Sortieren Abwärts sortieren

Bilder Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Schnur, MEDIENART alle Medien, SORTIERUNG ID, aufsteigend  10 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de   VOLLTEXTSUCHE nach Schnur

soltau-konvolut-2021
soltau-konvolut-2021
soltau-konvolut-2021

Diverse Herausgeber: Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau, 2017-2021

Titel
  • Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 27,4x21 cm, signiert, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Materialien zu Gruppenausstellungen unter der Beteiligung von Annegret Soltau:
    faces - traces 11.12.2020-27.02.2021 Galerie Gisela Clement in Bonn
    geburtskultur. birth culture. 05.07.2020-18.04.2021 Frauenmuseum in Hittisau
    INPUT, OUTPUT 27.06.-08.08.2020 68projects Galerie Kornfeld Berlin
    Schauplatz Körper 2.0 23.11.2019-11.01.2020 in der Galerie Heimo Bachlechner in Graz
    SELBST, sichtbar 11.08.-15.09.2019 im Rahmen des Kunstfestivals "Den Bogen spannen - 100 Jahre Darmstädter Sezession"
    KOPF AN KOPF 19.05.-16.06.2019 Kunsthalle der Sparkassenstiftung in Lüneburg
    terre des hommes Kunstauktion 03.02.2019 Württembergischer Kunstverein Stuttgart
    BOTOX FÜR ALLE Transdisziplinäre Veranstaltung der GEDOK in Karlsruhe 25.04.-19.05.2018
    INSIDE OUT Fotografie und Psychologie 07.02.-12.05.2018 DZ Bank [Kunstsammlung] Art Foyer in Frankfurt am Main
    COLLABORATION Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg 09.-26.11.2017 im Kunstarchiv Lüneburg
    MIT KUNST FÜR DIE KUNST - Kunstauktion 29.10.-05.11.2017 in der Kunsthalle Darmstadt
    Woman Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre 06.05.-03.09.2017 im museum moderner kunst stiftung ludwig in Wien
    Sammlung Verbund Wien
Geschenk von
TitelNummer

soltau-geteiltesselbst-halehgallery-2019
soltau-geteiltesselbst-halehgallery-2019
soltau-geteiltesselbst-halehgallery-2019

Soltau Annegret: Geteiltes Selbst, 2019

Verfasser
Titel
  • Geteiltes Selbst
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte beidseitig bedruckt, signiert von A. Soltau mit "Viele Grüße!"
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladungskarte zur Ausstellung vom 15.03.-03.05.2019
Geschenk von
TitelNummer

steinbrecher-yes-yes-no-no-2017-broschur

Verfasser
Titel
  • YES YES NO NO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, das letzte Blatt ist auf 19 x 4 cm beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • His mustache looked like it would tickle. That’s probably the only reason why I didn’t want to kiss him.
    He was a weirdo, but not weird enough, if you know what I mean. He certainly had a flair for details. It wasn’t that. I mean, it’s not like he was wearing a mullet, no. Nor like the kind of guy to gift me a Chinatown Gucci bag. He hated scented soaps and he’d drag me out of any decent party if he found scenty sticks near the toilet. That kind of thing drove him nuts. It’s not like he had anything against grapefruit.
    Early on in our friendship, he gave me a box of Gioconda pencils from Koh-I-Noor. He knew how to get me hooked. But that damn mustache. It was so thick, so neatly trimmed. He paid too much attention to the kind of things I didn’t want to pay attention to. The cappuccino foam in it, however, was a kind of turn-on.
    This is no doubt why you are holding this book in your hands. His mustache, right? Admit it. It’s the bowl of bonbons by the register. But then you go undercover, under the sheets to find a lot of nudity, thwarted porn. Ja, ja, ja: bodies. Corporeality. Corporation, cooperation. Protest. Violence. Religion. Collage. A torn sheet at the back. A misbound book? A defect or just vulnerable?
    Selbsthilfe ist auch keine Lösung (even self-help is not a solution) and Protestvorbild Frankreich (protest “role model” in France?) is the only text you can make out other than mine. You’re meant to struggle to read it, or maybe Erik (who has no mustache) was being intentionally casual about the way he cut out these pictures. It’s an awareness of being sloppy that is so aware, it’s no longer sloppy. A man standing with his fist held high. He’s standing in the window frame of an apartment at least one story up from the ground. He is forty and mad and he enjoys his Bud. His form of protest is a form of solidarity from the sofa. A window protest: comfy. So fucking clever. Then there’s the picture abutting it of a woman holding out her bra. We are meant to take it. She’s offering it to us. Go ahead. She wants you to.
    And then there’s the spooning bodies with their tube socks in a wad next to… a bed. A solar bed. You got it? This book is brown sugar. Stinky Swiss cheese. Bad, bad, good, good.
    April von Stauffenberg
    Text von der Verlagsseite
Geschenk von
TitelNummer

fuhrmann-der-rote-faden-heft
fuhrmann-der-rote-faden-heft
fuhrmann-der-rote-faden-heft

Fuhrmann Thorsten: Der Rote Faden, 2021

Verfasser
Titel
  • Der Rote Faden
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,7 cm, Auflage: 150, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803966
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dokumentation der künstlerischen Intervention von Thorsten Fuhrmann. Fünf Tage von August bis Dezember 2021 – Fünf Orte im Landkreis Landsberg am Lech (Bayern).
    Landsberg am Lech – Der Künstler Thorsten Fuhrmann beteiligt sich mit einer fünfteiligen Performance beim „Happening der bildenden Kunst" im Rahmen des Kultursommers LL 2021.
    Unter dem Titel DER ROTE FADEN verknüpft Fuhrmann an fünf Terminen von August bis Dezember 2021 fünf Orte im Landkreis. Die einzelnen Orte sind auf unterschiedliche Weise bedeutsam: als territoriale Grenze, als religiöses Zentrum, als Verkehrsknoten, als Gedenkstätte, als namensgebendes Zentrum.
    Der rote Faden wird dabei nicht nur im übertragenden Sinn verstanden, sondern ist real eine rote Juteschnur. Je nach räumlichen Gegebenheiten und Situationen werden z. B. Fäden an Passanten verteilt, Objekte umwickelt, Wegstrecken ausgelegt. Die Installationen sind der Witterung und äußeren Einflüssen ausgesetzt und werden sich im Laufe der Zeit auflösen.
    Text von der Webseite
TitelNummer

36108-art-kaleidosope-2-2025

Titel
  • art kaleidoscope Heft 02/2025 - Kunstmagazin für Frankfurt und Rhein-Main
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • art kaleidoscope erscheint viermal jährlich, und bietet Artikel zu wichtigen Ausstellungen und Ereignissen der Frankfurter und Rhein-Mainer Kunstszene und wird komplettiert durch einen Serviceplan mit allen wichtigen Terminen. Hier vorliegend ist die Nr. 02 des Jahres 2025. In der Zeitschrift befindet sich eine Einladungskarte zur Ausstellung von Annegret Soltau im Städel Museum vom 08.05.-17.08.2025.
Geschenk von
TitelNummer

36110-artmapp-fr-hjahr-2025

Verfasser
Titel
  • Artmapp Magazin 38, Frühjahr 2025 - Kunst und Reisen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 193 S., 28x21 cm, Auflage: 30.000, signiert, ISBN/ISSN 21951594
    Klebebindung, eingelegte Bestellkarte und eingeklebter Flyer.
ZusatzInfos
  • Ausgabe 38 - 14. Jahrgang, u. a. ein Artikel über Annegret Soltau.
    Dreimal im Jahr präsentiert die ARTMAPP-Redaktion aktuelle, spannende und interessante Themen aus Kunst, Kultur, Fotografie, Architektur, Mode und Design in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz.
    Fokussiert, facettenreich, voller Ideen und kompetent – ARTMAPP begeistert mit inspirierenden Beiträgen, opulenten Bildern und frischem Design. ARTMAPP macht Lust, zu entdecken und die Orte der Kunst und Kultur zu besuchen.
    Dazu bietet die ARTMAPP App über 10.000 Points of Interest, um sich ohne zeitraubende Vorbereitung über Ausstellungen, Events, Locations und mehr im deutschsprachigen Raum zu informieren. Text der Website entnommen.
Geschenk von
TitelNummer

36113-strandgut-soltau-juli-2025

Titel
  • Strandgut - Das Kulturmagazin für Frankfurt und Rhein-Main - Wo das sehr private sehr politisch wird
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelner Artikel, 3 ausgedruckte DIN A4 Blätter in der oberen Ecke zusammen geklammert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Artikel zu :"Unzensiert" – die provokative Rebellion der Annegret Soltau im Städel. Annegret Soltau ist ein treues Abbild ihrer Zeit, der 1968er, offen, frei, experimentell. »Das Private ist politisch« ist nicht nur ihr persönlicher Ideen-Untergrund, sondern ein gesellschaftspolitischer Reflex ihrer ganzen Zeit-Epoche. Text dem Artikel entnommen.
Geschenk von
TitelNummer

36114-journal-frankfurt-soltau-2025

Titel
  • Arbeitsmaterial Selbst
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelner Artikel. DIN A3 Blatt im Querformat, mittig gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ihr Beitrag zur feministischen Avantgarde ist unumstritten.
    Annegret Soltau, 1946 in Lüneburg geboren und nach Studienaufenthalten in Hamburg und Mailand heute in Darmstadt zu Hause, hat gleich in mehreren Kategorien wegweisend gewirkt: Ihr Beitrag zur feministischen Avantgarde ist unumstritten, ebenso wie ihre Erweiterung von Body Art und Fotografie. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch präzise Setzungen wie auch wieder Offenheit beispielsweise durch performative Elemente aus, die ihr Publikum zur Auseinandersetzung mit Körperlichkeit und Identität einladen. Mit ihren experimentellen Verfahren wie der Fotoübernahme oder der Fotoradierung transformiert sie Selbstporträts zu sensiblen Erzählungen über Mutterschaft, Vergänglichkeit und die Suche nach persönlicher sowie kollektiver Identität. Text der Website entnommen.
Geschenk von
TitelNummer

36115-feuilletonfrankfurt-soltau-07-2025

Verfasser
Titel
  • FeuilletonFrankfurt - Das Magazin für Kunst Kultur & LebensArt - Annegret Soltaus Retrospektive
Medium
Technische
Angaben
  • 10 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    5 ausgedruckte A4 Blätter. In der oberen Ecke zusammen geklammert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Galt die in Darmstadt lebende Annegret Soltau (*1946) lange Zeit als Geheimtipp, so genießt sie mit ihrer feministisch inszenierten Fotografie und ihrer Body Art in der Kunstwelt inzwischen internationalen Ruhm. Das Frankfurter Städel widmet ihr unter dem Titel „Unzensiert“ noch bis zum 17. August eine Retrospektive mit rund 80 Werken aus mehr als fünf Jahrzehnten. Mutig wurde Soltaus Arbeit allerdings schon 2011 unter dem Titel „Generativ“ in der Goldhalle des Hessischen Rundfunks gewürdigt, die damals alles andere als widerspruchslos hingenommen wurde. Zuvor war sie damals mit dem feinen Marielies-Hess-Kunstpreis ausgezeichnet worden. Text dem Artikel entnommen.
Geschenk von
TitelNummer

36116-soltau-aarhus-universit-t-artikel-2024

Titel
  • Annegret Soltau. Über die fotografische Haut
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 18 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelner Artikel. 9 DIN A4 Blätter in der oberen Ecke zusammen geklammert. Mit Ausbesserungen der Künstlerin.
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung