| 
    
 
Technische  Angaben
	- 
256 S., 15,4x11,4 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover-Ausgabe mit Prägedruck: Christo und Jeanne-Claude     
 
 
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kunstkalender 1995 - Acht Werke
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
15,7x11,8 cm, Auflage: 60, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 3928804022
 Acht signierte Postkarten mit Hardcover-Ausgabe des Kunstkalenders und Biografie in Hardbox mit Prägedruck     
 
 
	
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
 
Technische  Angaben
	- 
42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat, einmal gefaltet     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	4.09-06.11.2016: Perspektivwechsel – Oldenburger Fotografien von Beate Lama und Friedrich Precht. Oldenburger Fotografien im Kontrast: Beate Lama und Friedrich Precht dokumentierten das Bild „ihrer“ Stadt aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven. In zwei getrennten Ausstellungsbereichen zeigten sie, wie vielgestaltig sich vermeintlich Alltägliches offenbaren und welche überraschenden Geschichten sich hinter Oldenburger Fassaden verbergen können.
 
In ihren „Unterwelten“ begab sich die Oldenburger Fotografin Beate Lama auf Spurensuche an Orte und Räume, die nicht offen zugänglich sind. All diese Örtlichkeiten haben eines gemeinsam: Sie sind von alltäglicher Bedeutung und haben eine Funktion für die Menschen in dieser Stadt. Friedrich Precht hat in den letzten Jahren verhüllte und eingerüstete Gebäude Oldenburgs fotografisch dokumentiert. Sein Ausstellungsbereich "Verhüllungen" zeigte, wie durch Baugerüste interessante Verfremdungen, Verwandlungen, Lichteffekte und Farbakzente entstehen können. 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Eine Geschichte mit Schuhen - Story with shoes
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
102 S., 18,8x12,9 cm, Auflage: 300,  ISBN/ISSN 9783000695599
 Klappbroschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung DEBUTANT*INNEN 2021 in der Galerie der Künstler*innen des BBK München und Oberbayern e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt München.
 
Text aus dem Impressum des Buches 
 Ausstellung in der Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42 in München, vom 07.09-02.10.2021.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so-VIELE.de Heft 058 2022 - under cover
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 10,4x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803959
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Heft zeigt Farbfotografien von geparkten, verhüllten und verpackten Motorrädern und Motorrollern.
 
Seit 2015 fotografiert Susanne Görtz diese bizarren Skulpturen am Gehwegrand: Motorräder unter Planen – mit loser, unförmiger Verhüllung bis hin zu Verschnürungen à la Christo.		 
	 
	 
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Christo & Jeanne Claude, Verhüllter Reichstag, Berlin, 1971-1995
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
79 S., 22x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentation des Kunstprojekts Wrapped Reichstag von Jeanne Claude und Christo mit Fotografien und Zeichnungen von Christo.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
_957 Independent Art Magazine #122  FINITO
      
 
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057
 Drahtheftung, Digitaldruck 4c, in Papier mit Text eingefaltet, mit Klebestreifen verklebt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	In FINITO sind die Fotografien von Frisch zu sehen, sowie ein zugehöriges 'Gedankenprotokoll' von Hegi. Frisch fotografiert vor allem eingepackte Objekte. Von eingewickelten Pflanzen, über abgepackte Strohballen, bis hin zu verdeckten Fassaden wird alles, was nicht zu sehen, ist gezeigt. Aber auch vom Schnee verdeckte Straßen werden zum Motiv, so dass klar wird, dass es nicht um ein Verpacken des Menschens, sondern die generelle Verhüllung von Gegenständen etc. geht.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
