|    
Titel
	
Wer ist denn der geilste Oberchecker.
 
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellung
 | 
	   
 
TechnischeAngaben
 
	
9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellungseröffnung am 9. Nov. 2013
 |    
Titel
	
Georg Gaigl - bildband 14/17
 
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x29,7 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804806Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Statement von Georg Gaigl zu seiner Arbeit, Bilder der Ausstellung spere II in der Orangerie Münchebn, Bilder der Ausstellung Bilderfries in der Sophienkirche München und Rückblick auf die Ausstellung SCHEMEN im Kunstverein Ebersberg		
 |    
Titel
	
Jahresausstellung 2007 des Kunstvereins Ebersberg. Galerie Alte Brennerei. 13. Kunstpreis der Stadt Ebersberg
 
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erscheint zur Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg. Vorwort Ingrid Wieser-Kil, 2. Vorsitzende Kunstverein Ebersberg, Bürgermeister Walter Brilmayer, Landrat Gottlieb Fauth. Mit Fotoarbeit Albert Coers: Biblioteca privata, S. 20. Kunst- und Förderpreistäger: Gisela Heide (Stadt Ebersberg), Patricija Gilyte (Förderpreis Spardabank Grafing), Helma Frede (Förderpreis Mitglieder Kunstverein Ebersberg).		
 |    
Titel
	
Wo bitte geht´s nach Arkadien? | 2 Ne travellez jamais - Reise nach Arkadien. Das KloHäuschen beim ARKADIEN-FESTIVAL in Ebersberg
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 14,8x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenKarte A6, gefaltet auf A7 quer und Faltflyer, Endformat A5 quer.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erscheint zur Ausstellung in Ebersberg, 14.06.-18.07.2021. Das KloHäuschen reist zum Arkadien-Festival nach Ebersberg
 Das bestgehütetste Geheimnis arkadischen Daseins ist es, an dem Ort, an dem man ist, glücklich und zufrieden zu sein, das weiß das KloHäuschen sehr wohl. Dennoch: der Festival-Einladung des Botschafters von Arkadien kann es nicht widerstehen: es besteigt den fliegenden Teppich seines Grundrisses, packt befreundete KünstlerInnen mit ihren freien Arbeiten (ja, richtig freien Arbeiten, die einfach Kunst sind und keinem weiteren Ziel dienen müssen - Arkadien halt!) in den Koffer seiner mobilen Kunsthalle, lädt noch arkadische Gäste dazu ein, und reist mit diesen Reisegefährten ins Ebersberger Arkadien.
 Und dort landet es an einem Ort, der so ist, wie das KloHäuschen als Stadtpflanze sich "Arkadien" halt vorstellen kann: es ist eine Waldhütte - mitten in der Stadt.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Wo bitte geht's nach Arkadien ?
 
 
TechnischeAngaben
 
	
134 S., 29,7x21 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783940863539Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum 2. Festival „Wo bitte geht’s nach Arkadien?“ - 07.05.-18.07.2021 - beim Kunstverein Ebersberg in Kooperation mit dem Meta Theater Moosach (Abschlusstage) und dem Kulturverein Grafing (Konzert) entstand diese Publikation. Idee, Konzept und Kurator: S.E. Peter Kees.Die Werke und Künstler wurden mittels Ausschreibung durch eine Jury gewählt und im Rahmen des Arkadien-Festivals - veranstaltet vom Kunstverein Ebersberg - gezeigt. Das Festival ist verbunden mit einem Kunstpreis und einem Publikumspreis. Das Thema: Temporäre Kunstinterventionen und Eingriffe im Öffentlichen Raum zum Thema 'Arkadien'. Arkadien als Traum von einer besseren Welt soll dabei als Plattform für heutige Problembewältigungen und Lösungsstrategien verstanden werden. Gesucht wurden Interventionen, interaktive oder partizipative Projekte, die sich mit den gegenwärtigen gesellschaftlichen Prozessen auseinandersetzten. Die Projekte platzierten sich im urbanen wie ländlichen Kontext des gesamten Landkreises Ebersberg.
 Gerade in Zeiten des Umbruchs und des Wandels haben Künstler einen bedeutenden öffentlichen Auftrag. Sie stellen Fragen, setzen Ausrufezeichen, geben Denkanstöße oder lösen Irritationen aus.
 Die vorliegende Publikation dokumentiert das zweite Arkadien-Festival mit temporären Kunstinterventionen und Eingriffen in den öffentlichen Raum zum Thema Arkadien.
 Text von der Webseite und Textparts aus der Ausschreibung
 |    
 
TechnischeAngaben
 
	
136 S., 29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 9783940863478Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aktionsraum 2 – Ein Experimentierfeld vom 25.9.-4.10.2020Als Vorbild nahm der Künstler den legendären 1969 in München installierten Aktionsraum 1, ein Raum für junge Künstler, in dem herkömmliche kunstbetriebliche Werk- und Präsentationsformen vermieden werden sollten, um den neuen performativen, institutions- und gesellschaftskritischen Bestrebungen in der Kunst einen öffentlichkeitswirksamen Auftritt zu ermöglichen. Der Aktionsraum fungierte auch als Experimentierfeld, in dem das Publikum mit einbezogen und der Vermittlung von Kunst in Form von Vorträgen und Diskussionen Rechnung getragen wurde.
 Genau dies ist das Anliegen von Peter Kees, der auch in unserem Landkreis durch seine Initiative „Arkadien“ bekannt wurde.
 Er sagt: „Wir sind in einer Zeit, in der sich ein enormer gesellschaftlicher Wandel vollzieht, beschleunigt, forciert durch die Corona-Pandemie. Menschen gehen auf die Straße, um sich gegen manche Entwicklungen zu wehren. Manche haben Angst vor der Zunahme der rechten Kräfte, andere fürchten chinesische Verhältnisse mit zunehmender Überwachung und Kontrolle. Ob Digitalisierung, eine sich verändernde Arbeitswelt, ein rasant wachsender Kapitalismus oder zunehmende soziale Problemstellungen, die wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Pandemie müssen verhandelt werden und vieles mehr. Es geht um nichts weniger als um die Frage, wie wir zukünftig leben wollen.“
 Text von der Webseite des Kunstverein Ebersberg
 |    
Titel
	
Arkadien - Internationale Kunstausstellung und Festival Jahresausstellung 2019
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[110] S., 22x15,4 cm, 55 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden44 Din A6 Postkarten, beidseitig bedruckt: Erste Seite Foto des Kunstwerkes oder der Aktion/Performance, Zweite Seite Nennung des Künstlers und Datum der Ausstellung/Aktion in einer grauen Kartonbox mit aufgedrucktem A; steht für den Anfangsbuchstabe Arkadien, beiliegend in der Box die Neue Arkadische Zeitung Erste Ausgabe und die Neue Arkadische Zeitung Zweite Ausgabe im Format Din A3 zweifach gefaltet, zudem beiliegend drei Texte auf jeweils beidseitig bedrucktem Din A3 Blatt, sowie beiliegend drei Din A6 Karten mit dem Programm der Ausstellung, der Dankesliste, den Teilnehmern.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Sammelbox erschienen anlässlich der Jahresausstellung Wo bitte geht's nach Arkadien? vom 08.02.-10.03.2019 im Kunstverein Ebersberg, Galerie Alte Brennerei		
 |    
Titel
	
Neue Arkadische Zeitung - 1. Ausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erste Ausgabe. "Wo bitte geht's nach Arkadien?" - Internationale Kunstausstellung & Festival. Teilüberschriften; Das Arkadien-Festival ist eröffnet - Tag 1: Startschuss; "Mein Arkadien ist größer als deins!"; Wissentransfer und Hörgenuss; Tag 2: Arkadische Konferenz; Tag 3: Arkadische Konferenz		
 |    
Titel
	
Neue Arkadische Zeitung - 2. Ausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zweite Ausgabe. "Wo bitte geht's nach Arkadien?" - Internationale Kunstausstellung & Festival. Teilüberschriften: Bürgerparlament - Pro Monat eine Million zu vergeben; Repaircafé & Kleidertauschparty - Warum wegschmeißen, wenn man auch reparieren kann?; Film Premiere - "Versuchungen des Glücksarkadien, der Film"; Hirnforschung - Was sagt die Neurologie zum Thema Mitgefühl?; Konferenz der Kinder - Die Welt von Morgen; Konzert - Mit Beethoven in die Freiheit: Das Voyager Quartet mit Adés, Schubert und Beethoven; Weltpremiere - Uraufführung von Herbert Achernbuschs "Arkadia"; Finissage - Tag 31: Großes Finale;		
 |    
Titel
	
Neue Arkadische Zeitung - 3. Ausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dritte Ausgabe. Embassy of Arcardia. Teilüberschrift: Dort, wo Menschen ertrinken; Arkadischer Botschafter setzt einen Quadratmeter ARKADIEN auf dem Mittelmeer aus; Eine neue Kamera ist auch keine Lösung der Film zum Projekt; Ein Quadratmeter ARKADIEN im Mittelmeer; Arkadische Landbesetzungen; ARKADIEN		
 |    
Titel
	
Neue Arkadische Zeitung - 4. Ausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vierte Ausgabe. Embassy of Arcadia. Teilüberschrift: Wir stellen vor - Die Bekenner; Zum Lesen, oder auch nicht: - Chance vertan; Zukunftsperspektive - Wohin gehen wir		
 |    
Titel
	
Neue Arkadische Zeitung - 5. Ausgabe
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fünfte Ausgabe. Embassy of Arcadia. Teilüberschrift: Aktionsraum 2: Open Space zum gesellschaftlichen Handel; 1969 - Aktionsraum 1; 2020 - Aktionsraum 2		
 |    
Titel
	
Wo bitte geht´s nach Arkadien? Kunstverein Ebersberg #2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kunstverein Ebersberg 07.05.-18.07.2021 Festival. Alle Festivalprogramme 1-22		
 |    
Titel
	
OPEN SPACE zum gesellschaftlichen Wandel Aktionsraum 2
 
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPlakat, A3 Papier, gefaltet auf A5, gelber Druck, Cover auf der Rückseite
 |    
Titel
	
Wo bitte geht´s nach Arkadien - Internationale Kunstausstellung / Festival
 
 
TechnischeAngaben
 
	
12 S., 20,8x9,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer mit Programm der Internationalen Kunstausstellung bzw. des Festivals "Wo bitte geht´s nach Arkadien" mit den Veranstaltungen vom 08.02.-10.03.2019.		
 |