|    
Titel
	
Das Haus auf dem Hügel - Eine grenzüberschreitende Kunstsammlung
 
TechnischeAngaben
 
	
76 S., 20,2x15,2 cm, Auflage: 150, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch beschäftigt sich mit der Privatsammlung des Soren Berggreens. Es befindet sich ein unterschriebenes Anschreiben von Martin Bergreen -Claussen dabei. 1963 gründete das Ehepaar Jytte und Søren Berggreen die Kunstsammlung der Familie mit über 80 Gemälden, 20 Skulpturen, Keramik- und Glaskunst mit Werken von Christian Dotremont, Asger Jorn, Karel Appel, Corneille, Egill Jacobsen, Carl-Henning Pedersen, Pierre Alechinsky, Reinhoud d’Haese, Lucebert, Anton Rooskens, Jean Dubuffet, Antonio Saura, Picasso, Robert Jacobsen, Peter Brandes, Jens Søndergaard, Albert Bertelsen, Børge Jørgensen, Jeppe Hagedorn Olsen, Peter Nagel, Andrej Kolkoutine, Walasse Ting, Yasse Tabuchi, Albert Bitran, Mostra di Franceso, Mauro Ciccia, David Spiller, James Grainger, Knud Erik Færgemann, Hans Muhr, Aris Kalaizis, Franz Hitzler und Jan Voss.		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 13x14,6 cm,  ISBN/ISSN 0811810747Softcover, Broschur, Heft mit 39 Briefmarken, perforiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Im Heft befinden sich Briefmarken mit Motiven von Pablo Picasso		 
 |    
Titel
	
Abstrakt ist schöner - Die Malerei von K. O. Götz wurde in der Nachkriegszeit zur Brücke eines isolierten Deutschland nach Europa. Im Alter von 103 Jahren ist er gestorben
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeitrag in der SZ Nr. 192 vom 22. August 2017, Feuilleton, S. 9
 
	ZusatzInfos
	
		
	„Nichts weiter mehr als ein Mehr oder Weniger an aufgetragener, weggekratzter und weggeschleuderter, in den Grund gekratzter oder gestauter Farbe“, so beschrieb Karl Otto Götz selbst einmal seine Malerei. Die zerwühlten Texturen seiner Bilder waren Ausdruck von Aufbruch. ...Mitglied der Cobra-Gruppe. ...
 Zusammen mit Otto Greis, Heinz Kreutz, Bernard Schultze gründetet er 1952 die Künstlergruppe Quadriga. ...
 ... Ein Grundsatz, den er auch als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf an Schüler wie Sigmar Polke und Gerhard Richter weitergab. Götz’ Kunst selbst lässt sich zwischen der impulsiven Maltechnik eines Pollock und der rhythmisierten Bildkomposition eines de Kooning verorten. ...
 Textzitate aus dem Artikel
 
 |    
Titel
	
Brücke-Museum Berlin stellt in Emden aus
 
TechnischeAngaben
 
	
6,5x11 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenZwei Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aufkleber zur Ausstellung "Meisterwerke des Expressionismus. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik, 18.11. – 03.02.91", 142 Meisterwerke, Brücke-Museum Berlin stellt in der Kunsthalle Emden aus.		 
 |    
Titel
	
Theorien zeitgenössischer Malerei in Selbstzeugnissen von Pollock Hartung Tapies Nay Baumeister Michaux Vedova Mathieu Wols u.a.
 
TechnischeAngaben
 
	
160 S., 19x11,4 cm, Auflage: 23.000, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, mit zahlreichen Anmerkungen und Unterstreichungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die erste Auflage ist 1963 erschiene3n, hier die 3. Auflage. rowohlts enzyklopädie, rororo 182		 
 |    
Titel
	
Art Cologne 2019 - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEine Einladung, Messebegleiter, ein Blatt mehrfach gefaltet und ein Katalog der Aussteller, geklammert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die 53. Art Cologne öffnette 11.-14.04.2019 ihre Tore mit neuen Hallenkonzept und 177 internationalen Galerien. Die ART COLOGNE bietet Kunstliebhabern und -sammlern verschiedenste Angebotssegmente, darunter den Sektor GALLERIES mit Kunst der Klassischen Moderne und Nachkriegskunst bis hin zur modernen und zeitgenössischen Kunst etablierter Galerien. Dazu gehört ebenfalls der Bereich NEW POSITIONS, ein Förderprogramm, das jungen Künstlern ermöglicht ihre Arbeiten in eigenen Förderkojen neben den Ständen ihrer Galeristen zu präsentieren. Darüber hinaus präsentiert die ART COLOGNE mit dem Sektor NEUMARKT die zentrale Plattform für „cutting edge art“ junger Galerien, die maximal zehn Jahre alt sind. Zusätzlich gibt es im Sektor NEUMARKT kuratierte Präsentationen und besondere Projekte von Galerien aller Altersklassen.Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
Studies in Fine Arts: The Avant-Garde - 10 New Titles
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 23x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	This series on the avant-garde of the twentieth century views Cubism, Futurism, Dada, Surrealism, Expressionism and Constructivism as related responses to a similarly perceived world situation. Titles in the series have been chosen because they clearly embody important expressions of this international world orientation.		 
 |    
Titel
	
Hans Hartung - Werke aus fünf Jahrzehnten
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 31,5x23,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, zwei Seiten zum Aufklappen; verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zu der Ausstellung "Hans Hartung - Werke aus fünf Jahrzehnten", die vom 21.09.-03.11.1974 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln und vom 16.05.-29.06.1975 parallel in der Nationalgalerie Berlin und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München gezeigt wurde.		 
 |    
Titel
	
Sur le chemin de la lumiere - Joelle Meissner - peinture récente depuis 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 26x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, beigelegt eine Fotokarte von Horst Tress (signiert), Rolling Phots by Horst tress
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fotografien und Abbildungen von Gemälden und dem Atelier der Künstlerin Joelle Meissner		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung mit ausgewählten Werken des Grafikers und Malers Franz M. Jansen (1885-1958) die vom 22.02.-30.04.1983 in der Galerie Remmert und Barth in Düsseldorf stattfand. Mit einem Porträtfoto von 1931 von August Sander		 
 |    
Titel
	
nackt! Frauenansichten. Malerabsichten. Aufbruch zur Moderne
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 27,8x22 cm,  ISBN/ISSN 3775713840Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, die vom 25.09.2003-11.01.2004 im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main stattfand, erschien. Mit Abbildungen der ausgestellten Arbeiten, Essays und Kommentaren verschiedener Autor*innen.		 
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #080 ARTEMISS
 
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In ARTEMISS werden Bilder von Treyer gezeigt. Zwar sind die genauen Materialien nicht bekannt, jedoch ist deutlich sichtbar, dass mit flüssigen Farben und einem Pinsel gearbeitet wurde. Treyer malt primär Gesichter oder Personen, jedoch sehr abstrakt und fast schon expressionistisch. Ein weiteres häufig verwendetes Motiv von Treyer ist die Backsteinmauer, die oft hinter den Charakteren, aber manchmal auch alleine abgebildet ist.		 
 |    
Titel
	
Analle NR. 04 - Zeitschrift für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales
 
TechnischeAngaben
 
	
124 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Zettel mit Erläuterungen zu einer beabsichtigten Preissteigerung und eine Werbekarte beigelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe Mai 1978. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.		 
 |    
Titel
	
50 Jahre unterwegs mit Büchern - Erinnerungen eines Antiquars und Sammlers
 
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 22,5x15,2 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhandenFadenheftung. Partieller Leineneinband am Rücken, Hardcover. Rotes Lesebändchen eingearbeitet.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Den Marginalien Nr.258 beiliegend. Wolfgang Neubert zählt zu den erfolgreichsten Antiquaren Ostdeutschlands. Einen Laden sucht man vergebens, doch in diesen Tagen besteht sein Geschäft 30 Jahre. Dabei sind ihm auch echt wertvolle Stücke untergekommen. Text der Website entnommen.		 
 |