Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Fotobuch, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 56 Treffer
 Hinweis zum CopyrightAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
Hubert Kretschmer, seismographics
Hubert Kretschmer, seismographics
Hubert Kretschmer, seismographics

Kretschmer Hubert: Seismographics - A Photo Journey, 2000

Verfasser
Titel
  • Seismographics - A Photo Journey
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 100 S., 15x21 cm, Auflage: 500, signiert, ISBN/ISSN 3928804138
    Broschur
ZusatzInfos
  • Ausstellungskatalog, Produzentengalerie Adelgundenstraße München im Juni 2000. Unscharfe Fotos, die bei Langzeitbelichtung durch gezielte Bewegungen der Kamera entstanden sind. Alle Bilder auf KB-Negativfilm aufgenommen.
    Bildfolge und Motive
    Tel Aviv - Louvre - Israel, Wüste - München, BMW M5 - Berlin - München, Engl. Garten - München, Glyptothek - Israel, am Toten Meer - Frankfurt, Museum für mod. Kunst - München - mexikanische Maske - Schloss Neuschwanstein - Berlin, Hamburger Bahnhof - Stuttgart, Württ. Kunstverein - München, Lisa - Tel Aviv - München, Glyptothek - Christoph - Tel Aviv - Schloss Neuschwanstein - Tel Aviv - Paris, Musée de la Photographie - Paris, Metro - Berlin, Altes Museum - Ostia Antica, Huk und Lisa - Tel Aviv - Berlin, National Galerie - Verona, Castello - Hohenschwangau - Stuttgart, Württ. Kunstverein - Sydney, Star City - Christoph - Tel Aviv - Sydney - München, BMW M5 - Rom, Circulare - München - Tel Aviv - München, Jan - München, BMW M5 - Stuttgart, Staatsgalerie - Hesselberg - Schloss Neuschwanstein - Selbstportrait - Paris - Bamberg, Dom
TitelNummer

the-photobookmuseum-box

Verfasser
Titel
  • The PhotoBookMuseum Catalogue Box
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 22,5 ×14×8 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 978-3-862063949
    Box aus Hartpappe mit 8 Heften (Drahtheftung, teils Leporello), 16 mehrfach gefalteten Plakaten, neun mehrfach gefalteten Plakaten, vom Bauchbinde zusammengehalten (#19).
ZusatzInfos
  • Box mit 32 Einzelpublikationen verschiedener Fotografinnen und Fotografen. Anlässlich des 175. Geburtstages der Fotografie huldigt ab dem 19. August 2014 eine international ausgerichtete Expo im Carlswerk in Köln-Mülheim dem Fotobuch als künstlerischer Ausdrucksform. Zur Premiere des PhotoBookMuseum erscheint im Verlag Kettler die PBM_Catalogue Box – optisch angelehnt an die traditionellen Schiffscontainer, in denen sich die Ausstellungen in den Hallen der ehemaligen Kabelfabrik größtenteils präsentieren. Sie enthält 39 als Leporello, Broschüre oder Plakat gestaltete Einzelpublikationen, die jeweils einem Projekt gewidmet sind. Inhaltlich spannt sich der Bogen von inzwischen legendären Nachschlagewerken zur Geschichte der Fotobuchkultur, den experimentierfreudigen Anfängen des Genres in den 1950er-Jahren, über aktuelle künstlerische Positionen bis hin zu Spezialgebieten wie der Photonovel.
    Text von der Webseite.
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

neue-fotogafie-aus-wien-1983

Titel
  • Neue Fotografie aus Wien, Fotobuch Nr. 2
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x20,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land
Techn. Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 900, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-923205-059
    Pappkassette mit 50 eingelegten Einzelblättern
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
Sprache
TitelNummer

wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz
wilczek-beuys-schauplatz

Wilczek Volker / Beuys Joseph: entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys, 1980

