit bekannt gemacht. Sein erstes Buch artikulationen erschien 1959, bereits 1960 gab er zusammen mit Walter Höllerer und Manfred de la Motte die Anthologie movens heraus und 1962 gründete er den Typos Verlag, in dem er Werke anderer Künstler der Konkreten und Visuellen Poesie veröffentlichte. Für Mon, der wie viele andere konkrete Poeten die Kleinschrift bevorzugte, war die beschriebene Fläche nicht Texthintergrund, sondern ihm kam es darauf an, sie als Element der Text-Bild-Verbindung sicht- und wahrnehmbar zu machen. Text von der Website Namen Franz Mon / Manfred de la Motte / Walter Höllerer Geschenk von Studienzentrum für Künstlerpublikationen Stichwort 1950er / 1960er / Konkrete Poesie / Sprache / Visuelle Posie TitelNummer 023327647 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gomringer Eugen Vorspann 5 - Poesie als Mittel der Umweltgestaltung - Referat und Beispiele Itzehoe (Deutschland): Hansen & Hansen, 1969 (Buch) 48 S., 13,5x14,8 cm, signiert, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Vorspann ist eine Schriftenreihe zur Einführung in die Dichtung der Gegenwart. Mit Beispielen konkreter Poesie aus der Werbung, mit Bild- und Objektdarstellungen von Max Bill Namen Alfred Utesch (Satz) / Hans Rudolf Hilty (Gestaltung) / Max Bill Sprache Deutsch Stichwort Alltag / Design / Dichtung / Funktionalismus / Gestaltung / Konkrete Poesie / Poesie / Typografie / Umwelt TitelNummer 024595674 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Groh Klaus Experimentelle Poesie Breslau (Polen): Galeria JaPtak, 2000 (Objekt, Multiple) 9x9 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Bierdeckel, bedruckt ZusatzInformation Zur Ausstellung Experimentelle Poesie, 13.04.-13.05.2000 in der Japtak Galerie, Breslau. Sprache Deutsch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Ausstellung / Experimentelle Poesie / Poesie TitelNummer 025511654 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Robèr André / Van de Velde Daniel, Hrsg. nuire No. 4 - Poésie Visuelle & Visuel Poetra & Fonnkèr Pou Lo Zié Ille sur Tet (Frankreich): Editions K'A, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 132 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 978-2-9563819-2-1 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Nummer 4 erschien unabhängig von der Biennale. Namen Akenaton Jean Toregrossa / Alain Robinet / Almarane / André Robèr / Antonio Sà Poès / Cedric Lerible / Cinzia Farina / Claudio Mangifesta / Didier Manych / Frédérique Guétat-Liviani / Georges Merillon / Gilles Orly / Giovanni Fontana / Hugo Pontes / Jacques Demarck / Joel Frémiot / Jozsef Biro / Julien Blaine / Julien Boutonnier / Kikuchi Hajima / Misako Yarita / Noriko Shimizu / Pier Roberto Bassi / Ryosuke Cohen / Serge Bonnery / Shin Tanabe / Soulange Clouvel / Stéphane Héric Hoarau Sprache Französisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 2010er / Biennale / Dichtung / Festival / Frankreich / Group Show / Gruppenausstellung / Konzeptkunst / Mail Art / Poesie / Visuelle Poesie WEB http://treize-galerie.blogspot.com/2017/06/3eme-biennale-internationale-de-poesie.html TitelNummer 025793719 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brunaux Hervé / Caravaca Fabrice, Hrsg. Ouste Nr. 27 - création et exagération - Conspiration 2019 Périgueux (Frankreich): Dernier Telegramme / Feroce Marquise, 2019 (Zeitschrift, Magazin) 160 S., 18x12 cm, ISBN/ISSN 979-10-97146-18-4 Techn. Angaben Broschur, Softcover, Postkarte mit Original Druck und persönlichen Grüßen von Andrew Maximilian Niss beigelegt ZusatzInformation Jährliche Anthologie. Publikation zum Festival der Poesie "Expoésie", bei dem die Zeitschrift OUESTE das Zusammentreffen von Lyrik und zeitgenössischer Kunst fördert. Diesesmal: Frische und Ikonoklasmus: lebendige Kreation, ohne Kurzatmigkeit oder Affektiertheit. Text übersetzt von der Website. Namen Adeline Ysac / Agnès Aubague / Andrew Maximilian Niss / André Paillaugue / Anette Lenz (Cover) / Anna Serra / Anne Gaëlle Burban / Aurélien Leif / Bartolomé Ferrando / Benjamin Vareille / Chiara Mulas / Christian Burgaud / Christian Burgaud / Christophe Manon / Cédric Lerible / Damien Paisant / David Christoffel / Emmanuèle Jawad / F.J. Ossang / Fernando Aguiar / Fernando Aguiar / Fred Charles / Fred Griot / Frédérique Soumagne / Félix Jousserand / Gabriel Mwènè Okoundji / Grégoire Darmon / Guillaume Boppe / Guillaume Damry / Guillaume Decourt / Hervé Brunaux / Hélène Grimaud / Iovanni Fontana / Jean-Jacques Nuel / Jean-Luc Lavrille / Jean-Pierre Bobillot / Joël Bastard / Julien Blaine / Julien Cavalier / József Bíró / Laurent Choquel / Luc Fierens / Lucien Suel / Luisa Castro / Marielle Genest / Mazin Mamoory / Maël Guesdon / Michel Gendarme / Natyot / Olivier Orus / Patrick Chouissa / Patrick Dubost / Patrick Sirot / Philippe Labaune / Pierre Tilman / Rorik Dupuis / Rémy Pénard / Sandrine Deumier / Serge Pey / Sébastien Lespinasse / Thierry Dessolas / Thierry Tillier / Thézame Barrême / Zoé Graffiti / Éric Pistouley Sprache Französisch Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Anthologie / Collage / Experimentelle Poesie / Fotografie / Gedicht / Konkrete Poesie / Lyrik / Malerei / Poesie / Text / zeitgenössische Kunst WEB https://ferocemarquise.org/ouste-n27-conspiration-2019 WEB www.derniertelegramme.fr/spip.php?id_article=276&page=article TitelNummer 027123722 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wezel Wolf eins Gedichte München (Deutschland): edition UND / Jürgen Willing Verlag, 1972 (Buch) 18x18 cm, Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Gedicht / Konkrete Poesie / Poesie / Visuelle Poesie TitelNummer 005197162 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Chopin Henri, Hrsg. Revue OU, Cinquième Saison, Revue de poèsie èvolutive Sceaux (Frankreich): Selbstverlag, 1964 (Grafik, Einzelblatt) 12 unpag. S., 25x25 gefaltet cm, Auflage: 380, Techn. Angaben Faltblatt. Sprache Französisch Aus dem Nachlass von Michael Köhler Stichwort 1960er / Poesie / Poesie sonore / sound poetry TitelNummer 005387179 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Thurmann-Jajes Anne, Hrsg. Poesie-Konkret Bremen (Deutschland): Studienzentrum für Künstlerpublikationen / Weserburg, 2011 (Flyer, Prospekt) 6 S., 21x10 cm, Techn. Angaben Programm zum Symposium zur internationalen Verbreitung und Diversifizierung der Konkreten Poesie. Faltblatt Stichwort Konkrete Poesie / Symposium WEB www.weserburg.de TitelNummer 007756303 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Einhorn Nikolaus / Marquardt Axel, Hrsg. Geheime Poesien - Dichtung in Geheimsprachen Düsseldorf (Deutschland): Forum für internationale Poesie, 1980 (Flyer, Prospekt) 4 unpag. S., 21x14,8 cm, Techn. Angaben Flyer, einmal gefaltet, beidseitig bedruckt ZusatzInformation Programm und Einladung zum Symposion Geheime Poesien. Dichtung in Geheimsprachen, 06. Juni - 08.Juni 1980, veranstaltet vom Forum für internationale Poesie, Düsseldorf. Namen Anton Bruhin / Bodo Hell / Franz Josef Czernin / H.C. Artmann / Hubert Gersch / Jörg Drews / Klaus Ramm / Klaus Renner / Liesl Ujvary / Martin Schweizer / Matthias Koeppel / Michael Krüger / Oskar Pastior / Peter Huckauf / Peter Weibel / Siegfried J. Schmidt Geschenk von Hartmut Geerken Stichwort 1980er / Dichtung / Geheimsprache / Poesie TitelNummer 013264468 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Steinbacher Christian, Hrsg. Für die Beweglichkeit - Tage der Poesie. Notizen, Ränder, Nomaden Linz (Österreich): Künstlervereinigung MAERZ, 2009 (Flyer, Prospekt) 21x10 cm, Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Flyer im Rahmen der Tage der Poesie, Linz, 15.-18.April 2009. Veranstaltet von MAERZ Künstlervereinigung und Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Kuratiert von Christian Steinbacher. Teilnehmer des Festivals sind u. a. Jean-Pierre Balpe (Paris), Péter Esterházy (Budapest), Jürg Laederach (Basel), Michèle Métail (Südfrankreich), Yoko Tawada (Japan), Ottó Tolnai (Woiwodina), Ann Cotten, Tamás Jónás und Anja Utler. Ziel dieser übergreifend strukturierten Tage ist es, sowohl einen relevanten überregionalen Impuls zu aktuellen Fragestellungen zur Poesie von Linz aus zu geben als auch diese einem Publikum auf unterschiedlichste Weisen näher zu bringen. Text von Website Geschenk von Hartmut Geerken Stichwort Nullerjahre WEB www.linz09.at TitelNummer 013268486 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Grögerova Bohumila / Hirsal Josef intertexte ytxetretni etxetretni intertexty Kassel (Deutschland): Edition & Verlag Boczkowski, 1970 (Mappe) [18] S., 31x22 cm, Auflage: 40, signiert, Techn. Angaben Schraubbindung, Drucke auf Büttenpapier in Klarsichtfolien, konkrete und visuelle Poesie in verschiedenen Sprachen, von beiden Künstlern signiert ZusatzInformation Diese Mappe enthält 10 Intertexte aus dem Buch "job-boj" von Bohumila Grögerova und Josef Hirsal, Prag, und eine Graphik "Doppelportrait" von Jiri Kolar. Die Graphik wurde von der Edition Boczkowski als Gravüre gedruckt. Jede Mappe ist signiert und numeriert Namen Jiri Kolar (Grafik) Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Angela Köhler Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Schrift / Text / Visuelle Poesie TitelNummer 013441475 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Blaine Julien (Poitevin Christian), Hrsg. Doc(k)s No. 54. Les Allemands. Printemps 83. Ventabren (Frankreich): Edition Nepe, 1983 (Zeitschrift, Magazin) 564 S., 20,6x18x4,3 cm, ISBN/ISSN 0396-3004 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Cover von Wolf Vostell. Stichwort 1980er / Copy Art / Experiment / Konkrete Poesie / Lesung / Mail Art / Musik / Performance / Poesie sonore / Visuelle Poesie TitelNummer 017141624 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bertola Carla / Vitacchio Alberto, Hrsg. Offerta Speciale: Poetry Tools Nr. 35 Turin (Italien): Ricettario di Poesia Internazionale, 2005 (Zeitschrift, Magazin) 60 S., 23x16 cm, Techn. Angaben Drahtheftung, drei lose, gefaltete Blätter zu Literaturveranstaltungen eingelegt ZusatzInformation 1989 gegründete, internationale Zeitschrift für Poesie und Kunst. Mit einem Beitrag von Klaus Groh Sprache Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 2000er / Collage / Comic / Experimentelle Literatur / Lyrik / Mail Art / Poesie / Visuelle Poesie TitelNummer 017305632 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lepage Jacque, Hrsg. HORS LANGAGE Nizza (Frankreich): Theatre de Nice, 1973 (Buch) 216 unpag. S., 30x21,7 cm, Techn. Angaben Broschur, diverse Papiere und Drucktechniken, Stempeldrucke, Collagen, Plakat liegt bei ZusatzInformation Ausstellung 26.01.26.02.1973. Mit Textzitaten nach Henri Chopin, Raoul Hausmann, Stéphane Mallarme, Novalis. Namen Henri Chopin / Novalis / Raoul Hausmann / Stéphane Mallarme Sprache Englisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort Dichtung / Konkrete Poesie / Mail Art / Poesie sonore / Sprache / Sprachkunst / Stamp Art / Theorie / Visuelle Poesie TitelNummer 023462654 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Lehmkuhl Tobias Fassadenkampf - Eine Berliner Diskussion über Verse an Hochschulwänden München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2017 (Presse, Artikel) 1 S., 57x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der SZ Nr. 257 vom 09. November 2017, Feuilleton, S. 14 ZusatzInformation ... Die Literaturgeschichte kennt das eine oder andere Gedicht, in dem Frauen und Blumen vorkommen. Dazu gehört das auf spanisch verfasste Gedicht „Avenidas“ des schweizer-bolivianischen Autors und „Vaters der konkreten Poesie“, Eugen Gomringer. Außer Frauen und Blumen tauchen darin noch auf: „Alleen“, das Wörtchen „und“, sowie „ein Bewunderer“. ... ... selten wurde in den vergangenen Jahren über „eines der bedeutendsten Gedichte der modernen Lyrik“ (Gomringer) so lebhaft diskutiert wie über „Avenidas“. Dabei könnte man auch meinen, es handele sich lediglich um ein ziemlich schlichtes Liebesgedicht. Zitate aus dem Artikel Anläßlich eines Streites über das Gedicht von 1953 an der Südfassade der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin-Hellersdorf Namen Eugen Gomringer Sprache Deutsch Stichwort Blume / Debatte / Frau / Konkrete Poesie / Lyrik / Poesie / Protest / Sexismus TitelNummer 024618678 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Sackner Marvin / Sackner Ruth, Hrsg. Schreib/ maschinen/ kunst// München (Deutschland): Sieveking Verlag, 2015 (Buch) 356 S., 32,2x26 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-944874-25-8 Techn. Angaben Hardcover, Leinen bedruckt mit HP Indigo 10000, mit Lesebändchen. Die Bilder auf dem Umschlag werden per Zufall aus 230 Bildern kombiniert ZusatzInformation Englischer Originaltitel "The Art of Typewriting". Jedes Buch ist ein Unikat mit individuellem Cover. Das Sackner Archive of Concrete and Visual Poetry gilt als das größte Archiv seiner Art weltweit und umfasst Werke unterschiedlichster Kunstrichtungen, Stile und Genres. In diesem Band präsentieren die passionierten Sammler Marvin und Ruth Sackner knapp 600 Beispiele von herausragenden Vertretern einer besonderen Kunst: der Typewriter Art. Von den Anfängen dekorativer Schreibmaschinenkunst über Lautgedichte des Dadaismus und konkrete Gedichte der 1960er-Jahre bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten, welche die Einzigartigkeit des getippten Blatts im digitalen Zeitalter unterstreichen – allen Werken wohnt eine völlig individuelle, überraschende Kreativität inne. Die internationale Sammlung Konkreter und Visueller Poesie fasziniert in ihrer Vielfalt und hohen Qualität. Ein reich bebilderter, bibliophil gestalteter Prachtband, der dem »Werkzeug« Schreibmaschine ungeahnten Glanz verleiht. Text von der Website. Namen Claudia Kotte (Übersetzung) / John J. Sharkey (Motiv Rückseite) / John Maeda (Vorbemerkung) / Ruth Wolf-Rehfeldt (Titelmotiv) / Steven Heller (Vorwort) Sprache Deutsch Stichwort Konkrete Poesie / Sammlung / Schreibmaschinenkunst / Typewriting / Visuelle Poesie WEB http://ww3.rediscov.com/sacknerarchives/#top WEB www.sieveking-verlag.de/programm/schreibmaschinenkunst TitelNummer 024932657 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
and-or / Jüngling Steffi / Kraus Dagmara / Olbrich Jürgen O. / Ruf Carola / Weichbrodt Gregor Tupi, or not tupi. Anthropophagische Poesie Kassel (Deutschland): Kunsttempel Kassel, 2018 (PostKarte) 2 S., 9,8x21 cm, Techn. Angaben Einladungskarte ZusatzInformation zur Austellung vom 02.03.-15.04.2018 im Kunsttempel, Kassel. Anthropophagische Poesie ist eine Sprachkunst, die vorhandenes Text- und Bildmaterial verschlingt und anders und neu wieder hervorbringt. Die Ausstellung ist nicht zuletzt eine Hommage an den nordhessischen Seefahrer und Autor Hans Staden (1525-1576), der in Brasilien fast vom Volk der Tupinambá verspeist wurde. Die Zürcher Gruppe and-or mit René Bauer, Beat Suter und Mirjam Weder präsentiert eine Online-Anwendung, mit der sich Tweets durch Buchstaben anfressen lassen, um neue Texte auszuspucken. Jürgen O. Olbrich verkehrt ins Negative, was ihn in jungen Jahren mit Text und Bild gut genährt und belehrt hat. Gregor Weichbrodt schreibt Texte, die Texte aus anderen Texten schreiben. Carola Ruf hat buchstäblich Bücher durchbohrt und die Bohrkerne in Reagenzglasröhren gefüllt. Steffi Jünglingpräsentiert in der Tradition der Schluckbildchen neue Varianten der Esszettel. Und Dagmara Kraus, die am 3. März mit dem Förderpreis Komische Literatur ausgezeichnet wird, zeigt einen Ikonenklon. Text von der Webseite Namen Beat suter (and-or) / Friedrich W. Block (Einführung) / Hans Staden / Mirjam Weder (and-or) / René Bauer (and-or) Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort Anthropophagische Poesie / Brasilien / Buchstaben / Sprachkunst / Text TitelNummer 025199423 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Deisler Guillermo / Kowalski Jörg, Hrsg. wortBILD - Visuelle Poesie in der DDR Halle (Saale) / Leipzig (Deutschland): mdv, 1990 (Buch) 172 S., 20,5x15,4 cm, ISBN/ISSN 3-354-00636-6 Techn. Angaben Hardcover mit transparentem Schutzumschlag ZusatzInformation Anthologie, die sich erstmals nach der Wende an einer Gesamtübersicht über Visuelle Poesie in der DDR versuchte - einer Entwicklung, die sich jenseits des offiziellen Literaturbetriebs vollzogen hat. Namen Bert Papenfuß-Gorek / Eberhard Häfner / Elke Erb / Ingo Arnold / Jan Faktor / Jens Pönitzsch / Joseph Huber / Lutz Fleischer / Michael Wüstefeld / Ottfried Zielke / Peter Gosse / Rainer Schedlinski / Richard Pietraß / Robert Rehfeldt / Ruth Wolf-Rehfeldt / Udo Degener / Ulf Christian Hasenfelder / Ulrich Tarlatt / Uwe Warnke / Volker Dietzel Sprache Deutsch Stichwort 1980er / 1990er / Konkrete Poesie / Lyrik TitelNummer 025567694 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Robèr André / Van de Velde Daniel, Hrsg. nuire No. 2 - Hommage à Joan Brossa Ille sur Tet (Frankreich): Editions K'A, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 182 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 979-10-91435-48-2 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Nummer 2 des Katalogs der 3. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Mai-September 2017. Thema: "Décryptage" - Entschlüsselung. Namen Alain Robinet / Alberto Vitacchio / Alejandro Thornton / Almandrade Andrade / Andre Rober / Andrew Maximilian Niss / Angela Caporaso / Anne-Marie Jeanjean / Antonio Mendes da Silva / Antonio Sa Poes / Ariel Gangi / Aristide 3108 / Beatrice Brerot / Biro Jozsef / Broc / Carla Bertola / Carol Steiner / Charles Pennequin / Christophe Masse / Cinzia Farina / Claude Masse / Claude Masse / Claudio Mangifesta / Clemente PADIN / Constanca Lucas / Daniel Daligand / Daniel Van Oe Velde / Didier Manyach / Dorian Ribas Marinho / Eberhard Janke / Emilio Morandi / Etienne Brunet / Fatima / Frederique Guetat-Liviani / Georges Cazenove / Ghislaine Lejard / Gilles Olry / Giovani and Renata stra DA DA / Harreck PC (TICTAC) / Helene Peytavi / Hilda Paz / Horst Tress / Hugo Pontes / Jacques Sicard / Jean Louis Robert / Jean Pierre Brazs / JF Chapelle / JM Calleja / Joan Brossa / Joel Fremiot / John M. Bennet / Jose Galdo / Julien Blaine / Julien Boutonier / Jürgen 0 Olbrich / KARL Kempton / Keiichi Nakamura / Klaus Groh / Le peintre Nato / Louise Mendes / Luc Daii'Armellina / Luc Fierens / Luigino Solamito / Lydie Planas / Manuel Ruiz Ruiz / Marcela Peral / Mario Jose Cervantes / Miche-Art-Universalis / Micheie Metail / Michel Della Vedova / Nadine Agostini / Nicola Fangione / Noriko Shimizu / Olivier Garcin / Olivier Garein / Paulo Aquarone / Paulo Bacedonio / Philippe De Jonckheere / Pierre Louis Aouston / Pierre Soletti / Pier Roberto Bassi- Vittore Baroni / Piet FRANZEN SIDAC / Queiroz / Remi Penard / Roberto Brocco / Roberto Keppler / Robeto Scala / Ronan Charles / Ryosuke Cohen / Sergio Monteiro de Almeria / Serse Luigetti / Shin Tanabe / Solange Clouvel / Sophy Rotbard / Stephane Hoarau / Sylvio de Gracia / Tchello D'barros / Theo Nugraha / Tiziana Baracchi / Toni Prat / Tulio Restrepo / Veronique Pepin / Vincent Courtois Sprache Französisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 2010er / Biennale / Dichtung / Festival / Frankreich / Group Show / Gruppenausstellung / Konzeptkunst / Mail Art / Poesie / Visuelle Poesie WEB http://www.editionska.com/spip.php?article310 TitelNummer 025791719 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Robèr André / Van de Velde Daniel, Hrsg. nuire No. 3 - art textuel et poésies visuelles Ille sur Tet (Frankreich): Editions K'A, 2017 (Zeitschrift, Magazin) 158 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 979-10-91435-52-9 Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Nummer 3 des Katalogs der 3. Biennale für visuelle Poesie, Ille sur Tet, Frankreich, Mai-September 2017. Mit einem Japan-Spezial. Namen Antonio Sà Poès / Charles Pennequin / Christian Prigent / Dédé Hélène Peytavi / Fujitomi Yasuo / Ito Motoyuki / Jean François Bory / Julien Blaine / Jürgen O. .Olbrich / Kanazawa Hitoshi / Kikuji Haji / Louise Mendes / Miguel Jimenez El / Misako Jarit / Mukai Shutaro / Nakamura Keiichi / Rod Summers / Ryosuke Cohen / Shimoda Seiji / Shin Tanabe / Shin Tanabe / Solange Clouvel / Stephane Hoarau / Tanabe Shin / Tanabu Hiroshi / Yoshizawa Shoji Sprache Französisch Geschenk von Jürgen O. Olbrich Stichwort 2010er / Biennale / Dichtung / Festival / Frankreich / Group Show / Gruppenausstellung / Japan / Japan / Konzeptkunst / Mail Art / Poesie / Visuelle Poesie WEB http://www.editionska.com/spip.php?article313 TitelNummer 025792719 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Bender Renate, Hrsg. Am Anfang war das Wort Am. Sprache in Wort und Bild München (Deutschland): Galerie Renate Bender, 2018 (Flyer, Prospekt) [12] S., 20,8x9,8 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Ausstellungsflyer zur Ausstellung 09.11.-22.12.2018. Künstlerkooperationen Tadaaki Kuwayama und Eugen Gomringer, Peter Weber und Klaus Peter Dencker. Die konkrete oder visuelle Poesie vermag es, sich einzuschleichen in die Sprache und deren Strukturen aufzubrechen und Aneignungsformen zu präsentieren, die zeigen, dass wir die Herrscher der Sprache sind. Wir können die Sprache manipulieren, im positiven Sinne, wir können sie beherrschen und können mit ihr machen, was wir wollen. Wir können sie auseinandernehmen, wir können die Buchstaben umstellen und erkennen darin Anagramme - den geheimen Sinn. Text vom Flyer nach Timm Ulrichs, SWR 2, 2012 Namen Ado Hamelryck / Angelika Huber / Carlo Battisti / Eugen Gomringer / Heinz Gappmayr / Josef Linschinger / Klaus Peter Dencker / Lars Koepsel / Peter Weber / Tadaaki Kuwayama / Timm Ulrichs Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Reinhard Grüner Stichwort Installation / Konkrete Poesie / Malerei / Skulptur / Sprache / Textbild / Textobjekt / Visuelle Poesie TitelNummer 026126801 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Groh Klaus Experimentelle Poesie - Retrospektive aus 15 Jahren Breslau (Polen): Galeria JaPtak, 1999 (Flyer, Prospekt / Stamp, Briefmarke) [4] S., 21x14,5 cm, Auflage: 150, signiert, 131 Teile. Techn. Angaben Drei Flyer, einmal gefaltet, acht Bogen Künstlerbriefmarken, perforiert. Zwei Bögen signiert und nummeriert. ZusatzInformation Zur Ausstellung Experimentelle Poesie, 13.04.-13.05.2000 in der Japtak Galerie, Breslau. Letters, Parts of Letters, Words, Parts of Words are working materials for me like color, structures and lines for human artistic communications. They belong to human origin like signs, symbols and ideas. I try with these elementary materials of human communication to create happenings of reading and discovering new thoughts in mind, real and life. It is a permanent dialog between material, thoughts and discovering new ideas and structures. Text vom Flyer. Sprache Englisch / Polnisch Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / 2000er / Artist Stamp / Ausstellung / Collage / Dialog / Experimentelle Poesie / Künstlerbriefmarke / Mail Art / Poetry / Retrospektive TitelNummer 026481736 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kielawski Grzegorz / Nagel Albin / Scheibner Nikolaus / Stueger Rudolf, Hrsg. zeitzoo 40 - Zeitschrift für avantgardistische Literatur und bildende Kunst Wien (Österreich): Zzoo Verein für Leguminosen und Literatur, 2018 (Zeitschrift, Magazin) 64 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 1726-6092 Techn. Angaben Drahtheftung ZusatzInformation Die Evolution geht weiter. Namen Andrew Maximilian Niss / Christian Steinbacher / Christine Huber / Clemens Schittko / Elisabeth Wandeler-Deck / Franz Josef Czernin / Franzobel / Fritz Widhalm / Gerhard Jaschke / Gerhard Rühm / Giampaolo de Pietro / Grzegorz Kielawski / Helmuth Schönauer / Jan Marie Sessler / John M. Bennett / Karin Spielhofer / Klaus Sinowatz / Michaela Hinterleitner / Nikolaus Scheibner / Rica Fuentes Martinez / Rudolf Stueger / Sophie Reyer / Wolfgang E. Herbst / Wolfram Malte Fues Sprache Deutsch / Englisch Geschenk von Andrew Maximilian Niss Stichwort Collage / Experimentelle Poesie / Fotografie / Konkrete Poesie / Lyrik / Malerei / Poesie / Schwarz-Weiß-Fotografie Sponsoren Bundeskanzleramt Wien Sektion Kunst / Wien Kultur WEB www.zeitzoo.at TitelNummer 027125680 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Düster Peter Hubert Kretschmer - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches 1975-1978 - Werk für Sprechstimme und Synthesizer und anderes und ähnliches Leimen (Deutschland): Selbstverlag, 1983 (Ephemera, div. Papiere / Partitur) [19] S., 10,8x6,9 cm, Techn. Angaben Fotokopien mit Heftstreifen, handschriftlicher Brief vom 27.09.1083 ZusatzInformation Partitur zu dem Band konkrete, visuelle und konzeptionelle Gedichte und anderes und ähnliches von Hubert Kretschmer. Werke für Sprechstimme, Improvisationen mit chinesicher Querflöte, Harmonika, Bongo-Trommeln und moog prodigy, Synthesizer 1-12 Namen Hubert Kretschmer (Konkrete Poesie) Sprache Deutsch Geschenk von Peter Düster Stichwort 1980er / Geräusche / Improvisation / Konkrete Poesie / Musik / Noise / Synthesizer / Visuelle Poesie TitelNummer 027378766 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Brock Bazon D.A.S.E.R.S.C.H.R.E.C.K.E.N.A.M.S. - Anwendung jenes Prinzips des Unvermögens - Dädalus Reihe 3 Basel (Deutschland): Panderma Verlag Carl Lazlo, 1960 (Buch) [72] S., 28,5x19,7 cm, Auflage: 500, Techn. Angaben Broschur, rotes Gewebeband am Rücken. Mit 4 ganzseitigen farbigen Grafiken im Hochdruck (Buchdruck) ZusatzInformation Grafik im Innentitel (Bernhard Childs: Strukturen) herausgeschnitten. Grafik eines Labyrithts (Titelsignatur der Dädalus-Reihe) von Friedensreich Hundertwasser auf der Titelseite. Text Bestandteil einer achtstündigen Vorlesung, von der ein weiterer Teil im Februar 1960 in München vom Autor öffentlich gelesen wurde (Impressum) Namen Bernhard Childs (Grafik) / Friedensreich Hundertwasser (Grafik) Sprache Deutsch Aus dem Nachlass von Berengar Laurer Stichwort Dichtung / Dädalus / Grafik / Konkrete Poesie / Lesung / Lyrik / Nationalsozialismus / Neodadaismus / Poesie / Öffentlichkeit WEB https://bazonbrock.de/werke/detail/?id=65§id=2953 TitelNummer 000447746 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Chopin Henri, Hrsg. Poesie sonore international, 10006 Paris (Frankreich): Jean-Michel Place Éditeur, 1979 ca. (Musik-Kassette, MC) Stichwort 1970er / Poesie Lautpoesie / Sonore / Sprache TitelNummer 000782150 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Chopin Henri, Hrsg. Poesie sonore international, 10007 Paris (Frankreich): Jean-Michel Place Éditeur, 1979 ca. (Musik-Kassette, MC) Stichwort 1970er / Lautpoesie / Poesie / Sonore TitelNummer 000783150 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gappmayr Heinz texte München (Deutschland): edition UND / Willing Verlag, 1972 (Buch) 16,8x16,8 cm, Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag Sprache Deutsch Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Linie / Visuelle Poesie TitelNummer 001270127 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gappmayr Heinz Zeichen III visuelle gedichte München (Deutschland): edition UND, 1968 (Buch) 16,8x16,5 cm, Auflage: 200, Techn. Angaben Broschur, Klappumschlag Sprache Deutsch Stichwort 1960er / Fläche / Konkrete Poesie / Schwarz / Visuelle Poesie / Weiß TitelNummer 001273127 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Higgins Dick Everyone Has Sher Favorite (His or Hers) - If you are not serious, please do not buy this book Barrytown, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Unpublished Editions, 1977 (Buch) 88 S., 22,8x15,3 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 0-914162-16-0 Techn. Angaben Broschur Namen Alison Knowles Sprache Englisch Stichwort 1970er / Aktionskunst / Fluxus / Gedicht / Poesie / Visuelle Poesie TitelNummer 001803163 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jaschke Gerhard, Hrsg. Freibord, 71 Wien (Österreich): Edition Freibord, 1990 (Zeitschrift, Magazin) 100 S., 20,5x14,6 cm, 2 Stück. Techn. Angaben Broschur, gefalteter Werbeflyer der Herbstpresse beigelegt, ein Exemplar ZusatzInformation Zeichnungen von Friederike Mayröcker, Montagen von Karl Riha Namen Angelika Janz / Christoph Schwarz / Friederike Mayröcker / Gundi Feyrer / helmut eisendle / karl riha / Max Riccabona / Paul Wühr / Richard Dadd / Werner Herbst Geschenk von Klaus Groh Stichwort 1990er / Konkrete Poesie / Lyrik / Poesie TitelNummer 002055632 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert Das Zulagenbuch München (Deutschland): Selbstverlag, 1977 (Buchobjekt) Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben Blockbindung, Original Typoskripte auf Holzbrett geschraubt Stichwort 1970er / Buchobjekt / Konkrete Poesie / Unikat / Visuelle Poesie TitelNummer 002370122 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Kretschmer Hubert 1975-1978 - konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten München (Deutschland): Verlag Hubert Kretschmer, 1978 (Buch) 146 S., 21x15 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3-923205-13-9 Techn. Angaben Broschur, Kleinoffset ZusatzInformation Mit Schreibmaschine getippte Gedichte u. a. zu den Themen Sprache, Wort, Liebe, Verwaltung, Krieg, Gewalt, Spielen, Symmetrie. In der Sammlung Semaphore im Centre Pompidou, Paris Stichwort 1970er / Anlage / Armut / Dichtung / Gedicht / Konkrete Poesie / Liebe / Sprache / Sprachkunst / Steuererklärung / Textarbeit / Typoskript / visuelle Poesie / Worte WEB http://worldcat.org/identities/lccn-n80073132/ WEB www.icon-verlag.de TitelNummer 002375007 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Moeglin-Delcroix Anne, Hrsg. Livres d' Artistes, Collection Semaphore Paris (Frankreich): Centre Georges Pompidou / Editions Herscher, 1985 (Buch) 160 S., 29x15 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 2-7335-0085-6 Techn. Angaben Softcover, Fadenheftung, Index ZusatzInformation erschienen zur Ausstellung im Centre Georges Pompidou, Paris, 12.06.-17.10.1985. Ausstellung organisiert von der Bibliothèque publique d'information und der Bibliothèque Nationale. Mit 10 Sichtweisen auf das Künstlerbuch verschiedener Autoren und Künstler. Kretschmer & Großmann in Danksagung erwähnt. Namen Aballéa Martine / Abramovic Marina / Abramovic Ulay / Abramson Sue / Acconci Vito / Alberola Jean-Michel / Alechinski Pierre / Almeida Helena / Anderson Laurie / Andre Carl / Anselmo Giovanni / Applebroog Ida / Armleder John / Art-Language / Asher Elise / Aubertin Denise / Balcells Eugenia / Baldessari John / Baldi Lanfranco / Balthaus Fritz / Balth Carel / Barry Robert / Bartolini Luciano / Baruchello Gianfranco / Bay Didier / Becher Bernd & Hilla / Below Peter / Ben (Ben Vautier) / Benes Barton Lidicé / Bertholin / Bertholo René / Beuys Joseph / Blaine Julien / Blank Irma / Boetti Alighiero / Boltanski Christian / Borsari Anna-Valeria / Bory Jean-François / Bouillon François / Boyle Mark / Braunstein Jacques / Braunstein Terry / Brecht George / Broodthaers Marcel / Brouwn Stanley / Brus Gunter / Burden Chris / Buren Daniel / Burgin Victor / Bury Pol / Buthe Michael / Byars James Lee / Cage John / Carrion Ulises / Caruso Luciano / Castro Lourdes / Chiari Giuseppe / Chia Sandro / Chopin Henri / Christo / Ciam Giorgio / Clareboudt Jean / Colby Sas / Cortassa Nanni / Cossette Louise / Crotti Suzanne / Cueco / Darboven Hanne / De Filippi Fernando / De La Villéglé Jacques / Del Pezzo Lucio / Denmark / De Vries Hermann / Dibbets Jan / Dietman Erik / Dine Jim / Douglas Helen / Downsbrough Peter / Dubuffet Jean / Duchamp Marcel / Duchene Gérard / Ernst Max / Fallen Anne-Catherine / Filliou Robert / Fischer Hervé / Forest Fred / Frydman Monique / Fulton Hamish / General Idea / Genske Christoph / Gerz Jochen / Gette Paul-Armand / Gilbert And George / Goday Michel / Gojowczyk Hubertus / Gomringer Eugen / Graham Dan / Greenbaum Marty / Greenwald Caroline / Grieger Susan / Groh Klaus / Hamilton Richard / Heibel Axel / Heidsieck Bernard / Hermann Hans / Heyme Hansgunther / Higgins Dick / Hiller Susan / Hollweg Alexander / Huebler Douglas / Huegli Regula / Hugnet Georges / Hunziger Claudie / Hunziger Francis / Iannone Dorothy / Immendorff Jörg / Iscan Ferit / Jacquet Alain / Janicot Françoise / Jones Joe / Kaltenbach Stephen James / Kaprow Allan / Kayser Alex / Kern Pascal / Kiefer Anselm / Klophaus Annalies / Knowles Alison / Knowles Christopher / Kolar Jiri / Kostelanetz Richard / Kosuth Joseph / Kretschmer Hubert / Kutscher Vollrad / Lagoutte Claude / Lai Maria / La Monte Young / Leblanc Anne / Lebras Alain / Lee Laurence / Le Gac Jean / Leisgen Barbara / Leisgen Michael / Levine Les / Lewitt Sol / Lijn Liliane / Lipke Kathryn / Lloyd Ginny / Long Richard / Luthi Urs / Maciunas George / Maglione Milvia / Magritte René / Maillard Claude / Masi Paolo / Matisse Henri / Mauri Fabio / Merz Mario / Messager Annette / Metail Michele / Metayer Nicole / Miccini Eugenio / Michals Duane / Minkoff Gérald / Molzer Milan / Monory Jacques / Morellet François / Morello Nicole / Moretti Robert / Morris Robert / Mugot Hélene / Nannucci Maurizio / Nauman Bruce / Nonas Richard / Nyst Jean-Louis / Ockerse Thomas / Olbrich Bernd / Oldenburg Claes / Olesen Muriel / Ontani Luigi / Opalka Roman / Oppenheim Dennis / Orensanz Marie / Osborn Kevin / Paolini Giulio / Parant Jean-Luc / Parant Titi / Parmiggiani Claudio / Penck A. R. / Phillips Tom / Poirier Anne / Poirier Patrick / Polansky Lois / Pulatti Sergio / Raetz Markus / Rainer Arnulf / Ramsa / Reinhardt Ad / Renouf Edda / Roth Dieter / Ruscha Edward / Rühm Gerhard / Sandback Fred / Sanguineti Federico / Sauze Max / Schleber Alexander / Schmidt-Heins Barbara / Segal Georges / Skuber Berty / Smith Keith / Snow Michael / Soto Jesus Rafael / Spatola Adriano / Spoerri Daniel / Staeck Klaus / Stokes Telfer / Stuart Michelle / Taillandier Yvon / Thabaraud Joelle / Thomkins Andre / Tilman Pierre / Topazzini Jean / Tot Endre / Tremlett David / Tuttle Richard / Télémaque Hervé / Ulrichs Timm / Ulrich T. / Van Egten Henriette / Von Maltzan Gudrun / Voss Jan / Vostell Wolf / Waitzkin Stella / Weiner Lawrence / Williams Emmett / Wolfe Judith / Yarmolinsky Sirpa / Ypsilon / Zaza Michele / Zush Sprache Französisch Stichwort 1970er / 1980er / Buchobjekt / concept art / Dokumentation / Konkrete Poesie / Konzeptkunst / Künstlerbuch / Minimal Art / Objektbuch / Performance / Sammlung / Visuelle Poesie TitelNummer 002917163 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Mon Franz schritte 08 - seh gänge Berlin (Deutschland): wolfgang fietkau verlag, 1964 (Buch) 32 S., 16x14 cm, Techn. Angaben Broschur Namen Christian Chruxin (Grafik Design) Sprache Deutsch Stichwort 1960er / Konkrete Poesie / Sprachspiele / Typografie / Visuelle Poesie TitelNummer 002920114 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Williams Emmett, Hrsg. Anthology of Concrete Poetry New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika): Something Else Press, 1967 (Buch) 346 S., 24x16,2 cm, Techn. Angaben Hardcover mit Schutzumschlag. ZusatzInformation Originally published in 1967, it was the first comprehensive American anthology focusing on the international movement of Concrete Poetry, which began in the early 50s, taking shape in parallel form in Brazil, Sweden, Iceland, Germany and Austria. Sourcing from seventy-seven poets from twenty countries, this anthology of over 300 selections of concrete poetry stands out in its scope in part from being assembled by Emmett Williams, a founder of this poetic movement. The international array of languages is supplemented by clear-cut explanations and translations. The typographical poems impart an engagingly mysterious insight into the inner workings of language through the intersection of its sonic and graphic components. Text von der Website. Namen Al Hansen / André Thomkins / Augusto de Campos / Bob Cobbing / bpNichol / Brion Gysin / Carlfriedrich Claus / Daniel Spoerri / Dieter Roth / Dom Sylvester Houédard / Ernst Jandl / Eugen Gomringer / Ferdinand Kriwet / Franz Mon / Friedrich Achleitner / Gerhard Rühm / H. C. Artmann (Hand Carl Bronislavius) / Hansjörg Mayer / Heinz Gappmayr / Helmut Heissenbüttel / Henri Chopin / Ian Hamilton Finlay / Ilse Garnier / Jackson Mac Low / Jiri Kolar / Kitasono Katue / Ludwig Gosewitz / Mary Ellen Solt / Mauizio Nannucci / Max Bense / Pierre Garnier / Öyvind Fahlström Sprache Englisch Stichwort 1960er / Aktionskunst / Fluxus / Konkrete Poesie / Visuelle Poesie WEB https://www.printedmatter.org/tables/116/2311 TitelNummer 003307220 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Gomringer Eugen, Hrsg. konkrete poesie: deutschsprachige autoren. Stuttgart (Deutschland): Reclam, 1972 (Buch) 14,8x9,5 cm, Techn. Angaben Broschur ZusatzInformation Anthologie als Band Nr. 9350 der universal-bibliothek, 1. Auflage Stichwort 1970er / Dichtung / Konkrete Poesie TitelNummer 003490000 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Rot Diter (Roth Dieter) Bastel-Novelle, Nr. 2 - Das Original. 2. Teil Stuttgart (Deutschland): Edition Hansjörg Mayer, 1974 (Zeitschrift, Magazin) 52 S., 22,3x15 cm, Auflage: 1000, Techn. Angaben Drahtheftung, farbiges Cover ZusatzInformation Trotziges Gewürge mit altbekannten Tricks, aber in neuer Beleuchtung. Das Riginal = Das Original, 2. Teil oder kann der Vorgä als der Nachfo. auftrehn? von Fax Hundetraum Stichwort 1970er / Bastelnovelle / Konkrete Poesie / Poesie / Text / Zeichnung TitelNummer 004248103 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Schäuffelen Konrad Balder LOSLÖSELOS München (Deutschland): Selbstverlag, 1976 (Objekt, Multiple) 12,5x8,8x1 cm, Auflage: Unikat, signiert, Techn. Angaben ungebrannter Ton mit eingedrücktem Text. Rückseitig monogrammiert Stichwort 1970er / Konkrete Poesie / Poesie / Ton TitelNummer 004369148 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Düster Peter Vertonung eines Buches und andere Werke München (Deutschland): Selbstverlag, 2009 (CD, DVD) Techn. Angaben CD nach einer Musik-Kassette von 1980 ZusatzInformation Vertonung einiger Gedichte von Hubert Kretschmer, aus dem Band: 1975-1978, konkrete, visuelle und konzeptionelle gedichte und anderes und ähnliches - 71 arbeiten, München, 1978 Namen Hubert Kretschmer Stichwort Gedicht / Konkrete Poesie / Lärm / Nullerjahre / Sound / Vertonung / Visuelle Poesie TitelNummer 005884177 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Jandl Ernst Ein Mundwerk wie ein Jazzsaxophonist - Eine Toncollage Stuttgart (Deutschland): Südwestrundfunk, 1990 (Musik-Kassette, MC) 10,8x6,9 cm, Techn. Angaben Tonbandaufnahme einer Radiosendung im SWF2 vom 6.6.1990 ZusatzInformation Toncollage mit Texten und Gedichten von Ernst Jandl Stichwort 1990er / Konkrete Poesie / Poesie / Radio / Sprachkunst / Sprechkunst TitelNummer 006625149 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |
Wuchold Cara Sehnsuchtsworte der Maschinen - Die digitale Poesie war nicht nur eine Folge der frühen Internet-Euphorie, doch sie muss sich mangels Institutionen mit einer Nischenexistenz begnügen München (Deutschland): Süddeutsche Zeitung, 2012 (Presse, Artikel) 2 S., 58x40 cm, Techn. Angaben Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 119, S. 14, u. a. über die Zufalls-Poesie von Bars Böttcher Sprache Deutsch WEB www.looppool.de TitelNummer 009023053 Einzeltitelanzeige = Permalink (URL) ![]() |