Titel
-
XUFA #01 - Tipogràfica - A la taula i al llit al primer crit
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
42 S., 20x14 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Fadenheftung, handgenäht, Umschlag mit ersten Seiten diagonal abgeschnitten, beigelegt ein leeres Papiertütchen, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
A la taula i al llit al primer crit!
Xufa Fanzine és un joc visual, un divertiment, una excusa per experimentar. El projecte del Fanzine Xufa pretén recuperar paraules en català fent especial èmfasi en els mots i expressions típicament valencianes. Amb l’ajuda de col·laboradors anirem descobrint a cada número noves paraules. En aquest cas paraules relacionades amb l’alimentació i interpretades amb tipografia.
Text von der Webseite
TitelNummer 010336352
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[24] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Un fanzine de ilustración con ilustraciones de Ricardo Cavolo, ElenaGallen, Littleisdrawing,Radioboy......entre otros.
Con un texto de Francisco Nixon!
Text von der Webseite
TitelNummer 010502350
|
Titel
-
Behind the Zines / Fanzines: Ausstellung/Workshops/Gespräche/Lesungen
Medium Plakat
Techn. Angaben
-
1 S., 42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß-Kopie
ZusatzInfos
-
Do 23.01.2014 bis Di 28.01.2014 (täglich ab 18 Uhr/Sa ab 14 Uhr), Eintritt frei. iRRland, Bergmannstraße 8, München
Vortrag von Christian Schmidt (Archiv der Jugendkulturen/Leipzig). Das Archiv Künstlerbücher, Gespräch mit Hubert Kretschmer (Archive Artist Publications/München). Das Homestory Magazin - Bei Punkers auf'm Sofa: Lesung mit Roland van Oystern und Ferdinand Führer (Fanzine-Macher/Augsburg). Buchbinde-Workshop von Lena Ebell (Buchbinderin, München). Independent publishing - Der Künstlerbuchverlag Hammann & von Mier. Workshop DIY-Publikations-Techniken von Steffi Müller (rag-treasure, München). Riot Grrl-Fanzines Vortrag und Gespräch mit Steffi Müller. plastic-indianer: Gespräch mit Bernhard Springer (Künstler und Fanzine-Macher, München)
TitelNummer 011083000
|
Titel
-
Beyond Binarism - Separatismus und Autonomie. Fanzine II
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[48] S., 21,2x14,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Ein Fanzine entstanden im Rahmen des Projektseminars "Autonomie und Separatismus" an der Akademie der bildenden Künste, München
TitelNummer 014039511
|
Titel
-
Marcel Broodthaers Fanzine
Medium Sammeltuete, Schachtel, Kassette
Techn. Angaben
-
60 S., 21,5x17,7 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, 2 Blätter aus grünem Papier beigelegt plus ein Supplement: MAGIE, Art et Politique
TitelNummer 015751561
|
Titel
-
DAS HEFT ARBEITET FÜR DICH! -EIN INTERVIEW MIT DEM KÜNSTLER UND FANZINE-SAMMLER PATRICK RIEVE
Medium Text
Techn. Angaben
-
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Farblaserkopie nach Webseite
ZusatzInfos
-
Die St. Patricks Zine Library von Patrick Rieve ist am 1.04.2016 von 12 bis 17 Uhr in der Ausstellung von Raymond Pettibon (Raymond Ginn) in der Sammlung Falckenberg zu sehen
TitelNummer 015753557
|
Titel
-
Edita - Self-publishing Practices in contemporary Mexico
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[40] S., 29,6x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
fadengeheftet, Umschlag gerillt, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
-
Diese Publikation entstand im Rahmen der Ausstellung EDITA - Salon für Kunstbuch, 21er Haus, September 2013.
Die Ausstellung präsentiert eine Zusammenstellung von Fanzines und Kleinauflagen aus Mexiko, die zwischen Literatur, Graphic Novel, Fantasy und kritischen Impulsen oszillieren. Die Beispiele zeigen, dass publizistische Eigeninitiativen eine wichtige identitätsstiftende und kommunikative Funktion in der aktuellen Dynamik soziokultureller Felder Mexikos spielen. Die Künstler- und Verlegerkollektive wählen das Printmedium, um breit gefächertes Spektrum an Botschaften zu vermitteln. Ob als Beschreibung mit sozialem Fokus, als Künstlerprojekt oder als Spiegel des intensiven urbanen Lebens in Mexiko City – die Beweggründe der hier versammelten Publikationen lassen sich nur schwer vereinheitlichen. Gemeinsam ist ihnen die Wertschätzung für Druckmedien, die Freude an der Haptik privaten Lesens, am Geschichtenerzählen, Sammeln und Bewahren.
Text von der Webseite
TitelNummer 016001563
|
Titel
-
Heyt be! No: 10 - #müstehcen #obscene (schlüpfrig, obszön)
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[40] S., 21,2x15 cm, Auflage: 34, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, farbiges Umschlagpapier.
ZusatzInfos
-
Fanzine. Thema "Obszönität". Mit einem Interview mit Bernhard Cella.
TitelNummer 024999592
|
Titel
-
Heyt be! No: 09 - onlarda bizde (bei ihnen, bei uns)
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[32] S., 23,4x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, teils schwarz-weißer Druck auf farbigem Papier, teils mehrfarbig
ZusatzInfos
-
Fanzine. Thema der Ausgabe "Space".
TitelNummer 025000592
|
Titel
-
Heyt be! No: 08 - #sahte popülarite
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[32] S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, schwarz-weißer Druck auf weißem und farbigem Papier.
ZusatzInfos
-
Fanzine. Thema der Ausgabe "gefälschte Popularität".
TitelNummer 025001592
|
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
[1] S., 13,6x9,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, einseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Blackdeath - Sydney's Underground Metal Fanzine. Number Three is out now. available at: Redeye Records and Utopia Records.
TitelNummer 026404769
|
Titel
-
Deutschlandbilder - Acrylmalerei auf Leinwand
Medium Buch
Techn. Angaben
-
[36] S., 24x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804936
Broschur, farbiger Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Erschien zur Ausstellung der Werkreihe auf dem Corso Leopold Mai 2019 anlässlich 70 Jahre Grundgesetz mit einem Vorwort von Thomas Betz und Texten zur Bilderarbeit von Bernhard Springer sowie zusätzlichen Collagen aus plastic-indianer no 25, dem hauseigenen Fanzine der Künstlergruppe Ex-Neue Heimat.
DEUTSCHLANDBILDER ist eine aktuelle Werkreihe des Münchner Künstlers Bernhard Springer. In dieser Reihe widmet er sich jenen immer selben Pressefotos, die in den Medien zur Illustration von historischen Ereignissen herangezogen werden und allen Zeitgenossen geläufig sind. Er nennt diese zeitgeschichtlichen Bilder, die sich ins kollektive Gedächtnis der Gesellschaft eingebrannt haben, ikonographische Bilder und zeigt sie als Acrylbilder auf Leinwand, bei denen die Farben verfremdet sind. Vor allem aber fehlt das wesentliche Detail, das die historische Bedeutung des Fotos ausmacht wie die jeweiligen Protagonisten: Es fehlt der Ministerpräsident Barschel in der Badewanne des Genfer Hotels 1987 oder der Student Benno Ohnesorg vor dem VW-Käfer in dem Berliner Hinterhof von 1967. Die Bilder zeigen quasi den Schauplatz in dem Moment, bevor das historisch hochrangige Ereignis eintritt. So wird die Wahrnehmung beim Betrachter emotional aufgeladen. Im Kopfkino ergänzt er das Bild um das fehlende Detail und aktiviert neben dem kulturellen Wissen zudem fast zwangsläufig seine eigenen biographischen Kontexte jenes historischen Ereignisses.
TitelNummer 027460774
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #02 12/17
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[72] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Das Black Rat Zine erscheint alle zwei Monate zu den Konzerten des Black Rat Collectives. Das Kollektiv schmeißt neben diesem Fanzine jeden dritten Donnerstag im Monat einen Punk/HC Konzertabend im Sunny Red, Feierwerk. RÖ
Unser Ziel ist es, eine Plattform für eine progressive, unkommerzielle Subkultur in München zu bieten, welche für alle, unabhängig der Größe des Geldbeutels, zugängsich sein soll. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, der Überschuss geht direkt an die Bands. Neben Spaß am Feiern und der Liebe zur Musik verbindet uns die Ablehnung der bestehenden Verhältnisse. Wir lehnen alle Formen von Diskriminierung und Herrschaft ab – dementsprechend haben Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie, Anthropozentrismus, Autoritäres Verhalten und andere Scheisse bei unseren Veranstaltungen und im Zine nichts verloren.
Text von der Website
Mit Beiträgen u.a. über Freizeit 81, Punk im Baskenland, Briefe an Gefangene (auf Grundlage eines Textes von Anarchist Black Cross)
TitelNummer 028106785
|
Titel
-
SYLA #1 - support your local artist #1
Medium Zine
Techn. Angaben
-
32 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Laserdrucke auf einseitig gelb fluoreszierendem Papier
ZusatzInfos
-
Fanzine zur Veranstaltung Support Your Local Artist #1 - kurz SYLA #1 - am 19.12.2019 in der Lothringerstraße München, im Lothringer13_Florida.
Das Fanzine ist als Einleger dem FLORIDA Magazin #6 beigelegt.
TitelNummer 029663827
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
72 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wems nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
Mit Story Punk in München Teil 1, Besprechungen von Konzerten, Musikgruppen und anderen Punk-Fanzines
TitelNummer 029691P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
68 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029692P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
76 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029729P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
76 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single in Papierhülle
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil IV
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029730P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
80 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" (single fehlend) + Punk in München Story Teil 5
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029731P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
80 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil 6
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029732P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
76 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil 7
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029733P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
76 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil 8
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029734P03
|
Titel
-
Der Fahrende Raum Flugschrift #4
Medium Buch
Techn. Angaben
-
[128] S., 25x17 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, Schutuzumschlag, fadengeheftet, mit offenem Rücken
ZusatzInfos
-
Unter dem Titel - Aktionsräume. Kinder-Öffentlichkeit und Spielstrukturen - sind Beiträge ... versammelt, die dieser Frage nachgehen. Sie erfahren eine Kontextualisierung durch die Einbettung in ausgewählte Kinderproduktionen aus den Aktionsräumen 2019 des Fahrenden Raums. Das Fanzine Tilly’s Zauberlanden, das im Rahmen des Aktionsraums SPAM entstanden ist, zieht sich als Grundrauschen hinter allen Beiträgen durch die vorliegende Ausgabe der Flugschrift. Es handelt sich dabei um einen Remix des gedruckten Raums von Supermarktprospekten aus dem Jahre 2019, die unaufgefordert in den Briefkästen und auf den Stufen der Treppenhäuser landen. Das Fanzine kann als erweiterte Form einer Spielstruktur gedacht werden, die Kinder und Jugendliche unmittelbar nutzen, um die Bilder und Eindrücke ihrer Umwelt in eigene Bildsprachlichkeiten zu übersetzen. Im engeren Sinne zählen Spielstrukturen zu den letzten gemeinschaftlich und unkommerziell genutzten Anlagen im öffentlichen Raum. Im eigenverantwortlichen Spiel, das sie durch eine Gratwanderung zwischen Teilhabe und Mitgestaltung von und mit Kindern und Jugendlichen ermöglichen, spitzen sich die Konflikte um die Zurichtung des öffentlichen Raums zu ...
Text von der Webseite
TitelNummer 029752827
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
68 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.200, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single (nur in einem Heft vorhanden)
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil 9
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029770P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
44 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung mit eingelegter Vinyl-Single
ZusatzInfos
-
Zine mit "6-Track-Hit-Single & Miniposter" + Punk in München Story Teil 10
Das KRUZEFIX-Fanzine ist kein gewerbliches Unternehmen=keine Veröffentlichung im Sinne des Pressegesetzes! Es ist ein Rundbrief an Freunde, Bekannte und Sympatisanten. Verkaufspreis und Anzeigen decken - wenn überhaupt -nur die Unkosten wie Druck, Porto usw. Zensur gibt es bei uns nicht! Wir drucken was uns gefällt, was man uns schickt, oder sonst irgend einen Schmarrn, ohne Kommentar, möglichst ungekürzt und ungeschönt. Wem's nicht passt, kann uns am Arsch lecken.
Text aus dem Heft
TitelNummer 029771P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[24] S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Druck mit farbigem Cover
ZusatzInfos
-
Early Hardcore PUNK Fanzine der ersten Stunde aus Hamburg
Text von der Website
TitelNummer 029871P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
15x10,7 cm, 100 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. 100 Heftchen in zwei Kartons nach Nummer sortiert. Die Hefte sind verschieden-farbig. Ab Nummer sieben ist jedem Heft ein kleines Heftchen (7,4x5,2) namens "El Mininaufraguito" beigelegt, meist in einer Lasche auf der letzten Seite. Die Hefte sind individuell gestaltet und enthalten oft Zeichnungen u./o. Gemaltes, Eingeklebtes, kleine Objekte, Ausgestanztes usw.
ZusatzInfos
-
El Naufraguito (dt. Schiffsbruch) ist 1989 entstanden und wurde von Mitgliedern des Künstlerkollektivs "Grup Taca" ins Leben gerufen. Seitdem gibt es über hundert Hefte, die in ihrer Aufmachung und in ihrem Inhalt als experimentell bezeichnet werden können. Die Künstler selbst nennen ihre Hefte Fanzines.
Fortlaufende Titel der Hefte und der zugehörigen, beigelegten kleinen Heftchen "El Mininaufraguito":
100 ¡Aghhhhh! Me muero / 94 nosotros no nos morimos
99 Nueve maneras secretas de poner / 93 nueve maneras secretas de poner fin a la Fin a la tristeza tontería
98 ¿Acaso alaguna mujer sabe algo del / 92 mujer no apartes de mí tu cáliz Hombre al que ama?
97 Sin city, la ciudad del pecado / 91 el cielo pintado
96 El ojo de dios está furioso / 90 dios está muy enfadado
95 Escotes, una ventana al deseo / 89 la cuestión del canalillo
94 La pachorra como filosofía vital / 88 el inventor de la pachorra
93 ¿A qué huele? – A crimen / 87 la policía de la moda
92 Siento que no soy de aquí / 86 los infiltrados
91 ¡Maldita sea! El arte / 85 el arte sin techo
90 Esperamos de la vida algo más que su perfume / 84 perfumitos a mí
89 Nacionalistas del mundo ¡uníos! / 83 Marcado a fuego
88 Por un pelo que maté matapelos me llamaron / 82 ¿hay que soltarse el pelo?
87 La rueda de la pasión desbordada / 81 la pirámide de la pasión
86 El mundo encapsulado / 80 el encapsulador encapsulado
85 Las trampas de la razón / 79 el catón de la razón
84 El roce hace la llaga / 78 no es llaga, es acné
83 Los estados del alma / 77 el alma en estado de búsqueda
82 La sociedad cacatúa / 76 el minísculo cacatúo
81 Un hombre como yo no tiene miedo / 75 yo sí tengo miedo
80 5 Cartas de amor y 1 de ¡ahí te pudras! / 74 Porciones de amor (envenenado)
79 New york, la ciudad pagana que cree en dios / 73 new york, la ciudad pequeña
78 La castración, ¡ay!, Es un delito / 72 el delicado mundo del bajo vientre y el alto cerebro
77 Los agitadores de la ciénaga / 71 ¿es la endivia una especie superior de la lechuga?
76 Sangre en el ring / 70 el caimán siempre come
75 ¡Goza, tú que vences! / 69 El goce pagano
74 ¡Tatúame el corazón! / 68 ¡Tatúame lo que quieras!
73 Se quita la vida sorbiendo un helado (el suicidio tonto) / 67 la muerte no cabalga sola
72 ¿Para qué sirve la religión? / 66 Vete y no peques más
71 La mano que aprieta / 65 manitas
70 La utopia no existe, -¿y? / 64 El exito maldito
69 Si todo es mercado, ¿qué eres tú? / 63 Ningún lugar sin mercancia
68 Elvis era rubio / 62 ¡elvis vive!
67 El fragmento numero catorce / 61 el pene, consideraciones espurias
66 Esto se acaba: la muerte / 60 el pecado y la muerte
65 Tourist, are you the terrorist? / 59 El turista y cortázar
60 El cerebro bailarín / 54 dios es inmóvil
59 ¡Y un pepino! (Las mentiras perversas) / 53 juegos de hoy – normas-
58 La rebelión de un hombre de carne / 52 cocina para suicidas
57 Devuélveme el rosario de mi madre / 51 me atravesó el amor
56 He perdido mi alma / 50 el rey que rabió
55 Un hilo de baba / 49 una ayuda
54 La piel que envenena / 48 uniformes de combate
53 Wacomba, las huellas del vicio / 47 la voz del esquimal helado
52 Máscara contra cabellera / 46 mascarita vs cabellera junior
51 La ciudad nunca duerme / 45 la utopía en la ducha
50 Isla naufragio / 44 almejas varata
49 El estado de la razón contra la lapa / 43 me acuerdo
48 Contra el cine (he visto suficiente para saber que he visto demasiado) / 42 el peso del día
47 Sólo el mando debe saberlo todo / 41 quiero un café
46 Las lenguas de la serpiente / 40 el hombre se ha perdido
45 La losa de la traición / 39 manual del recien casado
44 La farmacia de pan o el laberinto del idiota / 38 no se admite propaganda
43 La sombra / 37 ¡no!
42 El estado natural del hombre es la incultura / 36 todo a 100
41 A través del espejo / 35 los verbos
40 Minas anti-almas / 34 vacío
39 Las verdades prostitutas / 33 la voz de chernóbil
38 Día blinguis / 32 ¡te vengaremos! ¡Macarena!
37 Cómo hacer un fanzine (con éxito) (relativo) / 31 cómo no hacer un fanzine
36 El yogur, la lecha que bacila / 30 esto no es una pipa. No
35 El dia de la mentira, san valentín / 29 ¿me quiere?
34 Lesiones ¡ay! / 28 Soy yo, tesoro
33 Principios que conmueven el mundo / 27 ¡cuidado caperucita!
32 Renuncio a entenderte (los sucedáneos) / 26 gusanos
31 El cordón de tu corpiño / 25 mei-kwei alimento vivo
30 Ruina / 24 el bizcocho
29 ¡Socorro! El hombre común (libelo) / 23 inodoros
28 La biblia de chocolate / 22 esa mujer
27 ¡Ojo! (Sálvate) / 21 el catálogo
26 La metamorfosis de la paloma en rata / 20 ¡ojo con el billete!
25 La poesía es para necios / 19 los cultivos
24 El marco vacío / 18 ¿para qué sirve un marco vacío?
23 El matrimonio de el cielo i el infierno / 17 el horizonte
22 ¿Por qué eres imbécil? / 16 Los guardianes del calendario
21 Vómitos / 15 la cara, espejo del alma
20 Esta es mi casa / 14 ¿por qué lo hace?
19 Signos / 13 la razón de la vida
18 ¡Bang! / 12 Libros de cabecera
17 Alto / 11 humano
16 ¡Bailad malditos! / 10 Los nombres del tarot
15 ¡Vaya tela! / 9 Noticias
14 Abril, mes cruel / 8 norte/sur
13 La geometría es repugnante / 7 melancolía
12 Krakatoa / 6 existen
11 La blenorragia a debate / 5 béééé
10 Contra todo / 4 el llanero solidario
9 El camino / 3 instrucciones
8 La mujer / 2 ¡el príapo!
7 Ñam-ñam / 1 ¡ha vuelto!
6 El caos
5 Los pilares
4 Grup taca
3 Granada será tu cruz
2 La soledad
1 Náufrago soy
TitelNummer 029927853
|
Titel
-
Fuego #2 - Great Minds Think Alike
Medium Zine
Techn. Angaben
-
75 S., 23,1x17,1 cm, Auflage: 700, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Postkarte eingelegt.
ZusatzInfos
-
Die zweite Ausgabe des Fanzines Fuego, mit Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Eine Mischung aus Fotografien, Collagen, Installationen gemischt mit Interviews und Texten rund um das Thema Hüte. Die Website fuegofanzine wurde 2021 nicht mehr gefunden.
TitelNummer 030081855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
76 S., 24x17,1 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Postkarte eingelegt. Beiheft im Centerfold in kleinerem Format auf anderem Papier mit 12 zusätzlichen Seiten.
ZusatzInfos
-
Die dritte Ausgabe des Fanzines Fuego, mit Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Auf dem Titelblatt ist ein Zitat von Arthur Shopenhauer abgedruckt: "All truth is passed in three stages. First, its ridiculed. Second, it is violently opposed. Thrid, it is accepted as being self-evident." Eine Mischung aus Fotografie, Collagen, Installationen gemischt mit Texten und Interviews, rund um das Thema Spiritualität. Die Website fuegofanzine wurde 2021 nicht mehr gefunden.
TitelNummer 030082855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[60] S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung.
ZusatzInfos
-
Erste Ausgabe des feministischen Fanzines, mit Zeichnungen, Illustrationen, Interviews und Texten. Dieses Heft beschäftigt sich vor allem mit dem Platz der Frau im öffentlichen Raum, unter anderem auch über Frauen in den Medien, sowohl real als auch fiktiv. Sowohl die Ursprünge des Feminismus als auch der "Postfeminismus" bilden den Rahmen der Diskussionen.
TitelNummer 030083855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
38 S., 16x16 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, handnummeriert.
ZusatzInfos
-
Erste Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Pelaje" (dt.Fell, Pez, Haarkleid). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
Ausgabe Nr. 1 - PELZ: Uns stört das Kostüm eines Tieres oder einer Figur, oft mit großem Kopf und pelzigem Geflecht, das als Sportmaskottchen, Freizeitparkbewohner, pelzige Fandom-Uniform und pelziger Fetisch verwendet wird.
Text von der Facebookseite
TitelNummer 030090855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
46 S., 16x16 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, handnummeriert.
ZusatzInfos
-
Zweite Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Celulosa" (dt.Zellulose). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
Ausgabe Nr. 2 - Zellulose: Uns stört das Konzept der Bibliophagie als eine ungesunde Beziehung zum Buch-Objekt sowohl in seinen wörtlichen als auch in seinen bildlichen Aspekten, die über die Jahrhunderte bis zur zeitgenössischen analog-digitalen Beurteilung präsent ist.
Text von der Facebookseite
TitelNummer 030091855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
46 S., 16x16 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, handnummeriert.
ZusatzInfos
-
Dritte Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Fanart".. Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
Ausgabe Nr. 3 - FANART: Uns stört die Fankunst als eine aus Bewunderung geborene Kunst. Von beschissener Kunst mit einem amateurhaften Blick auf ein Werk oder Idol bis hin zu plastischen und erzählerischen Wiederaneignungen, die Stile ändern, Plots und Charaktere einführen, Fiktionen mischen, Prequel und Sequel, neben vielen anderen Möglichkeiten.
Text von der Facebookseite
TitelNummer 030092855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
46 S., 16x16 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, handnummeriert.
ZusatzInfos
-
Vierte Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Hez" (dt. Abschaum, Stuhlgang). Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
Ausgabe Nr. 4 - HEZ: Wir sind besorgt über die enorme, aber versteckte Existenz von Exkrementen im modernen Leben. Die Macht des Euphemismus und der Bescheidenheit vor der inhärenten und natürlichen Anziehung, die jeder Mensch gegenüber dem eschatologischen Element schlechthin empfindet.
Text von der Facebookseite
TitelNummer 030093855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
46 S., 16x16 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, handnummeriert.
ZusatzInfos
-
Fünfte Ausgabe des Fanzine mit dem Titel "Críptidos". Alle Hefte haben das Motto "Nos gusta lo inquietante" (dt. Wir mögen das Störende).
Ausgabe Nr. 5 - CRYPTICS: Wir beschäftigen uns mit der Suche nach einer alternativen Fauna, die Legenden, Kulte, Sichtungen und phantastisches biologisches Wissen im Horizont zwischen Evidenz und Täuschung, Liebenswürdigem und Groteskem, Kulturellem und Wissenschaftlichem hervorbringt.
Text von der Facebookseite
TitelNummer 030094855
|
Titel
-
Kruzefix - Kreizkruzefix, 30 Top-Hits der Singles 1998-2002
Medium CD, DVD
Techn. Angaben
-
20 S., 14,2 x 12,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
CD in Hartplastikhülle mit 20-seitigem Beiheft mit Kruzefix-Historie, Konzertberichten von den Festivals und vielen, meist unveröffentlichten Fotos
ZusatzInfos
-
Das Kruzefix ist was zum Lesen. Ein Fanzine, oder nur ein ‘Zine ohne Fan, ein Heft eben. Das Kruzefix ist aber auch was zum Anhören, denn dem Zine liegt immer auch eine Vinyl-Single bei, auf die viele klasse Songs draufgepackt sind - einmal waren es sogar acht Stücke auf einer Single! Bei diesen Stücken handelt es sich zum Großteil um unveröffentlichte Songs, die teilweise auch bis heute nirgendwo anders erschienen sind. Viele Bands konnten auf den Kruzefix-Singles erstmals eins ihrer Stücke verewiglichen, manche haben sogar überhaupt keine anderen Veröffentlichungen vorzuweisen. Da das Kruzefix immer konsequent anti-kommerziell und unabhängig war und ist, ist auch die Auswahl der teilnehmenden Bands immer rein subjektiv gewesen - hier kann sich keiner “einkaufen”, es gibt keine “Teilnahmegebühr” oder “Unkostenbeteiligung”. Drauf kommt, was uns gefällt und was dazupaßt zur je-weiligen Ausgabe des Heftes. Anfangs gehörte es zum Konzept des Kruzefix, insbesonders die Münchner Punkrockszene zu unterstützen, daher sind auf den ersten Singles ausschließlich Münchner Bands zu hören. Im Laufe der Jahre und spätestens seit der Idee, die “Punk Over Munich”-Samplerreihe mit aktuellen Münchner Punkbands zu starten, erweiterte sich der Rahmen des Ganzen. Auf den jeweils zum Erscheinen des neuen Heftes stattfindenden “Kruzefix-Festivals” spielen nunmehr neben Münchner Bands auch viele gute auswärtige, teilweise sogar ausländische Gruppen. Alle unterstützen unsere Idee und unser Konzept, unser Heft und unsere vielen anderen Projekte. Viele Bands schreiben ihre Lieder eigens für die Veröffentlichung auf der Kruzefix-Single, passend zum Motto der jeweiligen Ausgabe! Nun haben wir eine kleine Auswahl der auf den Single-Beilagen erschienenen Songs getroffen, um einen CD-Sampler zusammenzustellen. Weil es immer wieder Leute gibt, die jammern, sie hätten keinen Plattenspieler mehr zuhause. Weil es schade wäre, diese wirklich tollen Stücke in Vergessenheit geraten zu lassen. Weil Musik auf CD einfach eine breitere Öffentlichkeit erreicht - ganz gleich, ob uns das als Vinyl-Liebhaber nun paßt oder nicht... Weil wir allen teilnehmenden Bands auf diese Art und Weise mal Dankeschön sagen wollten für ihre Unterstützung.
Aus dem Vorwort des Booklets zur CD
TitelNummer 030124P04
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
104 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Gelb und Schwarz
ZusatzInfos
-
Dritte Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
TitelNummer 030170855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Blau und Schwarz
ZusatzInfos
-
Zweite Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
TitelNummer 030171855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Violett und Schwarz
ZusatzInfos
-
Vierte Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
TitelNummer 030172855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
48 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, einige der Zeichnungen handcoloriert mit Farbstift
ZusatzInfos
-
Erstes Heft (Nummer 0) Fanzines "Ha sido Ella" mit dem Titel "Hamor". Das feministische Fanzine ist ausschließlich von Frauen gestaltet. Kernthema ist die Liebe. Mit verschiedenen Text- und Bildbeiträgen ist das Ziel des Fanzines, Frauen zu stärken, besonders auch in ihrer Selbstliebe.
TitelNummer 030176855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[9] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Ein selbstveröffentlichtes Fanzine "Chuck Norris" des Künstlers und Musikers Pol Rodellar mit dem Titel "Cigarro & Jazz", bestehend aus zwei Geschichten namens "Jazz por Cigarro" und "Cigarro por Jazz". Zwei Erzählungen über Freundschaft, Rock und Liebe.
TitelNummer 030196855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Erste Ausgabe des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die erste Ausgabe erschien im September 2012.
TitelNummer 030213855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Zweites Heft des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die zweite Ausgabe erschien im Oktober 2012.
TitelNummer 030214855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Drittes Heft des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die dritte Ausgabe erschien im November 2012.
TitelNummer 030215855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Viertes Heft des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die vierte Ausgabe erschien im Dezember 2012.
TitelNummer 030216855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21,1x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Fünftes Heft des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die fünfte Ausgabe erschien im Januar 2013.
TitelNummer 030217855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[22] S., 21,1x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Sechstes Heft des Fanzines über Musik, Popkultur und die Indie-Szene. Das Format soll den Zines der 80er, 90er Jahre ähneln, deren Zweck es war, über aktuelle Musik und die Szene zu berichten. Hinter dem Fanzine stehen Helena Toraño und Nel González, bzw. ihre Band "Los Bonsáis". Die sechste Ausgabe erschien im April 2013, also nicht mehr monatlich, dafür aber mit mehr Inhalt und neuem Design.
TitelNummer 030218855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
10 S., 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
DinA4 Schwarz-Weiß Kopien gefaltet auf DinA5. Nicht geheftet.
ZusatzInfos
-
Zwei Ausgaben des Fanzine "Todesangst".
Heft Nr. 14 "Todesangst, die neue Lust am Körper"
Heft Nr. 15 "Todesangst ...und jetzt ein Wicküler"
Fanzine mit Konzert- und Plattenbesprechungen.
TitelNummer 030397P02
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
28 S., 21x14,8 cm, 13 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien teilweise mit Umschlägen aus farbigem Papier.
ZusatzInfos
-
6 Ausgaben des Fanzine in mehrfacher Ausführung.
Heft Nr. 1 (Oktober 1979), doppelt
Heft Nr. 2 (November 1979), doppelt
Heft Nr. 4 (März 1980), doppelt
Heft Nr. 5 (Mai-Juni 1980), doppelt
Heft Nr. 6 (Oktober 1980), doppelt
Heft Nr. 8 (ohne Datierung), dreifach
Fanzine mit Konzert- und Plattenbesprechungen.
TitelNummer 030398P02
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[20] S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien.
ZusatzInfos
-
4 Ausgaben des Fanzine.
Heft Nr. 2, Heft Nr. 3, Heft Nr. 7, Heft Nr. 16
Fanzine mit Konzert- und Plattenbesprechungen und gesellschaftspolitischen Themen und Klatsch und Tratsch
TitelNummer 030400P02
|
Titel
-
Plastic Bomb #71 - Fachzeitschrift für Punker und Strassenköter
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
80 S., 29,5x20,7 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drtahtheftung, ohne CD-Beilage
TitelNummer 030436846
|
Titel
-
Plastic Bomb #93 - Refugees are welcome here
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
80 S., 29,5x20,7 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drtahtheftung, ohne CD-Beilage
ZusatzInfos
-
Im Interview: Terrorgruppe (Ullah), Horror Vacui (Ronja+Rob), Red Dons (Dennis Degenerate), Kotzreiz (Ronja), Rogers (Häktor), Romano (Philipp), Schnipo Schranke (Lars), Oliver Polak (Philipp), the Shrine (SaRah+Rob), Schwach (Stemmen), Instinct of Survival Teil2 (Rob), Frittenbude (Basti), Idle Class (Häktor), the Boys (Basti), Iffi/Static Shock (Helge)
Außerdem im Heft: Michas Top 15: UK Punk (Teil2), Punk in der Provinz: Juz Peine (Lars), Über den Tellerrand: Türkischer Psych Funk (Lars), Punkrock Almanach (Maks), Geschichten aus der Gruft: Dr.Axel Stoll (Basti), Pork Pie zur SkaSkaSkandal-Reihe (Basti), Platzhirsch Festival in Duisburg (Daniel), Denice Bourbon Kolumne (neu!!!), Kurzabrisse zu AntilopenGang, Torsun, The Other
Text von der Webseite
TitelNummer 030437846
|
Titel
-
Plastic Bomb #94 - Wo ist Abalonia ?
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
80 S., 29,5x20,7 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drtahtheftung, ohne CD-Beilage
ZusatzInfos
-
Im Interview: Baboon Show, Turbostaat, Pissrinne, ZSK, Oiro, Kaltfront, Hex Dispensers, Pisse, Neue Katastrophen, Total Chaos, Ho99o9, Shitlers, the Offenders, Ole Plogstedt (ja, der Koch), Christoph Heuer (Zeichner), TV Smith+Vom Ritchie, JAB Düsseldorf, Eviltones, Thees Uhlmann.
Außerdem: Punk in Rumänien, Propaganda, Nightmare before Christmas, Anders Leben-Flüchtlingshilfe, Berta Müller in Australien, Geschichten aus der Gruft, Denice Bourbon, Linus Volkmann
Text von der Webseite
TitelNummer 030438846
|
Titel
-
Plastic Bomb #52 - Fachzeitschrift für Verschörungstheoretiker und Hartz IV Empänger
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
68 S., 29,5x20,7 cm, Auflage: 8.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Drtahtheftung, ohne CD-Beilage
ZusatzInfos
-
Plastic Bomb ist eine deutsche Zeitschrift für Punkrock, Hardcore und Alternative. Im Heft findet man außerdem Besprechungen von Comics, Büchern und Filmen. Das Magazin Plastic Bomb gibt es neben der Printausgabe, die seit dem 1. Januar 1993 erscheint, auch als E-Zine. Der Printausgabe lag bis Ausgabe 103[1] jeweils eine CD bei. Es erscheint vierteljährlich, mit einer gedruckten Auflage von 8000 Exemplaren,[2] auch im regulären Zeitschriftenhandel. ...
Die Zeitschrift Plastic Bomb startete als Fanzine, wird inzwischen aber professionell hergestellt und vertrieben, unter anderem auch an ca. 2500 Abonnenten. Es war nach dem Ox das zweite Punk-Magazin in Deutschland, das mit CD-Beilage erschien. Plastic Bomb ist im ganzen deutschsprachigen Raum z. B. an Bahnhofskiosken, Flughäfen oder kleineren Shops erhältlich.
Das Magazin tritt für eine linkspolitisch und antifaschistisch ausgerichtete Punkszene ein, was sich in vielen Artikeln spiegelt.
Text aus Wikipedia
mit History of Punk, Gespräch Anne mit Sarah
TitelNummer 030368846
|
Titel
-
Plastic Bomb #95 - End of Days
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
80 S., 29,5x20,7 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drtahtheftung, ohne CD-Beilage
ZusatzInfos
-
Im Interview: Baboon Show, Turbostaat, Pissrinne, ZSK, Oiro, Kaltfront, Hex Dispensers, Pisse, Neue Katastrophen, Total Chaos, Ho99o9, Shitlers, the Offenders, Ole Plogstedt (ja, der Koch), Christoph Heuer (Zeichner), TV Smith+Vom Ritchie, JAB Düsseldorf, Eviltones, Thees Uhlmann.
Außerdem: Punk in Rumänien, Propaganda, Nightmare before Christmas, Anders Leben-Flüchtlingshilfe, Berta Müller in Australien, Geschichten aus der Gruft, Denice Bourbon, Linus Volkmann
Text von der Webseite
TitelNummer 030435846
|
Titel
-
Do you believe in the west world
Medium Zine
Techn. Angaben
-
50x39,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Objektzeitschrift mit 9o Min. Musikkassette, signierten Originalen, Schrauben, Linolschnitt, Briefumschlag, Zeitungspapier, Postkarte mit Künstlerbriefmarken, alles auf Hartpappe mit original gesprühtem Titel und Collage
ZusatzInfos
-
mit Joseph Beuys (ja ja ne ne) Performance 1968
MC Seite A:
The Smith : Hand in glove 19.12.83 London / Kalahari Surfers : Free state tence 1984 / The Cure : Den Bosch re-mix 1985 / Home Taping Death : scheiß-egal 1985 / General Strike : Interplanetary Musik 1984 / Sisters Of Mercy : Knocking on heavens door 12.05.85 Bonn / Klaus Nomi : Keys of life 1981 / Klaus Nomi : You dont own me 1981 / Einstürzende Neubauten : Sehnsucht Bochum / Renaldo & The Loaf : Lime yelly gress 1980 / Gary Numan : M. E. 1979 / Joy Division : Love will tear us apart 20.07.1980 / Reanaldo & The Loaf : Spraths meduim 1980
Seite B:
Anna Domino : Rhthm 1984 / Psychic TV : Stolen kisses 1982 / The Residents : Constantinople / New Order : Love will tear us apart / Jove / Anne Clark : True love tales / Snakefinger : Tue cöel / .. art From J.V. : Keine Angst / Billy Bragg : Love gets dangerous / Verraten Und Verkauft : Lichter der Stadt / Alien Sex Fiend : Nurse / Blaine L. Reininger : Songs of the silent age / C.W. Urtacek : Huerly emporary / Domnestic Exile : Violet
TitelNummer 003607059
|
Titel
-
die Tageszeitung, Vol. 2, No. 6
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
28 S., 41,7x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
7 Bögen, lose ineinander gelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
-
Sonderausgabe: Die 80er Jahre / Besprechung von Schallplatten, Büchern und Zines, mit zahlreichen comicähnlichen Grafiken und dadaistisch anmutenden Texten
TitelNummer 004298K03
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
40 S., 28,5x20,5 cm, Auflage: 2.600, numeriert, ISBN/ISSN 20148542
Drahtheftung, Fanzine Deluxe Limited Edition Number
ZusatzInfos
-
This is an innovating project with personality..!
Box1466 concept is directly related to new tendencies, being music and visual arts in general the leitmotiv of each issue.
Photography, music, fashion, illustration, drawing, words and fantasies…!
Seeing, looking, reading, watching, listening..
Thanks to all those QR codes you will find in the magazine, you will be directly guided to more information online..!
The new concept of Box1466 is in its interactivity, that made it totally fresh and different to any other publication.
A new endless way to discover, to learn, to find out..
The aim of Box1466 is to transmit and divulge from an original point of view, its contents of interviews and visual proposal of fashion.
Box1466 is an Arty numbered deluxe limited edition independent publication.
Text von der Webseite und facebook
TitelNummer 009713321
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
20 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
geklammert mit Ringösenheftung. Fanzine der Musikgruppe
ZusatzInfos
-
Texte von Johanna Billing, Christian Nae, Christian Jendreiko, William Tyler und James Merle Thomas. Fotos by Jörg Koopmann. Collagen von Martin Fengel
TitelNummer 010168339
|
Titel
-
Irène #4 - Erotic Fanzine
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Lose Blätter mit Gummiband zusammen gehalten, kleines gefaltetes Poster eingelegt
TitelNummer 010280363
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
56 S., 20,5x14,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, eingelegt Sticker und Packungsbeilage
ZusatzInfos
-
Tengofiebrecreo 1: 81 gramos de fanzine febril de la mano de Carlos Santonja y Ernest Graves.
Text von der Webseite
TitelNummer 010334333
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
68 S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, eingelegt 4 Sticker mit Dubletten
ZusatzInfos
-
Tengofiebrecreo 2: Fanzine con trabajos y fiebre de Ernest Graves y Carlos Santonja. Y un dibujo de Clara Iris.
Incluye cómics que Santonja realizó en su adolescencia y dibujos de Ernest Graves de cuando era niño. También cuenta con las aventuras de Surfer Manson y las movidas de Ernest con Chimo Bayo, entre otras historietas febriles.
Text von der Webseite
TitelNummer 010335333
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
20x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Rückseite bemalt, jorgeparras.net
TitelNummer 010341362
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
18 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Rückseite gestempelt, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
-
Hace ya un tiempo nació una pequeña comunidad llamada Lemonday de la mano de un grupo de jóvenes artistas de la ciudad de Valencia inquietos por pormocionar su arte y hacer crecer su red de contactos, su premisa: anunciar un tema el Lunes para publicar el siguiente lunes despues de anunciar el nuevo tema, así en formato blog, la comunidad fue creciendo y ya no solo abarcaban Valencia sino que llegaban a otras partes de España.
La comunidad fue creciendo y abandonó el formato blog para pasarse definitivamente al formato web y seguian creciendo, primero montaron una pequeña exposición con una selección de sus artistas, lo segundo hacer una pequeña edición de una revista en formato fanzine como siempre proponiendo un tema esta vez el cine.
Text von der Webseite Behance
TitelNummer 010342350
|
Titel
-
Buendolor 3 - Experimentando con Sexo
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[76] S., 19,5x13,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Cover beschnitten, ein Seitenbogen aus farbigem Papier
ZusatzInfos
-
Buendolor III, fanzine de experimentación gráfica y sexual bonito, marrano y sesudo.
Text von der Webseite
TitelNummer 010343359
|
Titel
-
desayuno Fanzine #3 Hackers
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[28] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, eingelegt ein loses beidseitig bedrucktes Leporello
ZusatzInfos
-
Ya tenemos número 3 dedicado al creativo mundo de los HACKERS.
Text von der Webseite
TitelNummer 010503350
|
Titel
-
Papermind # TEEN SMS 4 HOPE!
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
27x18 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
10 Einzelblätter, einseitig bedruckt, zweifach gefaltet, eingeschlagen in loses Papierblatt, Umschlagpapier einseitig mit Inkjetdruck, in transparenter Kunststoffhülle mit Aufkleber
ZusatzInfos
-
Auf einem Workshop entstandenes Fanzine, mit Beiträgen der Teilnehmer
TitelNummer 010590378
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
20,5x17,2x2,5 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
18 Einzelblätter, einseitig bedruckt, zweifach gefaltet, eingeschlagen in loses Papierblatt, Umschlagpapier kleinerformatig und einseitig bedruckt, in auf der Vorderseite beklebten und auf Rückseite gestempelten Pappschachtel
ZusatzInfos
-
Auf einem Workshop im Museu Picasso, Barcelona, entstandenes Fanzine, mit Beiträgen der Teilnehmer
TitelNummer 010591378
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
20,5x17,2x2,3 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
21 Einzelblätter, einseitig bedruckt, zweifach gefaltet, eingeschlagen in loses Papierblatt, Umschlagpapier kleinerformatig, beidseitig bedruckt und gestempelt, in auf Vorderseite beklebten und auf Rückseite gestempelten Pappschachtel
ZusatzInfos
-
Auf einem Workshop im Museu Picasso, Barcelona, entstandenes Fanzine, mit Beiträgen der Teilnehmer
TitelNummer 010594378
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
8 S., 29,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
zweifach gefaltetes Blatt. Schwarz-Weiß-Fotokopie. Fanzine
TitelNummer 010623375
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 21x14,7 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Fanzine de cómic e ilustración de Ferran Esteve.
Colabora Martín López Lam.
Text von der Webseite
TitelNummer 010638377
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[16] S., 37,8x29,5 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet
ZusatzInfos
-
Silverware est un fanzine présentant nos photographies de tous les jours. Le premier numéro rassemble celles prises lors de séjours à New York, Athènes et Paris. Le deuxième rassemble les photographies prises lors d'un voyage à Berlin, ainsi que des photographies du quotidien à Paris.
Text von der Webseite
TitelNummer 010707376
|
Titel
-
monochrom #26-34 - Ye Olde Self-Referentiality
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
500 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9783950237269
Softcover. 1900 gr
ZusatzInfos
-
WTF is monochrom print? monochrom is a magazine object appearing in telephone book format, which is published by the art/tech group of the same name. monochrom came into being in the mid-1990s as a fanzine for cyberculture, science, theory, cultural studies and the archaeology of pop culture in everyday life. Its collage format is reminiscent both of the early DIY fanzines of the punk and new wave underground and of the artist books of figures such as Dieter Roth, Martin Kippenberger and others. With a great deal of forced discontinuity, a cohesive potpourri of digital and analog subversion is pressed between the covers of monochrom. Each issue is an unnostalgic amalgam of 125 years of Western counterculture cocked, aimed and ready to fire at the present. It is a Sears catalog of subjective and objective irreconcilability -- the Godzilla version of the conventional coffee table book.
Text von der Webseite
TitelNummer 011254394
|
Titel
-
Jimmy Draht 5 und Antihund 3 - Portrait
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
128 S., 21x21 cm, Auflage: 250, ISBN/ISSN 3930559862
Broschur, mit eingelegter Single, Cover Siebdruck
ZusatzInfos
-
Der Comic-Musik-Sampler “Jimmy Draht” und das Fanzine “Antihund” haben sich zusammengeschlossen, um Porträts in möglichst vielen Facetten und Überschneidungen zu präsentieren. Denn sagt ein Porträt nicht oftmals genau so viel über den Portraitierenden aus, wie über sein Objekt? So gibt uns das Porträt die Möglichkeit, in der schillernden Schnelllebigkeit dieser Zeit noch mal auf den Punkt zu kommen
TitelNummer 011256389
|
Medium Sammeltuete, Schachtel, Kassette
Techn. Angaben
-
16,5x22x2 cm, ISBN/ISSN 9788492808274
geklammertes Heft, Siebdruck auf Umschlag, innen Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier, eine Audio-CD in Hülle, Miniaturfliege, in transparenter Kunststoffschachtel mit Aufkleber
ZusatzInfos
-
TIGRE ENORME, es un fanzine, no equilátero y casi rectangular, de ilustración, visualismos varios y sonorismos múltiples. Para esta ocasión, el macrofelino ha lanzado su contorsión monográfica hacia el tema de las FAGIAS (fagos - phagein = comer), esto es, hacia el comportamiento ingestivo de COSAS, hacia todo lo que pueda ser susceptible o no de comer, o simplemente, hacia todo aquello a lo que sean aplicables los sufijos -fago o -voro.
Text von der Webseite
TitelNummer 011794415
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
56 S., 14,8x21,4 cm, Auflage: 60, numeriert, ISBN/ISSN 3930677296
Spiralbindung. Auf dem Umschlag Streifen aus 3D-Folie. Mit Begleitschreiben, in Versandtasche
TitelNummer 012543450
|
Titel
-
Fanzines - The DIY Revolution
Medium Buch
Techn. Angaben
-
256 S., 33,8x 24 cm, ISBN/ISSN 9780811876926
Klappbroschur, über 750 Abbildungen
TitelNummer 013640K22
|
Titel
-
Separatismus und Autonomie. Fanzine I
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[44] S., 21,2x14,5 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Entstanden im Rahmen des Projektseminars "Autonomie und Separatismus" an der Akademie der Bildenden Künste, München
TitelNummer 014038511
|
Titel
-
Selection fanzine, july 2014
Medium Lieferverzeichnis
Techn. Angaben
-
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
geklammer, Laserausdruck
TitelNummer 014391528
|
Titel
-
St. Patricks Zine Library
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
einseitig bedrucktes Blatt, Fotokopie
ZusatzInfos
-
Einladung zur Ausstellung und zum Vortrag in der Sammlung Falckenberg am 01.05.2016
TitelNummer 015697601
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, verschiedenfarbiges Umschlagpapier und weißes Normalpapier für Innen.
TitelNummer 016130592
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[20] S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, unterschiedlich farbiges Umschlagpapier und weißes Normalpapier für Innen.
TitelNummer 016131592
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, weißes Normalpapier
TitelNummer 016132590
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, schwarz-weiß Laserdruck, weißes Normalpapier, Text Türkisch
TitelNummer 016133584
|
Titel
-
printed row - Riot Grrrl Fanzine #1 / Juli 2012
Medium Zine
Techn. Angaben
-
32 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Fotokopie,
ZusatzInfos
-
Die Augabe ist der 90er Jahre Riot Grrrl Bewegung gewidmet. Gefunden in der Kammerspiele-Bar
TitelNummer 016470596
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[16] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt, schwarz-weiß Laserkopien nach Originalzine,
TitelNummer 017011562
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
32 S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Blätter lose ineinander gelegt, Schwarz-Weiß Laserkopien nach Original Fanzine,
TitelNummer 017015562
|
Titel
-
Est fanzine no tiene relevancia alguna.
Medium Heft
Techn. Angaben
-
16 S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Fadenheftung, schwarz-weiß Laserkopien,
TitelNummer 017143562
|
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
6 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
drei Blätter geklammert, Schwarz-Weiß-Kopien
ZusatzInfos
-
Infoblätter zur Ausstellung im P.o.W. im kleinen Haus im Hof
TitelNummer 017664639
|
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[24] S., 20,8x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Erschienen zur Ausstellung im P.o.W. im kleinen Haus im Hof am 17.02.2017 mit einem Songtext von Throbbing Gristle
TitelNummer 017666639
|
Titel
-
Hetzjagd auf Kunst und Kultur
Medium Zine
Techn. Angaben
-
36 S., 21x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
TitelNummer 017668643
|
Titel
-
Der Störer - Zeitschrift für zeitgemäße Literatur Nr. 7
Medium Zine
Techn. Angaben
-
40 S., 21x15 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Unsere Zeitung versteht sich als Plattform der AußerLiterarischen-Opposition in GerMoney. Durch Veranstaltungen des 1. Bundesweiten Social-Beat-Festivals '93 brachten wir eine Vernetzung der subkulturellen Szene in Gang. Außerdem publizieren wir politische Literatur
Text von der Webseite
TitelNummer 017669631
|
Titel
-
Ikarus - Magazin für Kunst und Literatur Heft 1
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
66 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung,
TitelNummer 017670639
|
Titel
-
Ikarus - Magazin für Kunst und Literatur Heft 4
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
68 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung,
TitelNummer 017671639
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
64 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Illustration von Tobias Schwarz
TitelNummer 017672620
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
28 S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien, mit eingelegtem Mini-Poster
ZusatzInfos
-
Untertitel " zeit der perversion texte und'n paar bilder für an der realität erkrankte"
TitelNummer 017673621
|
Titel
-
Terrain Vague - Eine Kurzgeschichte
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[18] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
genäht, Schwarz-Weiß-Fotokopien, Blätter einseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Ein Experiment in kalter Schreibweise
TitelNummer 017674631
|
Titel
-
Selbstdarstellungssucht - Ausgabe 3 - Virtualität - Realität
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ZusatzInfos
-
Das Selbst, der vermittelnde Bildschirm, das Internet und irgendwo an einem sich immer weiter entfernenden Sehnsuchtsort: die Natur.
#urbanjungle: Das fotografische Festhalten von kleinen oder größeren Grünwucherungen in der Stadt oder Stadtwohnungen. Oder auch, das Verlorengehen des Individuums im Stadtdschungel. Das Taumeln zwischen den Polen und der Druck in einer Leistungsgesellschaft nicht nur zu überleben, sondern erfolgreich zu sein. Sich selbst zum besseren Ich zu treiben.
Unser drittes Selbstdarstellungssucht-Fanzine ist der Suche nach dem eigenen Selbst gewidmet und der Frage, was Identität ist und inwiefern sie sich selbst bzw. fremd verhandeln lässt. Wie wird die Identität beispielsweise von der Nutzung von Facebook und anderen sozialen Medien beeinflusst und warum fesseln sie so viele an den Bildschirm? Welche Bedürfnisse stillt Selbstdarstellung im Netz?
Ego selfie, ergo sum.
Text aus dem Editorial
TitelNummer 024043377
|
Titel
-
Selbstdarstellungssucht - Ausgabe 4 - Gebilde höchster Unpersönlichkeit
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ZusatzInfos
-
Berliner Männer wollen sich nicht binden. Aus Cinderella ist Tinderella geworden. Liebe? Gib mir Fleisch, ach ja Moment, ist ja nicht vegan. Nach dem Soziologen Georg Simmel weigert sich das Individuum, in einem gesellschaftlich technischen Mechanismus nivelliert und verbraucht zu werden - diese Theorie scheint veraltet, denn der kapitalistisch geformte Körper und Geist will nur eins: Sich selbst für das System optimieren. Sein Aufsatz "Die Großstädte und das Geistesleben" hat uns inspiriert - er mag über 110 Jahre alt sein, doch an Aktualität hat er kaum etwas verloren. In unserem vierten Fanzine "Gebilde höchster Unpersönlichkeit" befindet sich eine Auswahl der Texte unserer Kneipenlesung im Berliner Gift.
Text aus dem Editorial
TitelNummer 024044377
|
Medium Buch / Zine
Techn. Angaben
-
[180] S., 24,2x17,5 cm, ISBN/ISSN 9788890981760
Lose Einzelblätter, mit schwarzem Gummiband zusammengehalten, Cover aufklappbar und mit Ausstanzung. Zur Mitte länger werdender Schnitt.
ZusatzInfos
-
Dritte Auflage.
Initially published in 2014 as a fanzine, PEAK documents the Dolomites, originally known as the pale mountains. The book meditates upon the dualism between apex and nadir and the constant alternation of both. By folding double sided prints, each spread becomes a juxtaposition of two separate peaks, each joining to the next one and forming a cycle, from night to day, from summer to winter, and back. Award: Finalist Lucie Photo Book Prize 2017
Text von der Website.
TitelNummer 024955665
|
Titel
-
Ghosts - Kunst und Wissenschaft
Medium PostKarte
Techn. Angaben
-
21x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Einladungskarte
ZusatzInfos
-
Zur Ausstellung in der halle50, Städtisches Atelierhaus am Domagkpark, München
zu einem Konzert mit der Gruppe LOVEPIL (15.09.2018), zur Buchpremiere Kunstmagazin plastic-indianer no 25 mit Original Stencils von Gotlind Timmermanns (16.09.2018) und zur Buchpremiere plastic-indianer Sammelband I und II (1981-2008) mit dem Herausgeber Wolfgang Diller (19.09.2018) und dem Verleger des icon Verlages Hubert Kretschmer (19.09.2018),und zu einem Initiationsvortrag mit Bernhard Springer mit dem SPD Kulturforum (20.09.2018)
TitelNummer 025961801
|
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
2 S., 10x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Abbildung zeigt Aids Serien von Karol Radziszewski.
Das Queer Archives Institute ist eine unabhängige Organisation, die sich der Erforschung, Sammlung, Digitalisierung, Präsentation, Analyse und künstlerischen Interpretation von queeren Archiven mit einem besonderem Schwerpunkt auf Mittel- und Osteuropa widmet. Das QAI wurde im November 2015 von Karol Radziszewski gegründet und ist ein langfristiges Projekt, das mit Künstler*innen, Aktivist*innen und Akademiker*innen zusammenarbeitet.
Karol Radziszewski lebt in Warschau, Polen, wo er nach seinem Studium an der Kunstakademie 2005 das DIK Fagazine gründete. In seinen Worten ist es „das erste Magazin aus Osteuropa, das sich mit dem Thema Männlichkeit und Homosexualität im breiten Kontext von Kultur und Kunst auseinandersetzt“. Neben Polen schreibt Karol darin unter anderem über Rumänien, Estland, Lettland, Serbien, Tschechien und Ungarn vor dem Ende der Sowjetunion. Die bisherigen zwölf Ausgaben des DIK Fagazine berichten über Cruising-Bereiche, schwule Nacktstrände, Zines und die ersten Reaktionen auf die Anfänge der AIDS-Epidemie im früheren sogenannten Ostblock sowie über aktuelle Ereignisse in Polen. Wir zeigen Ausschnitte aus Gesprächen, die Karol mit Zeitzeug*innen führte. Im Anschluss findet eine Diskussion mit Philipp Gufler, Künstler und Mitglied des forum homosexualität münchen, statt.
Die Veranstaltung in englischer Sprache ist eine Kooperation von Lothringer13_Florida und dem forum homosexualität münchen e.V.
Text von der Website.
TitelNummer 025964801
|
Titel
-
no one should call you a dreamer / 60 Minutes Later - A Collaborative Zine about Identity / ok werner / We Need Our Days To Be Quiet / days of each other,
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[20-36] S., 21x14,8 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopien
ZusatzInfos
-
"Ok Werner" is a handmade fanzine made in collaboration with my brother, Glasgow-based musician Brian McEwan about our favourite filmmaker, Werner Herzog.
The zine was made over a period of 4 days in late July 2012 at my house in Yorkshire on a self appointed 'Herzog holiday' and contains our personal and collaborative responses to Herzog and his films via interviews, quotes, images and writing.
"We Need Our Days To Be Quiet" is a sketchbook in zine format, containing collected drawing and collage, text and photography and thoughts, reading and findings from summer 2012.
Text von der Webseite
TitelNummer 027529749
|
Titel
-
Punk-Fanzines in der BRD 1977-80. Zur Entstehung eines Szene-Mediums und seinen kulturellen Bedeutungen
Medium Heft
Techn. Angaben
-
127 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
Laserausdrucke nach PDF, Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
-
Magisterarbeit, 29.03.2006
TitelNummer 027847781
|
Titel
-
Thanks for sharing - Artzine Ausstellung & Symposium
Medium Heft
Techn. Angaben
-
64 S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Innenteil Englisch auf kleinerem grünen Papier, eingelegt drei doppelseitig bedruckte Bögen zweifach gefaltet, alles Risodrucke Grün oder Schwarz
ZusatzInfos
-
Zur Artzines-Ausstellung 07.-30.05.2010, D21 Kunstraum, ist eine zweiteilige Publikation erschienen. Im ersten Teil der Publikation, einem knapp 40 Seiten umfassenden Booklet, finden sich Interviews mit Kurator/innen, Künstler/innen und Verleger/innen auf deutsch und mit englischer Übersetzung, die auf den Vorträgen des Symposiums beruhen. Der zweite Teil, ein A3-großes, gefaltetes Insert, dokumentiert in vielen Bildern und Illustrationen die Ausstellung und das Rahmenprogramm, Symposium/Workshop: Spector Cut+Paste. Performance: Ladies of the Press*.
Mit einem Index von ca. 300 Magazinen aus 24 Ländern
Text von der Webseite
TitelNummer 028015789
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #03 02/18
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Ladendiebstahl, Gentrifizierung und Hausbesetzung, fahrscheinfreier ÖPNV
TitelNummer 028107785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #04 04/18
Medium Zine / Sticker, Button
Techn. Angaben
-
[60] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, je ein anderer handgefertigter Aufnäher (Siebdruck auf Gewebe) beigelegt
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über streunende Punks, Siebdruck, Skinheadkultur in England und den USA, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028108785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #05 06/18
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[68] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Selbstbeschäftigung, Feminismus, Macht, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028109785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #06 09/18
Medium Zine / PostKarte / Sticker, Button
Techn. Angaben
-
[52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, Postkarte und Aufkleber beigelegt
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Freizeit 18, Chaos, Hambacher Forst, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028110785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #07 11/18
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[76] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, ein Heft mit beigelegter gefalteter Kopie
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Gefängnis, Klimawandel, Beinhaare, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028111785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #08 01/19
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[64] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Facebook, Wut, Selbstbefriedigung, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028112785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #09 03/19
Medium Zine / PostKarte
Techn. Angaben
-
[48] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck, beigelegte Postkarte
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Hausbesetzung in München, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028113785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #10 05/19
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Körper, Beziehung, Bahnfahren, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028114785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #11 09/19
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[52] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über die Revolution in München 1918/19, Technophilie, Rauchen, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028115785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #12 11/19
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[40] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Frauen im Stoner Rock, Leben in der Stadt, Veranstaltungskalender
TitelNummer 028116785
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #13 01/20
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[44] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über Aufwertung und Verdrängung, Gender und Sprache, House of Hospitality in der Grenzregion El Paso, Audio Zines, Punkrock-Releases aus München 2019
TitelNummer 028117785
|
Titel
-
Cinefán No. 1 - Solo existo en primera persona
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[32] S., 21,3x14,9 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck. In einem Heft ist das Impressum handschriftlich mit Silberstift geschrieben.
ZusatzInfos
-
Ein Film-Fanzine, bei dem Blow-ups von Filmstills mit "voice-over" Texten kombiniert werden.
TitelNummer 028550810
|
Titel
-
Cinefán No. 2 - Se trata de tu piel, mi falsificación más perfecta
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 21,3x14,9 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Ein Film-Fanzine, bei dem Blow-ups von Filmstills mit "voice-over" Texten kombiniert werden.
TitelNummer 028551810
|
Titel
-
Cinefán No. 3 - Elapsed time
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 21,3x14,9 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Ein Film-Fanzine, bei dem Blow-ups von Filmstills mit "voice-over" Texten kombiniert werden.
TitelNummer 028552810
|
Titel
-
032c Fanzine - Quarantäne!
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[40] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Farblaserdruck, gefaltete Einzelblätter, mit Gummiband zusammengehalten. PDF-Download von der Webseite
ZusatzInfos
-
“We want you to GO INSIDE — your house, and your self. Everything is about interiors now: the interior of your home, your mind, your archive, your hard drive. Mine it all for insight and purpose.
Once that’s done, show off what you find – just because you’re alone doesn’t mean you can’t share from within. There is no such thing as “too much information” now; COVID-19 took out “TMI.” In fact, there is no more “enough” — enough data, enough circulation, enough fodder. Binge on it. Burn out on it. Document it. Post it. Build a website for it. Get turned on by it. Get freaked out by it. Open up your screens, talk about your dreams, slide into those DMs. Get dressed up to go absolutely nowhere. Never go out, but leave nothing “behind the scenes” – there is no “behind,” and no “in front of” either. There is only “now,” and it is Big and Flat. Closeness happens at a distance here, but dialogue has never been this intimate. Your private hygiene is a matter of public health, your personal cloister backdrops community debate. Dualities — east and west, north and south, us and them, out and in — melt into each other and coat the old world like lava, like an act of god. In the New Interior isolation is a commons, the self that inhabits it is a collective. Historical moments stack vertically and occur simultaneously, around the globe. Welcome to the novel sanctum sanctorum, the single-occupant House of We.
Text von der Webseite
TitelNummer 029230802
|
Titel
-
Oh So Pretty - Punk in Print 1976-80
Medium Buch
Techn. Angaben
-
512 S., 28x21,5 cm, ISBN/ISSN 9780714872759
Broschur
ZusatzInfos
-
A compelling visual portrait of a time, place, and subculture that raised a middle finger to modern society from the collection of Toby Mott.
Oh So Pretty: Punk in Print 1976-80 is an unrivalled collection of visually striking ephemera from Britain’s punk subculture. It presents 500 artefacts - 'zines,' gig posters, flyers, and badges - from well-known and obscure musical acts, designers, venues, and related political groups. While punk was first and foremost a music phenomenon, it reflected a DIY spirit and instantly recognizable aesthetic that was as raw and strident and irrepressible as the music. As disposable as the items in this book once were, together they tell a story about music, history, class, and art, and document a seismic shift in society and visual culture.
Text von der Verlagswebseite
TitelNummer 029536806
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
120 S., 29,7x20,8 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Broschur, verschiedene Papiere, beiliegend ein Anschreiben des FLORIDA Komitees und das Fanzine SYLA #1.
ZusatzInfos
-
Die Ausgabe versammelt Beiträge aus dem FLORIDA-Programm ab April 2019 und vereint somit u. a. Kunstformen wie Fotografie, Lyrik, Theater, Lesung, Bildende Kunst ...
TitelNummer 029664827
|
Medium Zine / Schallplatte
Techn. Angaben
-
64 S., 18x18 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Druck, mit eingelegter Single Schallplatte, in gestempelter Papierhülle
ZusatzInfos
-
Jede Ausgabe des Kruzefix im quadratischen 7“ Format ist einem bestimmten Thema gewidmet. Diesmal den Powerfrauen in der Punkgeschichte gewidmet. Mit großem Bericht über diverse besondere Punkfrauen in Musik, Szene und Politik. Ebenfalls: A.O.S.E. Sexreport. Single-Beilage ausschließlich mit rotzig, fetzig, schönem Frauengesang. Und, wie immer: Konzertberichte, Szenenews, Bandinfo u.v.m.
Text von der Website
TitelNummer 029773P03
|
Medium Zine / Schallplatte
Techn. Angaben
-
64 S., 18x18 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Druck, mit eingelegter Single Schallplatte, in gestempelter Papierhülle
ZusatzInfos
-
Jede Ausgabe des Kruzefix im quadratischen 7“ Format ist einem bestimmten Thema gewidmet. Viel Insider-Info zur internationalen Punkszene, Interviews mit spanischen, italienischen, puertoricanischen, brasilianischen, holländischen und canadischen Bands, Musikmachern, Labelbetreibern und anderen Szenekennern. Und, wie immer: Konzertberichte, Szenenews, Bandinfo u.v.m.
Text von der Website
TitelNummer 029774P03
|
Medium Zine / Schallplatte
Techn. Angaben
-
36 S., 18x18 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Druck, mit eingelegter Single Schallplatte, in gestempelter Papierhülle. In transparenter Kunststoffhülle zusammengefasst
ZusatzInfos
-
Zine erstmals im 7" Format, limitiert auf 700 Stück, Mit Konzert Reviews, Band Interviews / History
Text von der Website
TitelNummer 029775P03
|
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
12 S., 14,8x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, Schwarz/Weiß, Dreibruch-Kreuzfalz, offenes Format DIN A3
TitelNummer 029776P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Aufkleber auf dem Einband vorne, roter Stempel auf der Rückseite. Innen ist ein Pergamentpapiertütchen (12,5x8) beigelegt mit zwei Aufklebern ("El Che Saharaui") und zwei Fotos. Außerdem noch zweimal zwei gefaltete Papiere als Art Heftchen (14,5x10,5). Auf Seite [16] ist ein Gedicht "RIP parásito", gedruckt auf pinkem Papier, angeheftet. Auf Seite [29] sind zwei streifen Kreppband als X, auf der letzten Seite zwei rote Stücke Prägeband eingeklebt, wovon eines mit dem Wort "Estrella" geprägt ist.
ZusatzInfos
-
Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Leyendas Urbanas" mit Kunst und Poesie. Erschienen zu der Ausstellung 11-F: Leyendas Urbanas in Palma de Mallorca (2011) im Atelier des Kollektivs. Das Heft ist ein während der Ausstellung durch Interaktion mit dem Publikum entstandenes Werk. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer 029795840
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[56] S., 21x15 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Auf der letzten Seite ist die Ausgabe (No 3) mit blauem Kugelschreiber handschriftlich unter einem Stempel "Conforme el Director" eingetragen. Auf der Vorderseite ist mit schwarz "In" geschrieben und der Teil des Titels "Dus de Maig" in rot mit Siebdruck aufgedruckt . Zudem haben die Vorderseite und die erste Seite im Heft ein Loch. Auf Seite [2] ist in rot "Anulado" und in blau "Banco Exterior de España" gestempelt. Auf Seite [3] ist in grün "Idus" gestempelt und ein silbernes Tape eingeklebt. Auf Seite [4] ist ebenfalls ein roter Stempel mit einem Dollarzeichen vorzufinden. Auch auf Seite [45] ist in rot "Mani Festi Val" und in grün das Logo des Kollektivs cataclistics gestempelt. Auf Seite [49] ist ein Textstreifen mit der Aufschrift "esencia de pachuli de mayo del 68, notas a claveles portugueses, primavera de praga, primavera árabe y opio para el 15 de mayo" mit einem runden, roten Aufkleber befestigt.
ZusatzInfos
-
Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Idus de Maig" (dt. Iden des März), was im Rahmen des 18. internationalem Poesiefestivals im Palau de Virreina in Barcelona entstanden ist. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer 029797840
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[56] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Der Einband ist rundum mit einem gelben Streifen Klebeband beklebt. Darauf steht auf der Vorderseite mit roten Marker "ES", auf der Rückseite "RED" geschrieben. Auf der Rückseite sind zusätzlich drei rote Stempel (Logo des Kollektivs, Flamme , "Banco Central Timbre a Metalico") und ein runder roter Sticker zu finden. Auf der Innenseite des Einbands ist ein orangefarbenes Preisetikett mit "No 2011/" in grün gestempelt, sowie zwei weitere Stempel "Redevolução" und "Ranqueig Pagat". Auf der vorletzten Seite befinden sich elf verschiedene Stemepl. Centerfold mit Siebdruck.
ZusatzInfos
-
Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "ES RED" mit Kunst und Poesie. Erschienen im Rahmen des Poetikfestivals "Poetas por km2" im Casa América in Madrid (2011). Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer 029798840
|
Titel
-
Diverse Faltblätter und Flyer (Punksammlung)
Medium Flyer, Prospekt
Techn. Angaben
-
29,7x21 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
5 Faltblätter bzw Broschüren auf unterschiedlichem Papier, Din A5 geschlossenes Format
ZusatzInfos
-
Mahnwache für Südafrika, German Youth Report 4 (deutsches Fanzine in englischer Sprache), Tausend Jahre - 55 Millionen, Die großen Alten - Aktion 13. Oktober, Cinema Programmkino (Programm Nov.-Dez. 84)
TitelNummer 029838P03
|
Titel
-
Email-Korrespondenz über Punk in München
Medium Text
Techn. Angaben
-
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Laser-Ausdruck nach PDF
ZusatzInfos
-
über Punk in München, Videokunst FUN & ART in München in den 1980er Jahren
TitelNummer 029861646
|
Titel
-
Temporary Hoarding Issue No. 8 - Militant Entertainment
Medium Zine / Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
16 S., 44,3x31,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
8 Bögen (à 44,3x63 cm) aus vergilbtem Naturpapier in der Mitte gefaltet und wie bei einer Tageszeitung in einander gelegt.
Hauptsächlich Schwarz-Weiß gedruck. Einzelne farbige Seiten. Originalpreis aus den 70er Jahren: 25 Pence
ZusatzInfos
-
March/April 79. Ein Rock-Fanzine gegen Rassismus
TitelNummer 029867P03
|
Titel
-
Temporary Hoarding Issue No. 9
Medium Zine / Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Offsetdruck auf Naturpapier, Originalpreis aus den 70er Jahren: 25 Pence
ZusatzInfos
-
June/July 1979. The fanzine of Rock Against Racism.
TitelNummer 029869P03
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[28] S., 29,7x21 cm, Auflage: 2.500, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Druck
ZusatzInfos
-
Early Hardcore PUNK Fanzine der ersten Stunde aus Hamburg
Text von der Website
TitelNummer 029872P03
|
Titel
-
Batalletes. Mataró 1942-1958 - Anar a 100 fa 60 anys
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[24] S., 30x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Illustrierte Geschichten mit dem Thema Motorrad und dessen "Evolution". Das Heft ist in Zusammenarbeit mit Senior*innen entstanden. Der Autor bezeichnet die Zeitung selbst als Fanzine.
TitelNummer 029880212
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
21x14,8 cm, Auflage: 400, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien mit farbigen Umschlägen
ZusatzInfos
-
Allgäuer Fanzine mit Konzertbesprechungen und Berichten zu internationalen Bands, Interviews, u.a.
Heft Nr. 6, Nr. 7, Nr. 8, Nr. 9
TitelNummer 029913P02
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
21x14,8 cm, Auflage: 400, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
ZusatzInfos
-
Fanzine mit Platten- und Livekritiken und Urlaubsreportagen
Heft Nr. 12, Nr. 13, Nr. 14
TitelNummer 029915P02
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[36] S., 21,1x14,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Das Heft ist verpackt in einem braunen, gestempelten Umschlag. Nummerierung mit Bleistift.
ZusatzInfos
-
Fazine des Künstlerkollektivs "Leo Pardo - El Hermano Pequeño". Gegründet wurde das Kollektiv von drei Geschwistern, vermutlich in Madrid, wobei die Beiträge in diesem Heft von diversen Künstler*innen stammen. Allen Arbeiten Liegt das Thema Familie bzw. die Figur der Mutter zu Grunde.
TitelNummer 030060855
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
38 S., 18,7x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung. Titel auf Kunstoffstreifen mit geprägten Buchstaben, Titelbild (Schwarz-Weiß) in Umschlag eingesteckt. Das selbe Bild in Farbe auf der Rückseite in klein mit silbernem Tesafilm angeklebt. Im Heft ist ein Sticker mit dem Namen der Künstlerin und einer Zeichnung eingeklebt, nach dem Centerfold ist kleiner Feuerwerkskörper im Design einer US-Amerikanischen Flagge zu finden.
ZusatzInfos
-
Zweites Fanzine der chilenischen Künstlerin aus der Reihe "Anarquismo de los Sentidos" (dt. Anarchismus der Gefühle)sie selbst "Obra Teatral Post-Apocaliptica en 5 Actos" (dt. Postapokalyptisches Theaterstück in 5 Akten) nennt. Mit einem Epilog namens "Guía para Primitivismo del Futuro" (dt. Leitfaden zum Primitivismus der Zukunft). Vermutlich in Barcelona erschienen.
TitelNummer 030079855
|
Titel
-
La Fanzinotheque de Poitiers
Medium Heft
Techn. Angaben
-
[16] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Die Fanzinoteque ist ein spezieller Treffpunkt für Underground Kleinst-Publikationen, mit Werkstätten, Ateliers, Bibliothek, Ausstellungsraum und Treff-Möglichkeiten
TitelNummer 030108851
|
Titel
-
Kruzefix - Love and Peace
Medium Zine / CD, DVD
Techn. Angaben
-
64 S., 12,7 x 12,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung in Kunststoffhülle, Schwarz-Weiß-Druck, mit eingelegter CD,
ZusatzInfos
-
Kuzefix, Including Bonus-CD "Kill Intolerance"
Heft und Single sind diesmal dem Thema Intoleranz mit all ihren Auswüchsen gewidmet. Auf den Tisch kommen Themen, die entweder gern unter den Teppich gekehrt werden oder für die Aufzucht und Pflege von politisch wirksamen Feindbildern herhalten müssen: Ausländer, Obdachlose, Krüppel, Homos, Chaoten, Asoziale.
Text von der Website
TitelNummer 030122P04
|
Titel
-
Kruzefix - Anarchy and Peace
Medium Zine / CD, DVD
Techn. Angaben
-
64 S., 12,7 x 12,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung in Kunststoffhülle, Schwarz-Weiß-Druck, mit eingelegter CD
ZusatzInfos
-
Diesmal lautet das Motto “Anarchy & Peace”, das heißt neben reich bebilderten Konzert- und Szeneberichten ist noch ein Überblick über Geschichte und Gesichter des Anarchismus geboten sowie Beiträge zu den Themen Staatsgewalt, Staatsterrorismus und staatliche Propaganda - alles geschrieben im Angesicht des Krieges im Irak. Auch die mitwirkenden Bands aus dem In- und Ausland sind mit ausführlichen Statements zum Thema vertreten.
Die CD “Fight War Not Wars” ist mit einer ganzen Stunde Spielzeit ein richtiger Long-Player, der eine Vielzahl von Spielarten des Punk zu Besten gibt: von schweißtreibenden Ska-Punk-Offbeats, über Streetpunk, melodischen Ursprungspunk, brachialen Power- und Pogopunk, Cajun-Swamp-Blues’n’Roll-Punk, knallharten Ursprungshardcore bis hin zu den originellen Texten in wienerischer Mundart der legendären "Böslinge".
Text von der Website
TitelNummer 030123P04
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[60] S., 16x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Ein Zine der beiden Künstler Toni Mascaró und Sergi Puyol rund um das Thema Comic. Jede Ausgabe besteht aus Comics verschiedener Künstler*innen. Zum Teil von Künstler*innen, die noch nie Comics erstellt haben, zum anderen erfahrenen Comiczeichner*innen. Vermutlich in Barcelona veröffentlicht.
TitelNummer 030234855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
[40] S., 18x13,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Klappumschlag
ZusatzInfos
-
Ein Zine der beiden Künstler Toni Mascaró und Sergi Puyol rund um das Thema Comic. Jede Ausgabe besteht aus Comics verschiedener Künstler*innen. Zum Teil von Künstler*innen, die noch nie Comics erstellt haben, zum anderen erfahrenen Comiczeichner*innen. Vermutlich in Barcelona veröffentlicht.
TitelNummer 030235855
|
Titel
-
Orfidal #1 - Eres Geminis Y Si Te Enterra - Ramos Lo Comprenderias
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[24] S., 20,9x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Erste Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Vierte Auflage, September 2011. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
TitelNummer 030289855
|
Titel
-
Orfidal #2 - Confusion En La Canoa
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[48] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Zweite Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
TitelNummer 030290855
|
Titel
-
Orfidal #3 - La Inercia Del Vicio
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[60] S., 21x14,9 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Dritte Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
TitelNummer 030291855
|
Titel
-
Orfidal #4 - El Chiringo Revolucionario
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[52] S., 21x14,9 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Vierte Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
TitelNummer 030292855
|
Titel
-
Orfidal #5 - El Zapato Emocional
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[48] S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Fünfte Ausgabe des Fanzines von Helena Exquis und Astor Nube Negra. Die Beiden entschieden sich bewusst, ihr Format in Papierform in Umlauf zu bringen, damit es etwas ist, was bleibt. Das Heft soll ein Art "Angstlöser" sein, und die Sachen, die tief in einem Ruhen zum Vorschein bringen. Veröffentlicht in Asturien, vermutlich in Gijón.
TitelNummer 030293855
|
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, ein Anschreiben an die Abonnenten liegt bei
TitelNummer 030319747
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
20 S., 21x14,8 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien
ZusatzInfos
-
Heft Nr. I (August 1985) und Heft Nr. II (Oktober 1985)
Fanzine mit Konzert- und Plattenbesprechungen.
TitelNummer 030401P02
|
Titel
-
tamtam - Veranstaltungszeitung für Tirol, Nr. 6
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
58 S., 29,8x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Adressaufkleber auf Vorderseite.
TitelNummer 030423850
|
Titel
-
tamtam - Veranstaltungszeitung für Tirol, Nr. 7
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
46 S., 29,8x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Adressaufkleber und Briefmarken auf Vorderseite.
TitelNummer 030426850
|
Titel
-
tamtam - Veranstaltungszeitung für Tirol, Nr. 5
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
62 S., 29,8x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Adressaufkleber auf Vorderseite.
TitelNummer 030425850
|
Titel
-
tamtam - Veranstaltungszeitung für Tirol, Nr. 4
Medium Zeitschrift, Magazin
Techn. Angaben
-
64 S., 29,8x20,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
8 Ausgaben, Nr 0 (04/1987), Nr 1 (06/1987), Nr 2 (07/1987), Nr 4 (09/1987), Nr 5 (10/1987), Nr 6 (11/1987), Nr 7 (12/1987).
Mit der Nummer 1 vom Januar 1988 wurde das, von Werner und Karin Fürst betriebene Projekt eingestellt.
Nr 3 wurde, laut Editoral der Nr 4 von uns selbst zensuriert und nie zum Verkauf freigegeben.
Text Subkulturarchiv Innsbruck
TitelNummer 030424850
|
Titel
-
BLACK RAT COLLECTIVE ZINE #01 10/17
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[52] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
ZusatzInfos
-
Mit Beiträgen u.a. über die Entstehung einer vermeintlich männlichen Bewegung namens Punk ..., über den Umsonstladen, Zitate, Sprüche, Weisheiten zur Anarchie und eine Auflistung von Ereignissen, Aktionen und Situationen von august bis Mitte Oktober 2017
TitelNummer 030434785
|
Medium Zine
Techn. Angaben
-
20 S., 21x14,8 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Schwarz-Weiß Kopien.
ZusatzInfos
-
3 Ausgaben des Fanzine. Heft Nr. 2, zwei Exemplare, Heft Nr. 18, Heft Nr. 188
Nummerierung der Hefte ist offenbar beliebig.
TitelNummer 030404P02
|
Titel
-
PUNK - The Best of Punk Magazine
Medium Buch
Techn. Angaben
-
354 S., 30,5x23,5 cm, ISBN/ISSN 9780061958359
Hardcover
ZusatzInfos
-
... The very best of Punk—the legendary magazine that defined an era—finds new life in this stunning anthology, featuring original articles along with behind-the-scenes commentary and the backstory on each issue as told by editor-in-chief John Holmstrom. Punk was the Bible of the urban counterculture movement. It not only gave punkmusic its name, but influenced the East Village art scene and steered the punkaesthetic and attitude. The Best of Punk Magazine includes high-quality reprints of hard-to-find original issues, as well as rare and unseen photos, essays, interviews, and even handwritten contributions from the likes of Andy Warhol, Lou Reed, Debbie Harry, the Ramones, the Sex Pistols, Lester Bangs, Legs McNeil, Lenny Kaye, and many more. For collectors, lifelong punks, and those just discovering what punk is all about, this is the chance see the history of the movement come back to life. ...
Text von der Webseite
TitelNummer 030421846
|
Titel
-
Understanding And Painting Abstract Art – How And Why For Artist, Student And Layman
Medium Zine
Techn. Angaben
-
[12] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Verlagstempel auf Umschlag. Umschlag A5, quer.
ZusatzInfos
-
Fanzine, was Teil der Ausstellung namens "Fin De Practicas Muestra Pop-Up", die im Tiendaderecha am 19/06/2012 in Barcelona stattfand, ist. Auf dem Umschlag ist ein Ausschnitt des Covers des Buches "Understanding and Painting Abstract Art: Semi-Abstract and Non-Objective (Volume 71)" von Ella Nelson zu sehen. Zweite Auflage.
TitelNummer 030288855
|