Titel
  • entfernter Schauplatz, Darsteller: Joseph Beuys
Ort Land
Techn. Angaben
  • 100 S., 16,8x22,3x3,00 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 978-3-923205-066
    Pappkassette mit 50 Einzelblättern, von Beuys und Wilczek signiert
ZusatzInfos
  • Der Kasseler Beuys-Schüler Volker Wilczek hat eine Geschichte geschrieben, die an absurdes Theater grenzt. Sie schildert die Konfrontation eines Individuums mit der Einsamkeit und der Isolation in einem kargen Innenraum, dessen einziger Weg zur Befreiung über das Fenster und schließlich aus dem Fenster hinaus führt.
    Joseph Beuys war von dieser Geschichte fasziniert und hat sie 1973 in seinem Atelier in der Düsseldorfer Kunstakademie dargestellt und nichtsahnend seinen kurz darauf folgenden Abgang von dieser Hochschule symbolisch vorweggenommen. Kein anderer als Beuys wäre deshalb, nicht nur wegen seinen brillanten schauspielerischen Fähigkeiten, als Darsteller besser geeignet gewesen.
    Die fotografische Realisierung besorgte der Maler und Multimedia-Künstler Volker Wilczek selbst. Ständig wechselnde Kamerastandpunkte, Totale und Schwenks, Nahaufnahmen von Gesicht, Händen und Raumdetails geben dem Fotobuch filmischen Charakter und eine intime Nähe zum Künstler Joseph Beuys, wie sie in dieser Form selten zu sehen ist.
    Kassette mit 50 Blättern in dunkelgrünem Druck, einmalige GesamtAuflage 1000 Exemplare, davon 100 Exemplare von beiden Künstlern signiert.
    Aufgeführt in Schellmann, Beuys Multiples, 6. Auflage 1985, Nr. 271
Sprache
TitelNummer

pakt-nr-4

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 4/94
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Photobooks - affordable collectibles that are soaring in value - Rare editions now sell for ten of thousands, but collectors on a limited budget can invest in emerging photographers
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 3 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farbkopien eines Artikels, mit Hinweisen zu Fotobüchern von William Eggleston und Ed Ruscha
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

up close

Verfasser
Titel
  • up close
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 22x17 cm, ISBN/ISSN 9789081850308
    Fotobuch
TitelNummer

up close karte

Verfasser
Titel
  • up close
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zum Fotobuch
TitelNummer

die nacht 12

Verfasser
Titel
  • dncht #12 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 126 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
ZusatzInfos
  • Fotografie von Alisa Resnik, Justin Maxon, Leon Kirchlechner, Laura Morche, Denis Dailleux, Marco Vernaschi, Zeichnungen von Sophie Jodoin, ein Grafik-Design Portfolio von Benno Ludwigs, jede Menge Fotobuch- und Magazinvorstellungen
Sprache
TitelNummer

keesmaat he who pk

Verfasser
Titel
  • He who wants fire must be able to bear smoke
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte zum Fotobuch
TitelNummer

saguer-lands-speak-record

Verfasser
Titel
  • Lands Speak Record
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 19,8x14 cm, Auflage: 50, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft mit Schwarz-Weiß Aufnahmen. Der Titel basiert auf einem gleichnamigen Song der Band "That Fucking Tank" aus ihrem Album "The Day Of Death By Bono Adrenalin Shock".
Sprache
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

kooiker kessels ape 24

Verfasser
Titel
  • APE 24 - Terribly Awesome Photo Books
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [64] S., 37x30 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9789490800093
    Blätter lose zusammengelegt, einmal gefaltet, in transparenter Kunststoffhülle
ZusatzInfos
  • For several years, Paul Kooiker and Erik Kessels have organized evenings for friends in which they share the strangest photo books in their collections. The books shown are rarely available in regular shops, but are picked up in thrift stores and from antiquaries. The group’s fascination for these pictorial non-fiction books comes from the need to find images that exist on the fringe of regular commercial photo books. It’s only in this area that it’s possible to find images with an uncontrived quality. What’s noticeable from these publications is that there’s a thin line between being terrible and being awesome. This constant tension makes the books interesting. It’s also worth noting that these tomes all fall within certain categories: the medical, instructional, scientific, sex, humour or propaganda. Paul Kooiker and Erik Kessels have made a selection of their finest books from within this questionable new genre.
    Text von der Verlagswebseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

norbert-klassen

Verfasser
Titel
  • Norbert Klassen
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [100] S., 29,5x29,5 cm, Auflage: 50, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
ZusatzInfos
  • erschienen zu Norbert Klassens Todesfeier 2012. Druck bei CEWE FOTOBUCH
Geschenk von
TitelNummer

gedruckt-und-flyer

Titel
  • Gedruckt und erblättert - Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 6 S., 21x10 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Programm zur Tagung, 2 x gefaltet
ZusatzInfos
  • Tagung am 17. und 18.10.2014. Projektbetreuung Prof. Dr. Burcu Dogramaci
Erworben bei ZI
TitelNummer

gottlieb-lost-and-found

Verfasser
Titel
  • Lost & Found in America - Die Heimatfront, Herbst 1968
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 23x17 cm, ISBN/ISSN 3899041216
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Fotobuch mit Amateur-, Familienfotos im Herbst 1968 während des Vietnam-Krieges, aus der Sammlung Lenny Gottlieb
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Vergangenheit hat erst begonnen - Szenische Photographien 1983-1999
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 175 S., 30x25 cm, ISBN/ISSN 3932187288
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Fotobuch, erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Kunstfördervereins Treptow e.V. und der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, Landeskundemuseum Sachsen-Anhalt, Herausgegeben von T.O. Immisch und Longest F. Stein
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

installationen-arbeiten-im-raum

Titel
  • Installationen - Arbeiten im Raum
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 58 S., 29,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur. Verschiedene Papiere
ZusatzInfos
  • Fotobuch Nr. 14
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

gedruckt-und-erblaettert

Titel
  • Gedruckt und erblättert - Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 278 S., 23x15,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-863359065
    Broschur. Titelabbildung von Katharina Gaenssler
ZusatzInfos
  • Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne, Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Band 3. Erweiterte Publikation zur Tagung am 17./18.10.2014
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

xenia-fumbarev-box-und-andere-werke
xenia-fumbarev-box-und-andere-werke
xenia-fumbarev-box-und-andere-werke

Fumbarev Xenia: .... & ANDERE WERKE 2013-2016, 2016

Verfasser
Titel
  • .... & ANDERE WERKE 2013-2016
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 17x12 cm, Auflage: 2, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    eine Schachtel aus Pappkarton, mit einem Beilageheft und vier Leporellos, Deckel mit Siebdruck
ZusatzInfos
  • Im Beilagenheft sind Arbeiten von 2013-2016 aufgeführt. In den vier Leporellos sind jeweils einzelne Fotoserien zu sehen. In "Heim" beschäftigt sich Xenia Fumbarev mit der Rückkehr an einen persönlichen Erinnerungsort. "Im Grünen" wird der Trend von "urban gardening" zur Disposition gestellt. "Leerstand" ist eine Fotoserie über Kalbe - eine Stadt, die von großer Abwanderung betroffen ist und "Zwischenorte" richtet den Blick auf zufällig arrangierte Situationen und Dinge im urbanen Raum. Dabei interessiert die Fotografin eigentlich wie der Mensch mit im Spiel war.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

moses-guggenheim-pk

Verfasser
Titel
  • Peggy Guggenheim, Venedig 1969
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 4 S., 11,7x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte mit handschriftlichem Gruß
ZusatzInfos
  • Werbekarte zum Fotobuch von Stefan Moses: Begegnungen mit Peggy Guggenheim
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

moses-sandmann-verlag

Verfasser
Titel
  • Begegnungen mit Peggy Guggenheim
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [12,] S., 29,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbdigitaldruck, Vorschauheft für Vertreter
ZusatzInfos
  • Zum Fotobuch von Stefan Moses: Begegnungen mit Peggy Guggenheim
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

sandmann-verlag-vorschau-2017
sandmann-verlag-vorschau-2017
sandmann-verlag-vorschau-2017

Sandmann Elisabeth, Hrsg.: Frühjahr 2017, 2017

Verfasser
Titel
  • Frühjahr 2017
Ort Land
Techn. Angaben
  • [24] S., 29,7x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, VerlagsVorschau
ZusatzInfos
  • Titelbild vom Fotobuch von Stefan Moses: Begegnungen mit Peggy Guggenheim
Stichwort / Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kuhlmann-schoenheit-fuer-den-augenblick-robert-frank

Titel
  • Schönheit für den Augenblick - Robert Frank, Books and Films, 1947-2014. Eine experimentelle Ausstellung zeigt die Werke des großen Künstlers auf Zeitungspapier
Medium
Techn. Angaben
  • 64 S., 57,3x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 978-3-869309385
    Zeitungskatalog der SZ Nr. 1 vom 03.12.2016, Blätter lose ineinander gelegt. In transparenter Folientasche
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Rupertinum Salzburg vom 03.12.2016-26.03.2017. Eine Kooperation des Süddeutschen Verlags mit dem Steidl Verlag. 1. Buch von 2016, weitere Bücher von 2014
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei Rupertinum Salzburg
TitelNummer

kessels-unfinished-father

Verfasser
Titel
  • Unfinished Father
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [76] S., 23,717,4 cm, Auflage: 500, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9791090306387
    Drahtheftung, in durchsichtigem Schutzumschlag, beklebt
ZusatzInfos
  • Fotobuch zu Erik Kessels Projekt "Unfinished Father", mit dem er 2016 für den Deutsche Börse Photography Foundation Prize nominiert war. Gezeigt wurde das Projekt in der Fotografia Europea, Reggio Emilia, Italien, Mai-Juli 2015, The Photographers’ Gallery, London, 16.04.-26.06.2016 sowie anschließend im Hauptquartier der Deutschen Börse in Frankfurt/Eschborn
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

steinmetz-united-states-1

Verfasser
Titel
  • Mark Steinmetz - united states 1
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung "Mark Steinmetz - united states 1", 07.09.-08.10.2017, in der Lothringer13Halle.
    Mit der Ausstellung Mark Steinmetz united states_1 freuen wir uns einen der souveränsten US-amerikanischen Fotografen in der Lothringer13 Halle präsentieren zu können. Mit dieser ersten umfangreichen Steinmetz Werkschau in Deutschland, feiern wir den feinsinnigen und beharrlichen Künstler. Bilder aus den letzten drei Jahrzehnten und Einblicke in alle bisher erschienenen fünfzehn Fotobuch-Monografien zeugen von der Eigenständigkeit und poetischen Kraft, die seine Arbeiten prägen. ...
    Text von der Website.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

steinmetz-united-states-1-2017

Verfasser
Titel
  • Mark Steinmetz - united states 1
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [28] S., 14,8x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung "Mark Steinmetz - united states 1", 07.09.-08.10.2017, in der Lothringer13Halle.
    Mit der Ausstellung Mark Steinmetz united states_1 freuen wir uns einen der souveränsten US-amerikanischen Fotografen in der Lothringer13 Halle präsentieren zu können. Mit dieser ersten umfangreichen Steinmetz Werkschau in Deutschland, feiern wir den feinsinnigen und beharrlichen Künstler. Bilder aus den letzten drei Jahrzehnten und Einblicke in alle bisher erschienenen fünfzehn Fotobuch-Monografien zeugen von der Eigenständigkeit und poetischen Kraft, die seine Arbeiten prägen. ...
    Text von der Website.
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

teller-siegerfliege

Verfasser
Titel
  • Siegerfliege
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [336] S., 21,1x26,6 cm, ISBN/ISSN 978869309149
    Broschur.
ZusatzInfos
  • Für einen Fußballfanatiker wie Juergen Teller hätte der vergangene Sommer nicht besser laufen können: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft – nicht erst seit Nackig auf dem Fußballplatz (Steidl 2004) Ehrengast seiner Arbeit – gewann den Weltmeistertitel in Brasilien. Teller litt und fieberte mit und natürlich feierte er den Titelgewinn gebührend.
    Tagebuchartig wirft Siegerflieger Schlaglichter auf Tellers teutonischen Sommer: hier einige ruhige Stunden bei Nürnberger Rostbratwürsten und einer Partie Schach mit der Familie in Bubenreuth, dort ein bisschen Exzess mit seinen Studenten von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Doch vorherrschend ist bei Teller und seinem Sohn Ed, dem heimlichen Star dieser Serie, das absolute Fußballfieber! Ob bei der Finalübertragung beim Portugiesen in London oder beim Empfang der Nationalmannschaft am Brandenburger Tor – Juergen Teller zelebriert den Titel und transportiert sein emotionales Hoch in jedem Bild. Ihm bleibt von diesem deutschen Sommer ein Weltmeistertattoo auf dem Oberarm, allen anderen immerhin dieses ausschweifende, testosterongeschwängerte Buch Siegerflieger.
    Text von der Webseite.
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

wuest-koeln

Verfasser
Titel
  • Ulrich Wüst - Köln
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 168 S., 21,5x15,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-940602084
    Hardcover mit Prägedruck und Lesebändchen.
ZusatzInfos
  • Ein fotografischer Blick auf eine Stadt, die gemeinhin nicht unbedingt als „schön“ bezeichnet wird, aber einen hohen Wiedererkennungswert und eine seltsame Einzigartigkeit besitzt, denn selbst Wüst, „der Rostock und Paros, San Cristobal und Hiddensee in irrlichternde Vergleiche setzen kann, hat in Köln nichts anderes gefunden – als Köln.“ (Rolf Sachsse)
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

