Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Uwe Jonas, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 53 Treffer
 Hinweis zum Copyright
lichtenberg-studios-17

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 17 Uwe Jonas
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-03

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 03 Jürgen O. Olbrich - Sometimes - 7 Tage täglich
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-22

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 22 Petra Spielhagen
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-21

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 21 stst
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-20

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 20 Frauke Frech - Mein ganz privates Deutschland: Berlin-Lichtenberg
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-23

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 23 Alexander Callsen - GAP CAMP Lichtenberg
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-33

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 33 Bert Didillon
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-28

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 28 trafficjam #3
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 34 Heike Kati Barath
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 35 Wolfgang Aichner
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 36
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Workshop mit Studierenden der Fachrichtung Edelstein und Schmuck, Idar-Oberstein Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 37 Nanaiah Chettira
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 30 Erik Goengerich und Yves Mettler
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 29 Anna Sitnikova und Sergey Lauschkin
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 32 Urban Plant Research
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 31 Sonya Schöneberger
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 44 Andreas Köpnick & Freunde
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 43 Michael Heindl
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 41 Carl Hager
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 42 Ieva Jansone & Senso
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 27 Lisa Haselbeck
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 26 Thorsten Goldberg
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 24 Thomas Judisch
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 25 Roel van Timmeren
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 38 India Roper-Evans
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 39 Samuel Brzeski
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 15 Köbberling / Kaltwasser
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-16TIF

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 16 Mark Formanek
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-18

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 18 Ella Ziegler
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-19

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 19
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Workshop mit Studierenden der Hochschule für Künste Bremen
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-14

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 14 Antonia Low
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-13

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 13 Ingo Gerken - Künstlerische Leitung
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-12

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 12 Jorn Ebner - existenzränder
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

lichtenberg-studios-11

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 11 Tommy Støckel
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

pichl-heft-9

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 09 Andrea Pichl - was möglich wäre
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

fromonteil-heft-10

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 10 Gilles Fromonteil
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

hoelmer-heft-8

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 08 Birgit Hölmer
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

ziegler-2011

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios 2011 1. Jahrgang Ella Ziegler
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Uwe Jonas
TitelNummer

Uhlig Anja, Hrsg.: 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle, 2020

khbi-5-2020
khbi-5-2020
khbi-5-2020

Uhlig Anja, Hrsg.: 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle, 2020

Verfasser
Titel
  • 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [104] S., 7,5x10,5 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Bände, Bd. 1: The Catalogue - Katalog, Bd. 2: Logbook-Bordbuch, zusammengehalten mit Banderole aus Goldfolie
ZusatzInfos
  • Von Anja Uhlig konzipierte internationale Biennale 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle, 10.07.–14.08.2020. Ausstellungseröffnung: 10.07.2020,20:00 Uhr. Grafik auf Cover zeigt Grundriss des Raumes, Bögen der Pissoirs, die aber auch mit Bögen über den Canal Grande in Venedig in Verbindung gebracht werden können. Logbook mit Text von Rasso Rottenfusser: KHBI 5 - Ausstellungsarchitektur. Kunsthalle - Display. Schaustücke - Schwindel.
    "Internationale Großveranstaltungen sind out. Das weiß inzwischen ja jeder. „Paßt“, findet das KloHäuschen. Es wollte sich in diesem Jahr eh konzentrieren. Auf seine Arbeit, auf seine Gäste – und auf die Eröffnung seiner neuen Kunsthalle.
    Denn während seine „großen Vorbilder“ wie Venedig (und andere) ihre Biennalen im Moment verschieben (kann man jemanden noch als Vorbild nehmen, der nichtmal seinen Rhythmus halten kann?), will’s das KloHäuschen wissen: Wo sind die Kunst und die Lebendigkeit? – Jetzt? – Ja, natürlich genau jetzt.
    Es sucht sich Verbündete und kuratiert seine Biennale diesmal einfach selber. Und es sucht KünstlerInnen, die noch frei ihre Arbeit machen – und die so mutig sind, das, woran ihnen wirklich liegt, mit uns zu teilen. Es fragt sie direkt nach ihrer Kunst (also nicht nach der letzten Ausstellung oder dem letzten Auftrag oder welchem quantifizierbaren, sozialen, politischen etc. Ziel ihre Arbeit dienen könnte). Es fragt sie nach der aktuellen Arbeit – und die kann auch noch unfertig sein – und danach, wofür ihr Herz schlägt, egal ob das „nützlich“ ist oder nicht. „An welcher Arbeit bist Du grad dran?“ „Was berührt Dich daran?“ „Was interessiert Dich daran?“
    Und die Künstlerliste wird hochkarätig und international und lokal – und vor allem länger als je zuvor in der Geschichte der Biennale."
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Anja Uhlig
TitelNummer

Uhlig Anja, Hrsg.: 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle, 2020

khbi-5-2020_flyer_uhlig
khbi-5-2020_flyer_uhlig
khbi-5-2020_flyer_uhlig

Uhlig Anja, Hrsg.: 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle, 2020

Verfasser
Titel
  • 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [6] S., 22,2x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltflyer, Endformat A7 quer. 6-seitiger Leporello. Zwei Varianten: Vorderseite Perlmutt und Vorderseite Klebefolie transparent.
ZusatzInfos
  • Von Anja Uhlig konzipierte internationale Biennale 5. Klohäuschen Biennale 2020 - 5th KloHäuschen Biennial KHBi 5 – Ausstellung aktueller Kunst in der neuen KH-Kunsthalle, 10.07.–14.08.2020. Ausstellungseröffnung: 10.07.2020, 20:00 Uhr. Grafik auf Cover zeigt Grundriss des Raumes, Bögen der Pissoirs, die aber auch mit Bögen über den Canal Grande in Venedig in Verbindung gebracht werden können.
    "Internationale Großveranstaltungen sind out. Das weiß inzwischen ja jeder. „Paßt“, findet das KloHäuschen. Es wollte sich in diesem Jahr eh konzentrieren. Auf seine Arbeit, auf seine Gäste – und auf die Eröffnung seiner neuen Kunsthalle.
    Denn während seine „großen Vorbilder“ wie Venedig (und andere) ihre Biennalen im Moment verschieben (kann man jemanden noch als Vorbild nehmen, der nichtmal seinen Rhythmus halten kann?), will’s das KloHäuschen wissen: Wo sind die Kunst und die Lebendigkeit? – Jetzt? – Ja, natürlich genau jetzt.
    Es sucht sich Verbündete und kuratiert seine Biennale diesmal einfach selber. Und es sucht KünstlerInnen, die noch frei ihre Arbeit machen – und die so mutig sind, das, woran ihnen wirklich liegt, mit uns zu teilen. Es fragt sie direkt nach ihrer Kunst (also nicht nach der letzten Ausstellung oder dem letzten Auftrag oder welchem quantifizierbaren, sozialen, politischen etc. Ziel ihre Arbeit dienen könnte). Es fragt sie nach der aktuellen Arbeit – und die kann auch noch unfertig sein – und danach, wofür ihr Herz schlägt, egal ob das „nützlich“ ist oder nicht. „An welcher Arbeit bist Du grad dran?“ „Was berührt Dich daran?“ „Was interessiert Dich daran?“
    Und die Künstlerliste wird hochkarätig und international und lokal – und vor allem länger als je zuvor in der Geschichte der Biennale."
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Anja Uhlig
TitelNummer

Uhlig Anja, Hrsg.: Wo bitte geht´s nach Arkadien? | 2 Ne travellez jamais - Reise nach Arkadien. Das KloHäuschen beim ARKADIEN-FESTIVAL in Ebersberg, 2021

arkadien_festival_ebersberg_2021
arkadien_festival_ebersberg_2021
arkadien_festival_ebersberg_2021

Uhlig Anja, Hrsg.: Wo bitte geht´s nach Arkadien? | 2 Ne travellez jamais - Reise nach Arkadien. Das KloHäuschen beim ARKADIEN-FESTIVAL in Ebersberg, 2021

Verfasser
Titel
  • Wo bitte geht´s nach Arkadien? | 2 Ne travellez jamais - Reise nach Arkadien. Das KloHäuschen beim ARKADIEN-FESTIVAL in Ebersberg
Techn. Angaben
  • [4] S., 14,8x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte A6, gefaltet auf A7 quer und Faltflyer, Endformat A5 quer.
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Ausstellung in Ebersberg, 14.06.-18.07.2021.
    Das KloHäuschen reist zum Arkadien-Festival nach Ebersberg
    Das bestgehütetste Geheimnis arkadischen Daseins ist es, an dem Ort, an dem man ist, glücklich und zufrieden zu sein, das weiß das KloHäuschen sehr wohl. Dennoch: der Festival-Einladung des Botschafters von Arkadien kann es nicht widerstehen: es besteigt den fliegenden Teppich seines Grundrisses, packt befreundete KünstlerInnen mit ihren freien Arbeiten (ja, richtig freien Arbeiten, die einfach Kunst sind und keinem weiteren Ziel dienen müssen - Arkadien halt!) in den Koffer seiner mobilen Kunsthalle, lädt noch arkadische Gäste dazu ein, und reist mit diesen Reisegefährten ins Ebersberger Arkadien.
    Und dort landet es an einem Ort, der so ist, wie das KloHäuschen als Stadtpflanze sich "Arkadien" halt vorstellen kann: es ist eine Waldhütte - mitten in der Stadt.
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Anja Uhlig
Erworben bei Albert Coers
TitelNummer

Plakartive-2015
Plakartive-2015
Plakartive-2015

Göbel Uwe / Lischka Gerhard Johann, Hrsg.: Writing Pictures - Plakartive 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • Writing Pictures - Plakartive 2015
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 132 S., 14,7x10,5 cm, Auflage: 750, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-928804-325
    Broschur
ZusatzInfos
  • Begleitpublikation zur öffentlichen Ausstellung von Plakaten vom 19.06.-10.09.2015 in Bielefeld.
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

jonas-nach-der-arbeit

Titel
  • Nach der Arbeit - Kunst im Untergrund
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10.5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    13 geklammerte Hefte und ein Info-Faltblatt in Schuber
ZusatzInfos
  • 13 Hefte zur Aktion Nach der Arbeit - Kunst im Untergrund, bei der Berliner U-Bahnhöfe mit Plakaten bestückt wurden. Pro U-bahnhof ein Heft.
Geschenk von Christoph Mauler
TitelNummer

floppy-myriapoda-27

Verfasser
Titel
  • floppy myriapoda - Subkommando freie Assoziation Nr.27
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [32] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit eingelegtem Inhaltsverzeichnis
Geschenk von Anton Schwarzbach
TitelNummer

lichtenberg-studios-07

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 07 Roman Pfeffer
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,3x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

lichtenberg-studios-06

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 06 Saskia Niehaus
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

lichtenberg-studios-05

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 05 Hans Winkler - Licht für Lichtenberg und die Notwendigkeit des Verschwindens
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

lichtenberg-studios-04

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 04 Holger Biermann
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

lichtenberg-studios-02

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 02 Matthias Beckmann - Viet Nam tai Lichtenberg
Ort Land
Techn. Angaben
  • 14,7x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

lichtenberg-studios-01

Verfasser
Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 01 city rules
Ort Land
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Zu einem Workshop mit Studierenden der Klasse TransArts-Transdisziplinäre Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien
Geschenk von Jürgen O. Olbrich
TitelNummer

Tacke Christine, Hrsg.: Kunstraum München 1973 - 1993, 1993

Kunstraum-Muenchen-73-93
Kunstraum-Muenchen-73-93
Kunstraum-Muenchen-73-93

Tacke Christine, Hrsg.: Kunstraum München 1973 - 1993, 1993

Verfasser
Titel
  • Kunstraum München 1973 - 1993
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 30 S., 26x17 cm, ISBN/ISSN 3923874766
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung "Zwanzig Jahre Kunstraum München" 25.11.1993-22.01.1994
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Xenia Fumbarev
TitelNummer

theater-der-zeit-20217-8
theater-der-zeit-20217-8
theater-der-zeit-20217-8

Zellner Juliane / Lobbes Marcus / Zipf Jonas, Hrsg.: Theater der Zeit Heft 7/8 - Arbeitsbuch 2021 - transformers - digitalität inklusion nachhaltigkeit, 2021

Titel
  • Theater der Zeit Heft 7/8 - Arbeitsbuch 2021 - transformers - digitalität inklusion nachhaltigkeit
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 168 S., 28,5x21,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-957493644
    Broschur
ZusatzInfos
  • indikatorische notationen von Michaela Rotsch, verteilt auf den Seiten 14-125, plus Coverbild.
    Corona führt uns vor Augen, mit welchen schwelenden gesellschaftlichen Konflikten wir zu kämpfen haben. Die gewohnte Wachstumslogik des „Weiter so“ und „Mehr vom Gleichen“ stößt an absehbare Grenzen. Spätestens jetzt ist allen klar, dass mit dem Weg aus der Pandemie eine große Transformation auf den Feldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion einhergehen muss. Auch dem Theaterbetrieb stellen sich Fragen nach Öffnung und Teilhabe, nach Klimawandel und Organisationsentwicklung sowie nach den sich stark verändernden Kommunikations- und Interaktionsmustern. Das vorliegende Arbeitsbuch versammelt Texte und Thesen, bietet Ansätze und Ausblicke und skizziert Prozessdesigns der Veränderung.
    Denn nur wenn es dem Theater gelingt, sich den Fragen der Zeit radikal zu stellen, sich inhaltlich und strukturell grundlegend zu wandeln, wird es ein Theater der Zukunft geben.
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Michaela Rotsch
TitelNummer

wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32
wulle-Commonpress-32

Wulle Konsumkunst (Eirich Gebhard), Hrsg.: Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder, 1980

Titel
  • Commonpress 32 - Künstlerische Arbeitsfelder
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 222 S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Klebebindung, Druck auf dünnes rosa Papier
ZusatzInfos
  • Für dieses Projekt wurden 800 Personen angeschrieben, die im weitesten Sinn mit bildender Kunst zu tun haben, geantwortet haben 199 Künstler aus 16 Länern, die hier ihr künstlerisches Arbeitsfeld beschreiben. Ein mailart-Projekt.
    Commonpress wurde 1977 von Pawel Petasz (Polen) gegründet
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Klaus Groh
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben