| 
    
Titel
	- 
bad liver and broken heart
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[28] S., 30x20 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt, Risographie, in transparenter Kunststoffhülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	The origin of this work of self-fiction can be found in one of São Trindade’s sketchbooks, this one entirely devoted to the subject of loss or decadence. With references to the aesthetics of crime scenes and nightlife photographed by Weegee in New York in the 1930 and 1940’s, the device is simple: in a "real décor," São Trindade’s body, abandonned and unconscious, is photographed. The body is always the same but differently ‘prepared’ and ‘composed’ with new dresses, new gestures, new signs of a recent activity or a different personality. Each image has its particular story and each space is a sounding board for each of these performative states of body.
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Captain Mindseye - Hands of Orlac in Dub
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 25,4x19,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Risographie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Captain Mindseye is a 24 page collection of images detailing the adventures of Captain Mindseye, secret agent of the subconscious, and brings together documentation of recent excursions to inner and outer space by Will Sweeney
 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Art Prison # 2 - Revolution & Its Muses
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
60 S., 28,5x21,5 cm, Auflage: 330, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Schweizer Broschur mit Leinenband und Schutzumschlag. Mehrfarbige Risographie und Ricoh. Seiten perforiert. Widmung auf Einwickelpapier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Drawings, collages, song lyrics and poems. Was printed within the framework of Knust's Work Holidays series 'Art Prison'. It was made collaboratively at Extrapool, Nijmegen, from June 27th til July 9th, 2011		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
32 S., 19,5x13,6 cm, Auflage: 100, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783981725001
 Drahtheftung, Risographie, eingelegt eine Risographie und Werbekarte des Küstlers     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20x14,6 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Risographie, Umschlag mit fluoreszierender Farbe, innen vier montierte Fotos und eine eingeklebte Audio-CD in Papierhülle, in einem Exemplar eingelegt ein Werbeflyer mit handschriftlichem Text von Fabian Sefzig     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	CD-Beilage Kollektivhörspiele mit Thomas Glatz, Florian Schenkel, Josef Hadzelek, Holger Meuss(-chen) & Benno Zeh. (iRRland 10, CD-R, 51 Min, Schnitt: Thomas Glatz, Cover: Florian Schenkel, Mastering: Christian Nothaft).
 
Umschlag: O.T. (Unbekannter Aktionskünstler, 2015, Nothammer auf Glas 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Art Prison # 6 - Blue Cabin
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[48] S., 26,1x19,6 cm, Auflage: 330, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fadengeheftet, mit Schutzumschlag. Mehrfarbiger Risographie und Ricoh     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	This publication is the result of a book-residency of 14 days Mari Kanstad Johnsen did at Knust, Extrapool. It’s part of Art Prison, an ongoing project in which an artist gets invited to come and make a stencilprinted book at Knust, Extrapool. Blue Cabin contains detailed pencil and ink drawings of extraordinary sceneries and characters. It tells the story of a hermit man who is discovering a whole new world. 
 
Text von Website		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fabian Knöbl - Analog Sonntag - Konvolut
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
16x11,5 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Konvolut mit 5 mehrfach gefalteten Schwarz-Weiß-Fotokopien und Risographie, in Pergaminhülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Enthalten sind die Titel "Build an abstract monument mit Patrick Molnac", "Sehen wir uns später?", "Copyright - Copyleft - Copycenter - Copycenter - Copy" und "work very hard and you will be able to draw a diamond"		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
I CAN'T CUT OFF MY EAR EVERY DAY.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[44] S., 20,9x14,8 cm, Auflage: 250, numeriert,  ISBN/ISSN 9783943061017
 Drahtheftung, Risographie, eingelegt mehrfach gefaltetes, einseitig bedrucktes Blatt "Kunst-Knigge",     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der fabelhafte Fabian Knöbl schreibt: “[…] Der Künstler wird zu einem eingetragenen Markenzeichen. Er ist das Label. Ein Werk von Damien Hirst, Takashi Murakami oder Anselm Reyle funktioniert da genau wie ein Kleid von Chanel oder ein Auto von Porsche. Von wem die Idee und Handarbeit stammt, ist nicht immer entscheidend. Viel wichtiger ist die Signatur an der richtigen Stelle […]” und hat sich mit sehr viel Humor und genialen Zeichnungen diesem aktuellen Thema angenommen.
 
Text von der Verlagswebseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
16x11,5 cm, signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 4 Postkarten, Risographie, geklammert, 1 Sticker, handgeschriebenes Lieferverzeichnis, kurzes Anschreiben mit Widmung, in Pergaminhülle     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 27x19,9 cm, Auflage: 40,  ISBN/ISSN 9783943221022
 Drahtheftung, Risographie, eingelegt ein gefalteter Risographie "Troja" (31,9x29,5 cm)     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
29,6x21 cm, Auflage: 15, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Risographie     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28x19,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Risographie, handschriftliche Betitelung auf Rückseite     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28x19,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Risographie, handschriftliche Betitelung auf Rückseite     
 
 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
32 S., 20,8x15,7 cm,  ISBN/ISSN 978-3-940999-57-3
 Fadenheftung, beigelegt eine Postkarte und ein A 4 Blatt mit einer Pressemitteilung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Postkarte und Pressemitteilung zur Ausstellung "Panorama" 05.07.-26.07.2025.
 
In der limitierten Risografie-Ausgabe Schlossbesuch veröffentliche ich eine Auswahl an digitalen Zeichnungen aus den Jahren 2020-2022. Durch die Anordnung und Schichtung von transparenten Markern entstehen abstrakte Gebilde, die Bezüge zu Architektur, Landschaft oder auch Figuren aufweisen. Im selben Zeitraum besuchte ich zum ersten Mal den Geburtsort meines  Vaters, in der Nähe der tschechisch-deutschen Grenze, und das dort angesiedelte Schloss Zámek Cervený Hrádek (Schloss Rothenhaus), in dem mein Großvater arbeitete, bevor er in den Zweiten Weltkrieg eingezogen wurde. Einige Gebäudeteile waren mir durch alte Familien-Fotos bekannt und leicht wiederzuerkennen. Dadurch verband sich der für mich bislang fremde Ort bruchstückhaft mit meiner persönlichen Geschichte. Die Titel der Zeichnungen klingen wie eine Aufzählung von Bauelementen: Rampe 1, Wände 14, Relief 3, Durchgang 2. Zusätzlich verstärkt der changierende Farbauftrag der Risografie den Eindruck einer fiktiven, erinnerten oder geträumten Architektur. Text der Website entnommen		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,3x14,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte (eventl. Risographie), handschriftlicher Gruß     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
2 S., 10,3x14,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Postkarte, Risographie, handschriftlicher Gruß     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	05.05.2016, 10:00 Uhr Bahnhofstr. Kaiserslautern		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
so ein geThese - Offene Ateliertage
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
6 S., 29,8x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 zweifach gefalteter Flyer, beschnitten, Risographie auf Munken Papier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zu den offenen Ateliertagen 22.-24.09.2016 in der Dachauer-Straße 114		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
TRANSART - A Journey Into Aural Space Vol. 1
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[166] S., 24,1x16 cm,  ISBN/ISSN 9788890981784
 Klebebindung mit offenem Rücken, silberner Risodruck gedruckt auf schwarzem Papier, in Umschlag aus Luftpolsterfolie und Aufkleber.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Commissioned on the occasion of the 15th anniversary of the contemporary music, performance and art festival Transart, the book takes the festival’s archive as a starting point to read its chronicles. Printed in silver on black paper, Transart becomes a journey into a shining galaxy that constitutes its own narrative. The innumerous locations spread over a vast territory, from industrial buildings to turbine halls, animal auction houses to parking lots, concert halls to museums, as well as natural landscapes, become stellar constellations that are temporarily inhabited by artists, musicians and performers.
 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[48] S., 27,8x20,2 cm, Auflage: 25, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Softcover, Risographie, zwei Seiten aus Pergaminpapier     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Bonjour! en goedemorgen! Having made an indefinite amount of trips from Brussels to Gent every academic year, and while barely having any time to spare whilst hurrying to and from the station, I have time and again managed to stop for an eat on the move. Eat on the Move compiles one year of receipts from the railway station's bakery and includes an original croissant bag as end pages.
 
Text von der Website.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Schmetterling - Butterfly
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
84 S., 27,4x19,5 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 9783945111468
 21 lose Bögen mit ein-, zwei- und dreifarbige Risographie, gefalzt, von Gummiband zusammengehalten, in originalgrafischem Umschlag.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Butterfly, Schmetterling, Sommervogel, Schmandlecker, Müllermaler, ein kleines Tier, mit scheinbar erstaunlichen Fähigkeiten. Man sagt ihm nach, es könne Wirbelstürme auslösen, durch einen einzigen Flügelschlag. Die Formen- und Artenvielfalt des Schmetterlings ist beeindruckend, ihr Rückgang allerdings auch. Er ist Sinnbild der Liebe, der Poesie, des Kitsches, im Mittelalter verwandelten sich Hexen in Schmetterlinge, er ist eine Übung im Yoga, ein Trainingsgerät für den forderen Deltamuskel.
 
Das Heft beinhaltet 42 Doppelseiten mit je einem Schmetterling, die im Risografiedruck mit 8 unterschiedlichen Farben (einfarbig, zweifarbig, bzw. dreifarbig) gedruckt sind. Die Seiten des Heftes sind nicht ausgeschossen und die Bindung erfolgt durch ein Gummiband, so dass sich durch das Zusammentreffen der Schmetterlingshälften immer neue Formen- und Farbspiele ergeben! 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
OWK 9 - Oi oraioi Kypraioi. (Die wunderbaren Zyprioten) - Engaged objectivity of street life mobility - 
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Prägedruck rechts unten, Risographie.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nr. 9, November 2018. Gedruckte Korrektur neben Jahreszahl 2019 in Pink. 
 
OWK is an independent visual library for words and images that create linear or abstract stories providing a structure for publishing and archiving projects. We focus on graphic design, illustration, photography, art and creative writing. 
OWK is a Riso print project, meaning that color will fail to present photographs in its purest form. Registration too will fail and colors will be imperfect. It is what it is. An experimental electronic single drum screenprint with its own unique aesthetic and feel. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
36 S., 25x20 cm, Auflage: 100, numeriert,  ISBN/ISSN 9789925740413
 Drahtheftung (Ringösen), in transparenter Schutzhülle, Lasterdruck. Ganz- und doppelseitige Farbabbildungen     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erscheint anläßlich der Ausstellung 17.11.2017-02.02.2018, Art Seen, Nikosia		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
28x20 cm, Auflage: 150, numeriert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 3 Hefte, geklammert, je 20 Seiten, eingelegtes, etwas längeres Papier mit Titel und Angaben u. Nummerierung rückseitig, alles in Klarsichthülle. Zeichnungen Schwarz-weiß, Riso-Print     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	This trilogy by Julien Gobled and Moritz Grünke shows vector and dry transfer drawings.
 
The package comes with three stapled artzines, 20×28cm, 20 pages each, Risograph printed in Black and Medium Blue on 100 g/m² Werkdruck white. First edition. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fotofolge Nr. 68, Das gute Alte & die Fotografie
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
48 S., 17,6x13,5 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Risographie in Blau     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das gute Alte & die Fotografie, 23.06.-01.07.2012 im D21 Kunstraum, Leipzig, als Satellit des F/Stop Festivals für Fotografie 2012.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Life's Good - ZUR ZEIT München: Akademie der bildenden Künste München Klasse Olaf Nicolai
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[20] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, zweifarbiger Risographie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellung 25.02.–26.03.2017 im Künstlerhaus der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs, Palais Thurn und Taxis		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Metallheftstreifen, Umschlag geknickt, Risographie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellung QUALITY TIME 03.02.–31.03.2017.
 
Eine Reihe von Veranstaltungen und Interventionen von Studierenden der Klasse Olaf Nicolai der Akademie der Bildenden Künste München, entwickelt in Anlehnung an Adam Putnams Film Reclaimed Empire (Deep Edit) und Karel Martens Ausstellung Motion. 
Im Rahmen von QUALITY TIME entsteht eine Publikation im kontinuierlichen Prozess. Sie dokumentiert die einzelnen Events und greift die unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstlerinnen und Künstler auf. Sie wird im Anschluss an die Veranstaltungsreihe als Magazin erhältlich sein.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[8] S., 29,7x21 cm, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Risographie, mit Begleitkarte und handschriftlichem Gruß, in Papierumschlag mit Sticker     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Infoheft des Risographiestudio Herr und Frau Rio in München, mit den Themen Umwelt, Technik, Workshops, Produkte, Papier, Ästhetik, Schrift, Linien, Weiterverarbeitung, Design, Raster, Fotos, Farbprofile		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[1] S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Werbekarte, Risographie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Karte des Risographiestudio Herr und Frau Rio in München		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Super Books - Künstlerpublikationen, Bücher, Zines & Magazine
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
42x29,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat und Lageplan der Aussteller, Risodruck zweifarbig. Kopie des Lageplans Schwarz-Weiß     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Präsentation 10.05.-11.05.2019) im Haus der Kunst, München, mit Rahmenprogramm: Vortrag, Interviews, Musik und permanent dabei radio 80k, das Internetradio.
 
Super BOOKS wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ veranstaltet und ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst (Sabine Brantl), AAP Archiv Künstlerpublikationen (Hubert Kretschmer), Akademie der Bildenden Künste München (Martin Schmidl) und fructa space (Quirin Brunnmeier, Malte Wandel), München. 
Super BOOKS versteht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte, die sich seit den 1960er Jahren im Umfeld der internationalen, postavantgardistischen Kunstszene für Künstlerpublikationen und deren Rezeption gebildet haben. Nicht zufällig sind Künstlerpublikationen auch Ausdruck der emanzipatorischen Absicht, die Kunst und ihren Markt zu demokratisieren und neue Kommunikations- und Distributionsnetze aufzubauen.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
KNUST, de Riso print pioniers
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
12,3x14,2 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
 DVD mit MP4-Datei des Films in Jewelcase, 29.51 Min., HD     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Dokumentarfilm KNUST, de Riso Druckpioniere erzählt die Geschichte der Nimwegener Künstlerinitiative, die in den 1980er Jahren während der turbulenten Zeiten der Hausbesetzerbewegung entstanden ist. In diesem Dokumentarfilm wird die Künstlerin Charlotte Ager während ihres Artist in Residence von Knust im Gebäude von Extrapool im Zentrum von Nijmegen begleitet. Darüber hinaus werden Drucke von Knust gezeigt und Exkursionen in die Vergangenheit unternommen. Interviews mit ehemaligen Mitgliedern des Künstlerkollektivs spiegeln die Entwicklung von Knust von den 1980er Jahren bis in die Gegenwart wider.
 
Text von der YouTube-Seite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
How to Start A Revolution – The Musical
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[300] S., 28,5x21,3 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Hardcover mit Schnürsenkel verschlossen, Digitaldruck, 11 eingelegte Risodrucke, gedruckt bei Extrapool/Nijmegen, mit handschriftlicher Widmung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	So what was it like before everything went hell-bent batshit crazy? Enter Prof. Dr. of Pseudology, Anna McCarthy, with her HOW TO START A REVOLUTION book and its endless footnotes and twists and turns. She explains to us the chronology of politics and personal occurrences through this haze of a microcosm.
 
HOW TO START A REVOLUTION is a multi-layered work that deals with clichés of rebelliousness. It is embedded in socio-political events from 2007 to 2015 and their mediated and subjective reception. It deals with rebellion in limbo, in which change seems ominent, mirroring the current political atmosphere. Geographically anchored in Munich and Bavaria, it reaches beyond the local peculiarities and relocates them into the context of historical global events. A microcosm of reoccuring people and places stand in as exemplary figures for global events in a humorous, absurd, and critical manner. Examples are documentaries such as 'Bored Rebel in Oberpfaffenhofen' or ridiculously provocative political actions in public spaces, numerous "in-flux" archives, a pathetic musical, which was first performed in 2013 at Haus der Kunst, and even a permanent installation in Tito’s ex-Bunker in the hills of Bosnia and Herzegovina. 
The project has been exhibited internationally, including at Nottingham Gallery for Contemporary Art, Chisenhale Gallery London, Schloss Ringenberg, Galleribox Akureyri Iceland, Goethe University Frankfurt, D-0 Ark Underground, Konjic, and at Transmission Gallery in Glasgow, amongst other locations. ... 
Text von der Website		 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[6] S., 6,3x8,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Risographie, doppelseitig bedruckt     
 
 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
32,5x25,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Papiertüte, einseitig bedruckt     
 
 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
ARTIST BOOKS ONLY / BROWSE AND BUY BOOKS
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 43,4x28,3 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Einzelblätter, in Folienumschlag, Risographie     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen zur #1 Vienna Art Book Fair 2019		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Einladungskarte, Austellungsplan, 8-seitiges Infogeheft, Flyer von Andreas Ullrich     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellung in der Galerie der Künstler*innen des BBK 11.03.-03.05.2025.
 
Grafik in der Kunst, kleinformatig, schwarzweiß, in Kabinetten oder feinen Rahmen präsentiert, in Auflagen erhältlich, kostbar, aber erschwinglich. Nicht so in der Ausstellung PRINTED MATTER. 14 Kunstschaffende erklären die Regeln der Druckkunst für überholt, loten alte Grenzen aus und beschreiten neues Terrain. Druckgrafik wird dreidimensional, erscheint als Unikat, webt sich ins Performative, schwebt mühelos zwischen analog und digital, präsentiert sich selbstbewusst in großen Formaten, mischt sich mit anderen Medien. Was kann überhaupt eine Lithografie, was ein Holzschnitt, welche Formen nimmt die Radierung ein, welchen Beitrag leistet die Risografie heute? Warum hat sich noch nie jemand für die Druckstöcke selbst interessiert? Welche Bedeutung hat eigentlich das Papier als elementarer Träger der Farbe? 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Thanks for sharing - Artzine Ausstellung & Symposium
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
64 S., 21x15 cm, Auflage: 400, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Innenteil Englisch auf kleinerem grünen Papier, eingelegt drei doppelseitig bedruckte Bögen zweifach gefaltet, alles Risodrucke Grün oder Schwarz     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Artzines-Ausstellung 07.-30.05.2010, D21 Kunstraum, ist eine zweiteilige Publikation erschienen. Im ersten Teil der Publikation, einem knapp 40 Seiten umfassenden Booklet, finden sich Interviews mit Kurator/innen, Künstler/innen und Verleger/innen auf deutsch und mit englischer Übersetzung, die auf den Vorträgen des Symposiums beruhen. Der zweite Teil, ein A3-großes, gefaltetes Insert, dokumentiert in vielen Bildern und Illustrationen die Ausstellung und das Rahmenprogramm, Symposium/Workshop: Spector Cut+Paste. Performance: Ladies of the Press*.
 
Mit einem Index von ca. 300 Magazinen aus 24 Ländern 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
VAGAZIN Nr. 3 COLLAGE VAGABONDAGE - Blätter für unstete und freie Geister
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[36] S., 29,7x21 cm, Auflage: 142, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, mehrfarbiger Risodruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen Juni 2019, Obdachlosenverein Unter Druck.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
VAGAZIN Nr. 4 VAGABOND - Blätter für unstete und freie Geister
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[40] S., 29,7x21 cm, Auflage: 155, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, mehrfarbiger Risodruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen Oktober 2019, Obdachlosenverein Unter Druck.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[1] S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat gefaltet, mehrfarbiger Risodruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Obdachlosenverein Unter Druck		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
21x29,7 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Plakat aus neongelben Papier, 1 Flyer, 3 Postkarten, 2 Postkarten von Marcus Leicher mit handschriftlichem Text, teils mehrfarbige Risodrucke     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Obdachlosenverein Unter Druck, Werbe- und Infomaterialien. Werbekarte des avant verlags		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Under the Radar Underground Zines and Self-Publications 1965 – 1975
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
368 S., 33,5x24,5 cm,  ISBN/ISSN 9783959050326
 Spiralbindung, mit zahlreichen Abbildungen, Textseiten im kleineren Format     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	2. Auflage. Ausstellungskatalog. Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg Bremen, 30.10.2015-14.02.2016, Bremen.
 
The mid-1960s witnessed a boom in underground and selfpublished works. Hectographs, mimeographs, and offset printing not only allowed for the production of small, lowcost print runs but also promote a unique aesthetic: using wild mock-ups, »messianic amateurs« combined typescript aesthetics, handwriting, scribbled drawings, assemblages of collaged visuals, porn photos, snapshots, and comic 
strips. The typography consciously frees itself, in parallel to a liberalization of linguistic and visual forms of expression in the name of a new »sensibility«. 
This book (which appears in conjunction with an exhibition at the Weserburg in Bremen) is the first to present the underground and self-published works that came out of West Germany in such depth, while also showing the internationalcontext in which they emerged: not as an anecdotal history but as an attempt to tap into the aesthetic cosmos of a Do-It-Yourself rebellion, one that also challenges us to take a new look at the current boom in »independent publishing«, the risograph aesthetic, and so on. 
Text von der Webseite. 
Das Design wurde in Zusammenarbeit mit Studenten der HfK Bremen entwickelt		 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
A Tribute to AMB - Ein fragmentarisches Kompendium
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
42 S., 29,7x20,2 cm, Auflage: 50 + 25, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783921184094
 Drahtheftung, Risografie, Längsschnitt ausgefranst     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen als Hommage bzw. Festschrift für Anne-Marie Bonnet, Kunsthistorikerin und Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bonn, die 2020 emeritierte. Drittes Heft der Buchreihe zur Kunst und Theorie (seit 2016) der autopress.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Konvolut DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V.
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 22,8x16,5 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Lose Din A Bögen, Flyer und Heft (Drahtheftung und das zugleich ein Briefumschlag, Risographie), alles verpackt in einer Klarsichthülle     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Konvolut and Infomaterial zur DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst e.V., bzw. den vergangenen und kommenden Veranstaltungen im "DG Kunstraum Diskurs und Gegenwart". 
 
Erhalten als Spende in der Box, die im Rahmen der 7. KloHäuschen Biennale vom 13.07.-03.08.2024 in München installiert wurde.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
108 S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 150, numeriert, 2 Stück. 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Risographie, teils farbig, beigelegt eine Musikkassette in Papphülle, in Versandtasche, ein Kassettencover extra     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen im September 2020. Cover Jenny Dam
 
Auf der Kassettenbeilage „Biertel vor drei – Ein Suffgespräch über Kunstproduktion in München (nachgesprochen von unseren Müttern)“ – Hörspiel von Martin Krejci, Thomas Glatz, Sigi Wiedemann, Florian A. Betz, Florian Schenkel, Christian Nothaft u.a. (45 Min). Mit Bonus-Hörspielen „Oh je (Hommage an Beuys)“ von Hubert Kretschmer (2 Min) und „Joseph (Der sandfarbene Anzug)“ von Thomas Glatz (3 Min).		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Quick #10 Fabian Reimann Welt im Spiegel
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[24] S., 21x14,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Die Weltausstellung in Brüssel 1958 war eine Manifestation des Atomzeitalters. Das deutsche Wochenmagazin „Der Spiegel“ berichtete darüber. Das „quick pocket magazine“ erlebte in dieser Epoche die beste auflagenstärkste Zeit. So war es für mich naheliegend, die Weltausstellung im „Spiegel“ in die Künstlermagazinreihe der „Quick“-Hefte zu bringen. Zitate und Rückgriffe: Der gesamte Bericht aus dem Spiegel, ohne Text, gespiegelt.
 
Text von der Webseite 
Texte des ursprünglichen Spiegel-Artikels mit rot geschwärzt. 
Text auf der letzten Seite: Monster können nicht angekündigt werden. Man kann nicht sagen: Hier sind unsere Monster, ohne die Monster auf der Stelle in zahme Schoßhündchen zu verwandeln.(Zitat von Jacques Derrida)		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Quick #11 Erica Baum Study
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[40] S., 21x14,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nummerierte Worte aus Karteikartenarchiven zu Gedichten zusammengefügt		
 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Quick #12 Michalis Pichler A two three four five
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[40] S., 21x14,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Variationen von fünf Wörtern oder zwanzig, vierundzwanzig, sechsundzwanzig, achtundzwanzig, neunundzwanzig Buchstaben in einer, zwei, drei, vier, fünf Zeilen. Wittgenstein'sches Wortspiel mit linguistischen Tautologien.
 
Text von der Webseite 
Ursprung liegt bei Gertrude Stein: FÜNF WORTE IN EINER ZEILE. Erschienen 1930, in der ersten Ausgabe der Zeitschrift PAGANY, S.39-40.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[48] S., 17,5x12,5 cm, Auflage: 143, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	mehrfarbiger Risodruck, gedruckt bei Department of Volxvergnuegen. 
 
Ch!ps is an artist book created by Infinite Livez using the riso printing process. Made in conjunction with department of volxvergnuegen (Munich) it continues to chronicle his investigation into automatic and digital art. This investigation is in every way the perfect compliment to his music but rather than a blend of sonic free association we see depictions of other worldly chimeras and mutations staged in landscapes of ambiguity and layered distortion. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Language in the Darkness of the World Through Inverse Images
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
224 S., 24x16 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung, Schutzumschlag innen auch bedruckt, handnummeriert. Risodruck     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eine Sammlung an Schwarz-Weißen Bildern, die die Künstlerin in ihren vergangenen Jahren gesammelt und teils auch für und in ihren Arbeiten verwendet hat. Dieses Buch soll die Entwicklung von der Idee und dem Ursprungsbild bis zum fertigen Kunstwerk, bzw. den Einfluss der Semantik des Rohmaterials bis hin zum fertigen Produkt versuchen zu fassen.		
 
	 
	 
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20x12 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung, handnummeriert.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Eine Ansammlung an Text und Bild rund um die Oper "Der Goldenen Hahn", komponiert von Nikolai Rimski-Korsakow, basierend auf dem gleichnamigen Märchen von Alexander Puschkin. Der Künstler sammelt das Material und bereitet eine Aufführung vor, die auf dem Material von "Gallo de Oro" basiert, aber zu einer Rockoper wird.		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 |