heine-zurborn-catch

Verfasser
Titel
  • Zurborn Wolfgang - catch
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [100] S., 31x24,5 cm, ISBN/ISSN 978-3-862064755
    Hardcover mit transparentem Schutzumschlag, verschiedene Papiere.
ZusatzInfos
  • Wolfgang Zurborn entführt uns mit den Bildern seiner Arbeit „Catch“ in eine ganz eigenwillige, skurrile Welt, in der Szenen und Objekte des alltäglichen Lebens scheinbar aus dem Lot geraten sind. Es ist die Neugier auf Erfahrung, die Suche nach Kommunikation, die Wolfgang Zurborn antreibt, mit radikalen Ausschnitten, überraschenden Kompositionen und ungewöhnlichen Perspektiven Bilder zu finden, die uns aus dem routinierten Konsum der aufgeräumten Medienwelten herausreißen. Die Verrätselung der Sehweise will dabei nicht mystifizieren, sondern einen fragenden Blick herausfordern, der sich nicht vorschnell zufrieden gibt, der immer weiter eindringt in die verschiedenen Schichten des Sichtbaren. Die Welt erscheint wie ein komplexes Geflecht aus Realität und Fiktion und es gibt keine Auflösung in einer eindeutigen Pointe. Die Reibungsenergie im collagenartigen Zusammenspiel der Motive im Buch lässt eine Kraft der Imagination entstehen, die der Betrachter mit seinen eigenen Erfahrungen und Fantasien füllen kann. Er muss sich nur darauf einlassen. Catch!
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

nozolino-far-cry

Verfasser
Titel
  • Far Cry
Medium
Techn. Angaben
  • [148] S., 32,6x25,4 cm, ISBN/ISSN 3865211224
    Hardcover mit Leineneinband und Prägedruck.
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Paulo Nozolino im Museu de Arte Contemporanea de Serralves, Porto, 07.05.-10.07.2005.
    Paulo Nozolino only makes black and white photographs and they are dominated by an impossible darkness that seems impenetrable to light. The photographs were made all over the world - notably in countries of the Arab world - but in the majority of cases it would be difficult to attribute a specific location to them.
    Photographs from Auschwitz are the decisive exception. Auschwitz appears as the absolute place and time that orientates everything else. In thirty years of a career as a photographer, Nozolino has constantly intensified his tragic vision of reality: this is visualised in pictures that originate from his own biography and travels. in pictures of men, women and children. in pictures of birth, love making and death.
    This publication assembles for the first time photographs from Nozolino's different projects over the years, to form a new narrative, untold until now: the narrative of beginning and ending, and at the same time the narrative of his life's work.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

kleber-brooklyn

Verfasser
Titel
  • Brooklyn - Strange Beauty
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 30,1x23 cm, ISBN/ISSN 978-3-862063994
    Broschur.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

rautert-no-photographing

Verfasser
Titel
  • No Photographing
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [156] S., 28,6x22 cm, ISBN/ISSN 978-3-869303222
    Hardcover mit Leineneinband und Bauchbinde.
ZusatzInfos
  • 1974 reist der junge Fotograf Timm Rautert nach Pennsylvania, USA um die zu fotografieren, die sich eigentlich nicht fotografieren lassen: Die Amish, eine täuferisch-protestantische Glaubensgemeinschaft. Vier Jahre später fährt er wieder nach Amerika, diesmal zu den Hutterern. Er will mehr erfahren über diese frühchristlichen Gemeinschaften, die streng nach den zehn Geboten leben und das Bilderverbot der Bibel so weit auslegen, dass selbst ein Ausweis ohne Foto auskommen muss.
    Dieses Buch vereint zum ersten Mal die beiden für das spätere Werk Timm Rauterts entscheidenden Serien.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

Mauler Christoph: La Palma, 2018

mauler-la-palma-2018
mauler-la-palma-2018
mauler-la-palma-2018

Mauler Christoph: La Palma, 2018

Verfasser
Titel
  • La Palma
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [32] S., 12,7x9,4 cm, Auflage: 20, keine weiteren Angaben vorhanden
    durchgehend 4-farbig, Drahtheftung
Geschenk von
TitelNummer

indergand-im-gonna-die

Titel
  • I'm gonna die historic on the fury road
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [36] S., 19x13,6 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-952420669
    Drahtheftung, Cover beschichtet, in transparenter Plastikfolie. Mit beigelegtem Brief und Visitenkarte des Spenders. Alles in schwarzer Versandtasche.
ZusatzInfos
  • "I'm gonna die historic on the fury road" ist 36 Seiten explosives Bildmaterial, das einer äußerst actiongeladenen Hollywood-Filmproduktion entrissen wurde. Die Zerlegung des Filmmaterials in Einzelbilder erlaubt es auch dem blossen AUge das ausladende Farben- und Formenspektakel dieser internalisch-exzessiven Benzinfeuerwerke in aller Ruhe wahrzunehmen. Vom ursprünglichen Bewegtbild bleiben die Gesten einer urgewaltigen Bildsprache, die in ihrer eindeutigen und hemmungslosen Überwältigungsabsicht und dem unaufhörlichen Streben nach dem Spektakulären, bis an den Rand der Selbstparodie hinausragt.
    Text aus dem beigelegten Brief.
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

kirchhof-entdeckungen

Verfasser
Titel
  • Entdeckungen - ein Fotobuch
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 112 S., 25,5x27,5 cm, ISBN/ISSN 3790404152
    Hardcover, ein handschriftliche Widmung von 1988, beigelegt eine Postkarte aus Paris von 1988 (Motiv Montmartre)
ZusatzInfos
  • mit 89 Bildtafeln
Weitere Personen
Sprache
TitelNummer

drucker_century_1995
drucker_century_1995
drucker_century_1995

Drucker Johanna: The Century of Artists' Books, 1995

Verfasser
Titel
  • The Century of Artists' Books
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 380 S., 22,9x15,2 cm, ISBN/ISSN 1887123016
    Broschur, 200 schwarz-weiß-Abbildungen
ZusatzInfos
  • 1. Auflage, mit eingeklebtem Ex-Libris von Jürgen Wegner, mit Signatur Wegner mit Bleistift, "Melbourne '03". Preisangabe mit Bleistift "$ 15", mit einglegtem Papierstreifen mit Notiz.
    "This work, one of the first full-length studies available of artists' books, provides both a critical analysis of the structures themselves and a basis for further reflection on the philosophical and conceptual roles they play. From codex to document, from performance to self-image, the world of artists' books is made available [...]
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

vollmer-eine-novelle-der-fotografie

Verfasser
Titel
  • Eine Novelle der Fotografie
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 45 S., 16,2x22,4 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 978-3-981124972
    Hardvover
ZusatzInfos
  • Wolgang Vollmers aktuelles Fotobuch erzählt eine eindringliche, spannende und neue Geschichte der Fotografie: Mit 30 Aufnahmen hat er die bisher wenig beachtete Verbindung von Literatur und Fotografie künstlerisch untersucht. Literarische Zitate über Fotografie, ihre Wahrnehmung und ihre Rezeption bilden die Basis dieser Aufnahmen. Gefunden sind sie in den Erzählungen, Romanen und Novellen u.a. von Theodor Storm, Thomas Mann bis hin zu Michel Houllebecq. Die genutzen Textstellen begleiten die Fotografie und schaffen so ein unmittelbares Bild des Mediums. (novum WORLD OF GRAPHIC DESIGN Web Magazin April 08)
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Gaenssler Katharina: Katharina Gaenssler - Atlas und Sequenz - Konvolut, 2019

gaenssler-konv19
gaenssler-konv19
gaenssler-konv19

Gaenssler Katharina: Katharina Gaenssler - Atlas und Sequenz - Konvolut, 2019

Titel
  • Katharina Gaenssler - Atlas und Sequenz - Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 2 S., 21x10 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Postkarten, ein Flyer, mehrfach gefaltet, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • Zu den Ausstellungen Katharina Gaenssler Atlas und Sequenz, sowie Édouard Baldus Transit und Monument, 05.04.-21.07.2019, Westlicht Wien. Katharina Gaenssler (*1974) hat sich auf die fotografische Komprimierung und Transposition von Räumen spezialisiert. In tausenden Aufnahmen scannt sie mit ihrer Kamera Orte und durchfahrene Distanzen akribisch ab und errichtet sie an anderer Stelle als wandfüllende Kollagen in ephemeren Installationen neu oder bindet sie zu voluminösen, mitunter mehrbändigen Atlanten. Parallel zu den historischen Reise- und Architekturaufnahmen der Alben (Chemins de fer de Paris à Lyonet à la Méditerranée (1863)) von Édouard Baldus eröffnet WestLicht erstmals in Österreich einen Einblick in das umfassende Buchwerk der international präsentierten und vielfach ausgezeichneten Künstlerin. Dabei wird das Buch als Zeitraum und analoge Festplatte im Verhältnis zu seiner Materialität und Körperlichkeit vor Augen geführt. Systematisch entlang eines Rasters und Ordnungsprinzips erfasst, sind Gaensslers Lexika jeweils spezifische Formate, deren skulpturaler Reiz Hand in Hand geht mit den umspannten Sequenzen quasi zufälliger, teils abstrakt wirkender Realitätsfragmente.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

barbara-dieser-befehlston

Verfasser
Titel
  • Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [160] S., 19,2x24,7 cm, ISBN/ISSN 978-3-785725412
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Ich (k)lebe, also bin ich.
    Seit einiger Zeit passieren an ausgewählten Orten Deutschlands mysteriöse Dinge: Eine Unbekannte namens Barbara verwandelt Schilder, Plakate und Infotafeln in verblüffende Kunstwerke, die mit Humor und Fantasie in den öffentlichen Raum funken. Spielerisch, ironisch und subversiv entlarvt sie hohle Slogans, unterläuft sinnfreie Verbote und führt wortreiche Warnungen ins Absurde. Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle ist ein urbanes Fotobuch mit ihren originellsten Werken, denn: Unser Schilderwald braucht Barbara.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

kuenstlerbuch-im-schauefenster-bibliothek-und-wissenschaft
kuenstlerbuch-im-schauefenster-bibliothek-und-wissenschaft
kuenstlerbuch-im-schauefenster-bibliothek-und-wissenschaft

Fabian Claudia, Hrsg.: Künstlerbuch im Schaufenster, 2019

Verfasser
Titel
  • Künstlerbuch im Schaufenster
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 207 S., 14x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-447113014
    Broschur
ZusatzInfos
  • Publikation basiert auf dem Symposium Showtime - das Künstlerbuch heute, das in der Bayerischen Staatsbibliothek am 23. und 24.10.2017 stattgefunden hat.
    Aus dem Inhalt (insgesamt 18 Beiträge):
    Wulf D. von Lucius, Sammeln ins Offene
    Nina Schleif, Von A nach W und zurück – Andy Warhols Vorliebe für Alphabetbücher
    Hans Dickel, Fotobücher und Künstlerbücher
    Andrea Joosten, Die Kreativität einer Metropole – Künstlerbücher aus Hamburg
    Bettina Brach, Archive – Künstlerbücher sammeln und sichern
    Viola Hildebrand-Schat, Eine Frage der medialen Verortung? Künstlerbücher in der institutionellen und akademischen Vermittlung
    Claudia Fabian, Die Künstlerbuchsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek und ein Blick auf die Ausstellung SHOWCASE
    Emil Siemeister, Eine Redefigur. Vortrag, Bayerische Staatsbibliothek München 2017
    AAP erwähnt im Zusammenhang mit der Ausstellung ObjektMagazineObject in Kassel und der Super BOOKS im Haus der Kunst
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

schwarz-warten-2001
schwarz-warten-2001
schwarz-warten-2001

Schwarz Bernhard W. L.: Schwarz. Warten. 17 Fotoarbeiten, 2001

Titel
  • Schwarz. Warten. 17 Fotoarbeiten
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 26,5x20 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur- Einband Strukturkarton, Elefantenhaut
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

reflektor-2018-1

Verfasser
Titel
  • REFLEKTOR - Magazine for self-published photobooks - 01/2018
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 33x24 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • zweimal jährlich erscheinendes Magazin über selbstproduzierte Fotobücher
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Verlagsprogramme 2012-2020 - Konvolut
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 29,7x21 cm, 64 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur und Drahtheftung, teilweise in Briefumschlag oder eingeschweißt
ZusatzInfos
  • Verlagsprogramme zur Kunst, Fotografie, Literatur, Kultur
Sprache
TitelNummer

galan-vivre-la-vie

Verfasser
Titel
  • Viv(r)e la Vie!
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [48] S., 32x22 cm, Auflage: 500, 5 Teile. ISBN/ISSN 9788461723997
    Klappumschlag, Fadenheftung. Buchlaufkarte eingelegt. Zwei Seiten sind aufklappbar. Vier Werbekarten zum Buch beiliegend.
ZusatzInfos
  • I have always thought that arriving to a certain age, we become invisible, towards ourselves and towards the rest of the people. The project Viv(r)e la vie! pays homage to those who decide not to become invisible, to those who continue to live “in the moment”. With curiosity, being the main character of their lives and surrounded by family or friends.
    Photographs of couples in profile before a wide coniferous landscape in three planes: landscape representing the power of vital force, of immortality.
    Couples of a certain age, people barely seen socially, but who have not stopped living life fully and whose close relation is photographed in the outing dances of their area. The photographs give visibility to people that, for a certain time, have lacked such visibility. This series, at the same time, documents the cultural diversity that exists between different cities and countries: Guadalajara, Spain; Philadelphia, USA; Pirkanmaa, Finland and Leyte, Philippines. This project would like to honor those that live life fully, those people that are reaching a mature age, but remain active.
    Text von der Website
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

street-gato-watch-my-back
street-gato-watch-my-back
street-gato-watch-my-back

Street Gato: Watch My Back, 2014

Verfasser
Titel
  • Watch My Back
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [78] S., 18,8x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fotobuch mit dem Thema Graffiti. Der Künstler Street Gato hat in Barcelona, Valencia und Lissabon mit einer 35mm Kamera Straßenkunst und -künstler fotografiert.
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

pakt-nr-5

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 5/95
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-7

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 7/95
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-8
pakt-nr-8
pakt-nr-8

Lange Matthias / Frehrking Markus, Hrsg.: Pakt, Nr. 8/96, 1996

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 8/96
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

pakt-nr-9

Verfasser
Titel
  • Pakt, Nr. 9/96
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 36 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ein Anschreiben an die Abonnenten liegt bei
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

museum-der-moderne-3-6-2021
museum-der-moderne-3-6-2021
museum-der-moderne-3-6-2021

Sadowsky Thorsten, Hrsg.: Ausstellungen Veranstaltungen 03-06/2021, 2021

Verfasser
Titel
  • Ausstellungen Veranstaltungen 03-06/2021
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoheft, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programm des Museums
    u.a. in der Generali Foundation Studienzentrum, In Real Life, Lebensrealitäten im Fotobuch, bis 05.04.2021
Sprache
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer

passerat-tigre-27

Verfasser
Titel
  • Tigre, 27
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [84] S., 33,5x27 cm, ISBN/ISSN 9788498012828
    Fadenheftung, Umschlag mit Folienprägung. Gepolsterter Stoffeinband.
ZusatzInfos
  • Ein Fotobuch mit großformatigen Aufnahmen des Fotografen aus dem Nachtclub "La Paloma". Das Nachtlokal beschreibt Passerat als einen pulsierenden, lebhaften Ort voller un- und außergewöhnlicher Persönlichkeiten, was ihn letztlich dazu inspirierte die Fotostrecke zu machen. Der Name des Buches weist auf den Straßennamen und die Hausnummer hin, denn der Club befindet sich in der Carrer del Tigre 27.
Weitere Personen
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

steinbrecher-knacki-2008-buch

Verfasser
Titel
  • Knacki
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 120 S., 25,3x17,4 cm, 3 Teile. ISBN/ISSN 978-3-856163983
    Hardcover, beigelegt ein dazugehöriges rundes Faltobjekt von Norbert Palz, beigelegt ein Heft von Hans Ulrich Reck mit Texten von Kirsty Bell
ZusatzInfos
  • Fotobuch mit den Abbildungen von bildhauerischen Arbeiten von Erik Steinbrecher. Das dazugehörige Heft trägt außen den Titel "Unruhe. Mit Erik Steinbrecher gehen", aber innen unter dem Namen Kirsty Bell - britische Kunstkritikerin - steht die englischsprachige Entsprechung "Restless: Round and about with Erik Steinbrecher". Ihre Texte behandeln Gedanken zu den Themen digitales Archiv und Authentizität, sowie zu Heiterkeit, Macht, Paradoxon, ...
    Das dazugehörige gefaltete Rondeau, mit der Abbildung eines skulpturalen Objekts, trägt den Titel "Norbert Palz mit Erik Steinbrecher" und die ISBN-Nummer des Buches.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

vabuena-juan-v

Verfasser
Titel
  • V.
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [16] S., 29,9x19,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Das Heft besteht aus Farbfotografien, aufgenommen in der chilenischen Hafenstadt Valparaíso, als Hommage an den chilenischen Künstler Sergio Larraín, der 1991 ebenfalls ein Fotobuch über Valparaíso der 1960er Jahre veröffentlichte.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei Almedina
TitelNummer

Valladares Filipa, Hrsg. : Beutel von STET, 2016

valladares-stet-jutebeutel-front
valladares-stet-jutebeutel-front
valladares-stet-jutebeutel-front

Valladares Filipa, Hrsg. : Beutel von STET, 2016

Verfasser
Titel
  • Beutel von STET
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 42x36,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Jutebeutel
ZusatzInfos
  • Stet ist eine Bücherhandlung in Lissabon die 2011 geöffnet wurde. Sie ist spezialisiert auf Künstlerpublikationen und Fotobücher und bietet eine Plattform für unabhängige Veröffentlichungen. Außerdem werden regelmäßig kulturelle Events veranstaltet.
Sprache
Erworben bei Stet
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Teenage Lust
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 29,2x22,6 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • zweite Auflage. In 1983, Larry Clark self-published his second photo book, Teenage Lust. A survey of adolescent sexuality and a retrospective of Clark's work, the book consists of family portraits and photographs from his hometown of Tulsa and from his life in New York City. Clark’s photography for the book documents the lives of American youth: junkies, prostitutes, and thieves and suburbanites.
    Text von der Webseite
Sprache
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben