Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Überarbeitung, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 24 Treffer
 Hinweis zum Copyright
riechers-girlfriend-2015

Verfasser
Titel
  • # Girlfriend 2015
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 30,5x22,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    zwei Editionen, ein Einzelblatt mit montiertem Foto, zwei Bleistiftzeichnungen auf Hartpappe, drei Hefte, in transparenter Doppel-Hülle aus Kunststoff
ZusatzInfos
  • Edition "Parallaxensekunde" ist eine Überarbeitung der Zeichnung "Parsec City" von Mike Hinge und Hefte sind Überarbeitungen nach Ed Ruscha aus den 70er Jahren, 5 Girlfriends 1965. Interview mit Eve Babitz, Kopie des INFLATOCOOKBOOK, Ant Farm, 1971
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Cologne Art Book Fair
TitelNummer

sie-strafen-dich
sie-strafen-dich
sie-strafen-dich

Anonym: Sie strafen dich Lügen, 2012

Verfasser
Titel
  • Sie strafen dich Lügen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 19x12 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    dtv-Taschenbuch von Ulla Hahn mit schwarzem Lack übersprüht, weiße Textilfarbe
ZusatzInfos
  • Schülerarbeit aus einer 12. Klasse der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

steinbrecher hippie

Verfasser
Titel
  • Hippie - Second and Revised Edition
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [64] S., 17x12 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-952339121
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Original 2008 publiziert bei Bookhorse und Rollo Press.
    Meist Watte auf Schwarz-Weiß-Fotografien gelegt und noch einmal abfotografiert
Sprache
Geschenk von Erik Steinbrecher
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

so-viele-heft-27-see
so-viele-heft-27-see
so-viele-heft-27-see

Kretschmer Hubert: so-VIELE.de Heft 27 2014 - TO SEE AND NOT TO SEE ,), 2014

Verfasser
Titel
  • so-VIELE.de Heft 27 2014 - TO SEE AND NOT TO SEE ,)
Ort Land
Techn. Angaben
  • 16 S., 14,5x10,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 978-3-923205-660
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • unter Verwendung von Bildern aus dem kompletten Pin-Up Salon von Gerhard Theewen. Eine Referenz an Lawrence Weiner
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Kaba und Liebe - Ausstellungskatalog
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 14,7x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog zu einer Ausstellung mit überkritzelten Reclam-Heftchen, 2. Auflage
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Paula Väth
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fund(Stück)Büro VIII
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 26,4x30,7 cm, Auflage: 10, numeriert, 47 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Sammeltüte, handschriftlich beschrieben, nummeriert und gestempelt, 35 Fotografien, unterschiedliche Formate, teils Polaroid, teils abgezogen und nicht ausfixiert, teils gestempelt u. signiert, eins ausgeschnitten, 12 Dias
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

soltau-personal-identity

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Personal Identity
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 12,4x23,5 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarten, ein Exemplar frankiert, gestempelt, mit handschriftlichem Text auf Rückseite
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung im Rahmen der Open Art München vom 11.09.-31.10.2015 in der Galerie Maurer Zilioli - Contemporary Arts, München
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Annegret Soltau
TitelNummer

Postkarte-Tobias-Premper

Verfasser
Titel
  • Stille, glückliche Frau (2016)
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    farbige Postkarte mit Smile Aufkleber
ZusatzInfos
  • handschriftlicher Gruß
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Tobias Premper
TitelNummer

theodors-fontaene-mappe

Verfasser
Titel
  • Theodors Fontäne - Ausgewählte Beispiele von bekritzelten Reclamheften
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [21] S., 30x21,9 cm, Auflage: 3, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mappe mit Aufkleber, eingelegte Blätter, Laserkopien
ZusatzInfos
  • Der Anstoß zu diesem Ausstellungsprojekt kam vom »Museum für Gedankenloses« in Köln, das das Reclamheft 1999 als Folie für respektlose Spontankunst ausmachte. Es ist auch das verbindende Element unzähliger Schülergenerationen. Denn seit Anton Philipp Reclam 1867 in Leipzig begann, »Allgemein beliebte Werke« in Einzelausgaben herauszugeben, ist Reclam-Zeit. Das bedeutet, dass schon unsere Eltern und Großeltern erwachsen wurden über der Lektüre von »Maria Stuart« und »Faust« in broschierten, 9x15 Zentimeter großen Heften, die nicht immer so unschuldig blieben, wie sie anfangs aussahen.
    Text vom Plakat
    Dokumentation zu einer Wanderaustellung mit 21 Tafeln, gezeigt in den Wohnstiften des Augustinum
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

tillmann-meisterwerke-der-f

Verfasser
Titel
  • Meisterwerke der Fotokunst - Sammlung Tillmann und Vollmer
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung und Eröffnung in der "gallery without a gallerist", Köln, am 5.10.1984. Titel der Postkarte ist ein als anonym ausgegebenes Foto, das August Sanders "Jungbauern auf dem Weg zum Tanz" nachstellt.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

gaigl-konvolut-karten-flyer-2019
gaigl-konvolut-karten-flyer-2019
gaigl-konvolut-karten-flyer-2019

Gaigl Georg: Georg Gaigl Karten und Flyer - Konvolut, 2001 ab

Verfasser
Titel
  • Georg Gaigl Karten und Flyer - Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarten, Flyer, Visitenkarten, z.T. rund gestanzt
ZusatzInfos
  • Einladungskarten und Flyer aus den Jahren 2001-2017
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Georg Gaigl
TitelNummer

gaigl-g06-karte
gaigl-g06-karte
gaigl-g06-karte

Gaigl Georg: (G)06, 2006

Verfasser
Titel
  • (G)06
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 10,5x14,7 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte mit orginal Decalcage, in Briefumschlag aus Pergamin
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Georg Gaigl
TitelNummer

Gruber Hermann: Ich bin ein Künstlerbuch!, 2019

gruber-ich-bin-ein-kuenstlerbuch-vs
gruber-ich-bin-ein-kuenstlerbuch-vs
gruber-ich-bin-ein-kuenstlerbuch-vs

Gruber Hermann: Ich bin ein Künstlerbuch!, 2019

Verfasser
Titel
  • Ich bin ein Künstlerbuch!
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x10,5x1,4 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Tesakrepp zugeklebtes Buch, Seiten teilweise berissen, bestempelt, Briefmarken, Adressaufkleber
ZusatzInfos
  • Verarbeitet wurde das Buch von Geiger Thomas, Die Moderatorin, Edition Taube 2019
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Hermann Gruber
TitelNummer

claus-goethe-faust-2020
claus-goethe-faust-2020
claus-goethe-faust-2020

Claus Jürgen: Goethe Faust illustriert von Jürgen Claus für seinen Freund Hubert, 2020

Verfasser
Titel
  • Goethe Faust illustriert von Jürgen Claus für seinen Freund Hubert
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 780 S., 18,3x13 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinenüberzug, beschriftet und bezeichnet mit einem schwarzen Faserschreiber, innen und aussen
ZusatzInfos
  • Goethe - Faust, Herausgegeben und kommentiert von Erich Trunz, Verlag C.H. Beck München 2018
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Jürgen Claus
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Ungeborenen - Anselm Kiefers kleines großes Künstlerbuch neu an der Bayerischen Staatsbibliothek
Ort Land
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag im Bibliotheksmagazin 1/20 Seite 60-61, mit beiliegender Grußkarte
ZusatzInfos
  • Das 2002 entstandene Künstlerbuch, für das Anselm Kiefer Fotografien mit Asche und Blei bearbeitet hat, nahmen die Generaldirektoren der Bayerischen Staatsbibliothek, Dr. Klaus Ceynowa und Dr. Dorothea Sommer, erfreut in Augenschein. „Die Ungeborenen“ sind dabei all jene Kinder, die abgetrieben, die nie gezeugt wurden oder jene, die künftig geboren werden. Die prominente Neuerwerbung gesellt sich zu einem weiteren Libri Selecti des Künstlers: Die großformatige „Euridike“ kam vor fast 30 Jahren in die Künstlerbuchsammlung.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

lin-tan-the-yoy-of-cooking
lin-tan-the-yoy-of-cooking
lin-tan-the-yoy-of-cooking

Lin Tan: The Joy of Cooking - 7 Controlled Vocabularies 1st (Lulu) Edition - ISBN 0-684-8743-2 12.95 - ISBN 0-684-87431-00 11.07, 2011

Verfasser
Titel
  • The Joy of Cooking - 7 Controlled Vocabularies 1st (Lulu) Edition - ISBN 0-684-8743-2 12.95 - ISBN 0-684-87431-00 11.07
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 216 S., 22,8x15,2 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Print on Demand (2021)
ZusatzInfos
  • A Field Guide to American (Generic) Cultural Forms, mit Kapiteln, Unterkapiteln und Indizes zu Fotografie, Kino, Architektur, Lounge-Musik, Donald Trump, Chloe Sevigny, Alain Ducasse, Restaurants, Nachrufen, Metadaten-Containern, Zagat's Guide, Malerei, Bibliothek, Systemen (Theorie) und Landschaft. Dies ist die erste Ausgabe (achte Überarbeitung) des Buches. Diese Ausgabe erschien 2007 auf lulu. Sie wurde anschließend von Wesleyan University Press als überarbeitete und gründlich aktualisierte Ausgabe herausgegeben, mit zusätzlichem Material, Fotos, Vorder- und Rückseiten und Katalogisierungs-/Lizenzierungsinformationen.
    Text von der LULU-Webseite übersetzt mit Deepl
    Angabe im Buch: 2004 bei FAUX PRESS
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Lulu.com
TitelNummer

lolo-disbar
lolo-disbar
lolo-disbar

LOLO: Disbar, 2017

Verfasser
Titel
  • Disbar
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 29,7x20,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Ein in Schwarz-Weiß fotokopiertes Werbeblatt des Unternehmens Disbesa mit Angeboten zu Weihnachten 2015. Dieses vertreibt Lebensmittel und andere Produkte hauptsächlich an Gaststätten und Hotels. Der gesamte Katalog ist von der Künstlerin handschriftlich kommentiert.
    Dritte Auflage
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei TD Papeles
TitelNummer

gaigl-ot-2006-grafik
gaigl-ot-2006-grafik
gaigl-ot-2006-grafik

Gaigl Georg: Décalcage, 2006

Verfasser
Titel
  • Décalcage
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 14,8x10,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Original Décalcage, in Briefumschlag, rückseitig monogrammiert
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Georg Gaigl
TitelNummer

steinbrecher-halli-galli

Verfasser
Titel
  • Halli Galli
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 17,8x11,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-905714906
    Drahtheftung, Color Offset, Postkarte beigelegt
ZusatzInfos
  • Erste Auflage
    Der Künstler Erik Steinbrecher unternimmt nach Feierabend ab und zu einen Stadtbummel. Für dieses Projekt erkundete er mit der Kamera in der Tasche das Zürcher Rotlichtviertel rund um die Langstrasse. Er fotografierte die Werbevitrinen rund um die dort ansässige Erotik-Tanz-Szene. Eine Auswahl dieser Fotografien von künstlerischen Tänzerinnen wurde von Steinbrecher ausgedruckt und überarbeitet.
    Text von der Webseite, mit DeepL übersetzt
Sprache
Geschenk von Erik Steinbrecher
TitelNummer

soltau-selbst-maurer-zilioli-2018

Verfasser
Titel
  • Annegret Soltau - Selbst
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 10,5x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarten, frankiert, gestempelt, mit handschriftlichem Gruß auf Rückseite
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung Limited Edition zum 70. Geburtstag vom 31.01-17.02.2018 in der Galerie Maurer Zilioli - Contemporary Arts, München. In Zusammenarbeit mit brouwer edition
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Annegret Soltau
TitelNummer

martin-denny-exotica

Verfasser
Titel
  • Exotica - The Sounds of Martin Denny
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 31,4x31,6 cm, Auflage: 5, numeriert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schallplatenhülle mit Booklet (Drahtheftung), beschriebener LP, Hülle und CD.
ZusatzInfos
  • Ausgabe von "The Exotic Sounds of Martin Denny - 11 album cover reworks". Albumcover Rework, inklusive Booklet mit reinszenierten Fotos, LP "Act of War" von Elton John & Millie Jackson (1985) und CD mit dem Originalsound von "Exotica... the exciting sounds of Martin Denny" (1957).
    Präsentation im Rahmen von "Reworks and Reprints* Only!", Richas Digest, Köln, 07.07.2017.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Achim Riechers
TitelNummer

king-kong-schwarz-weisse-bilder

Titel
  • King Kong Kunstkabinett - Schwarz-weiße Bilder überarbeitete Menschen literarische Heftzwecken
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 112 S., 21,8x13,5 cm, ISBN/ISSN 3924963657
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Über 100 satirisch-ernste, politisch-bissige und erotisch-anzügliche Bilder der streitbaren und umstrittenen Künstlergruppe.
    ... Es sind Nonsense-Bilder. In ihnen werden die unterschiedlichsten Dinge aufgegriffen und durcheinandergebracht. Das geschieht nicht zufällig, aber auch nicht nach eindeutigen Gesichtspunkten. Das Material provoziert malerische Eingriffe; die den Prozeß tragenden Affekte spalten eine andere Sicht ab, die gleichsam aber schon enthalten ist. Die Bilder forcieren so den gestalteten Widerspruch zwischen der Sehweise der Maler und den Merkmalen der Motive.
    Das Material sind in der Regel Ausrisse aus Zeitungsbildern, die in den zerstreut lesenden Blick geraten und bewegen sich entlang aktueller Sensationskultur und der Banalität des Gewöhnlichen. Unprätentiös werden so Material und Wirklichkeitspartikel als Spiel einer Art Bildermythen montiert und umgemalt. Die Texte kommentieren und orientieren die Bilder zueinander mit der Absicht, dem in sich geschlossenen Bild entgegenzuarbeiten. ...
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Eichhorn
TitelNummer

katrin-bittl-2023-muenchen-diplom-adbk
katrin-bittl-2023-muenchen-diplom-adbk
katrin-bittl-2023-muenchen-diplom-adbk

Bittl Katrin: Katrin Bittl, 2023

Verfasser
Titel
  • Katrin Bittl
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Katalog von Katrin Bittl zur Diplomausstellung an der Akademie der Bildenden Künste, München vom 10.02.-14.02.2023.
Sprache
Geschenk von Katrin Bittl
TitelNummer

huber-kmd-archiv-pk
huber-kmd-archiv-pk
huber-kmd-archiv-pk

Huber Monika: Archiv Einsdreissig, 2023

Verfasser
Titel
  • Archiv Einsdreissig
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg Kloster unser lieben Frauen, 07.03.-25.06.2023.
    Eine Minute und dreißig Sekunden. Das ist die durchschnittliche Länge eines Beitrags in einem Nachrichtenblock wie in den "Tagesthemen" oder dem "Heute Journal". Monika Huber erstellt seit Anfang 2011, mit dem Beginn des „Arabischen Frühlings“, ein digitales Archiv aus Nachrichtenbildern - das Archiv Einsdreissig.
    Es dokumentiert den weltweiten politisch-gesellschaftlichen Wandel in seiner medialen Spiegelung und bildnarrativen Konstruktion.
    Als Langzeitdokumentation konzipiert, umfasst es derzeit etwa 40 000 Fotografien. Aus diesen hat Huber Bilder ausgewählt, sie durch Übermalung oder Überzeichnung bearbeitet oder in ein Video transformiert.
    Dabei greift die Künstlerin die gewöhnlich in der täglichen Nachrichtenflut untergehenden Bilder auf, um sie mittels Bearbeitung neu sichtbar, erfahrbar und reflektierbar zu machen. Die von ihr ausgewählten Medienbilder zeigen immer wieder Menschen als protestierende und revoltierende Akteure, als Subjekt und Objekt politisch-öffentlicher, oft gewaltsamer und kriegerischer Ereignisse. ...
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Monika Huber
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben