Volltext-Suche
Sortieren

BilderAbwärts sortieren Anzeige Weniger anzeigen

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Tourismus, Medienart , Sortierung ID, absteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 16 Treffer
 Hinweis zum Copyright
roque-stories

Titel
  • Stories
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • [24] S., 17,3x11,9 cm, Auflage: 30, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert
ZusatzInfos
  • Ein Fotozine mit Schwarz-Weiß Fotografien von alltäglichen, zufälligen Situationen in einer Stadt.
Sprache
Erworben bei La Central
TitelNummer

vice-10-11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 11 THE DIRTY LAUNDRY ISSUE
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Weitere Personen
Sprache
WEB Link
Geschenk von Heike Ratfisch
Erworben bei Hummel
TitelNummer

stade-zeiten-stille-leben-fuehlen

Verfasser
Titel
  • stade zeiten - stille. leben. fühlen.
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • [40] S., 24,5x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
TitelNummer

sight-seeing-tirol

Verfasser
Titel
  • Sight-Seeing - Bildwürdigkeit und Sehenswürdigkeit - Winter in Tirol
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 208 S., 28,7x21,2 cm, ISBN/ISSN 978-3-775734530
    Broschur, Eingelegte Panoramakarte von Tirol
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung SIGHT-_SEEING2 - Winter in Tirol, im FO.KU.S Foto Kunst Stadtforum, Innsbruck 25.10.-24.11.2012
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von florida
TitelNummer

ricci-saluti-di-ravenna

Verfasser
Titel
  • Average Places (Miami) - Postkartenset
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 12,4x17,4 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus sieben Postkarten
ZusatzInfos
  • Average Places uses the souvenir genre to examine and document the seemly ordinary locations within cities where something historic happened. This ongoing multi-city project is a joint venture by designer Tim Hossler and photographer Silvia Ros.
    Text von den Postkarten.
    U.a. mit Miami Municipal Airport, Sunny Isles Bidge, Hampton House Motel and Villas.
Sprache
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

baroni-tautologicard-no1
baroni-tautologicard-no1
baroni-tautologicard-no1

Baroni Vittore: tautologicard Nr.1 - Viareggio, 2018 ca.

Verfasser
Titel
  • tautologicard Nr.1 - Viareggio
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • [2] S., 10,4x14,8x1,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ansichtskarte von Viareggio mit montiertem Papierschiffchen aus einer Postkarte, in transparenter Kunststofftüte mit rotem Klebepunkt
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Vittore Baroni
TitelNummer

slanted-dubai

Verfasser
Titel
  • Slanted #32 – Dubai
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 256 S., 24x16 cm, ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur. Verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein 48-seitiges Booklet mit Contemporary Typefaces, international und arabisch
ZusatzInfos
  • Im Frühjahr 2018 warf das Slanted Team einen Blick auf die zeitgenössische Designszene Dubais. Eine Stadt – so die Meinung vieler – mit zu viel Glanz und zu wenig Seele. Aber Dubai und die gesamte Region – ursprünglich nur Wüste und von Beduinen bevölkert – durchläuft einen rasanten Wandel. Die Region wurde über Nacht zum Zentrum des Handels, der Finanzen, des Tourismus und … der Kultur! Überall entstehen Initiativen, Festivals, Konferenzen, Agenturen und kleinere Büros, Museen, Gallerien und Künstlerforen. Mehr als nur eine Vergangenheit haben die Golfstaaten eine spannende Zukunft vor sich. Die Konturen dieser Zukunft sind in dieser Slanted-Ausgabe sichtbar.
    Die Ausgabe wird thematisch ergänzt durch Illustrationen, Fotografien, Interviews und Essays
Sprache
WEB Link
Geschenk von Lars Harmsen
TitelNummer

kuenstlersymposium-ortung

Verfasser
Titel
  • Orte-Nicht-orte / ORTung 2009
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 72 S., 21x15 cm, Auflage: 800, ISBN/ISSN 978-3-901264467
    Broschur, gefalteter Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Konferenzschrift zum Künstlersymposium ORTung 2009, Strobl am Wolfgangsee, Salzburg, 17.07.-02.08.2009.
    Nicht-Orte bezeichnen kommerzialisierte, monofunktionale Flächen ohne Identität und Geschichte. Shopping Centers, Tankstellen oder Großhotels sind typische Beispiele. Wie verhalten sich Orte mit Tradition und identifikatorischer Aufladung gegenüber Nicht-Orten in historischen Tourismusregionen?
    Text von der Webseite
Sprache
Geschenk von Xenia Fumbarev
TitelNummer

merian-bayern-1992-foto-v-brenner-thomas-s-61-62

Verfasser
Titel
  • Merian Bayern Heft 8 Jahrgang 45
Ort Land
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 164 S., 27x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, S. 61 und 62 im Überformat zum Aufklappen
ZusatzInfos
  • Heft aus der Merian-Serie zu Bayern. Erschienen im August 1992. Fotografie von Thomas Brenner auf den Seiten 61 und 62. Text von Gerhard Polt auf Seite 58 f.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Thomas Brenner
TitelNummer

la-laguna-di-venezia
la-laguna-di-venezia
la-laguna-di-venezia

Degiorgis Nicoló: La laguna di Venezia, 2014

Verfasser
Titel
  • La laguna di Venezia
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 16,2x11,3 cm, ISBN/ISSN 9788890981722
    Leporello mit 20 abtrennbaren Postkarten, transparenter Schutzumschlag, handschriftliche Notiz von Nicoló
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. La Laguna di Venezia is Nicolò Degiorgis’ tribute to the Venetian lagoon and its horizons. Bound as an origami booklet, a collection of twenty-two postcards portrays the farthest removed areas of Venice, home to uninhabited islands, small watercrafts, piers, harbours and fishing infrastructures. Spread over 118 small islands and founded in the fifth century, present-day Venice is endangered by past industrial developments and an ever-increasing tourism.
    Text von der Verlagsseite
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

ricci-saluti-di-ravenna

Verfasser
Titel
  • Saluti di Ravenna
Ort Land
Medium
Techn. Angaben
  • 10x15 cm, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus sechs Postkarten.
ZusatzInfos
  • Fortdauerndes Künstlerpostkarten-Projekt aus Ravenna, Sonderausgabe in limitierter Auflage. Kuratiert von Silvia Loddo für Osservatorio Fotografico.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Geschenk von Joachim Schmid
TitelNummer

dmz botschaft

Titel
  • DMZ-Botschaft : Grenzraum aktiver Zwischenraum
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 130 S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 978-3-933557984
    Broschur
ZusatzInfos
  • Katalog erschien anlässlich der Ausstellung Shared.Divided.United in der NGBK, Berlin, 10.10.-15.11.2009.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Yoo Jae-Hyun
TitelNummer

banal-colosseo
banal-colosseo
banal-colosseo

Banal Isabel: De Visita Obligada III - Colosseo, 2014

Verfasser
Titel
  • De Visita Obligada III - Colosseo
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 10,5x15,1 cm, Auflage: 350, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leporello in transparenter Tüte. Nummerierung mit Bleistift eingetragen, neben Signatur.
ZusatzInfos
  • Postkarten mit Fotografien von einem Besuch in Rom und der Besichtigung des Kolosseums. Die Postkarten sind abtrennbar und haben auf der Rückseite verschiedene Zitate von J. W. von Goethe, die aus seinem Reisebericht "Reise nach Itlien" (1786) entnommen sind. Teil III einer dreiteiligen Serie "De Vista Obligada", welche während eines Aufenthaltes der Künstlerin, im Rahmen eines Austausches (2013-14) mit der L'Academia de España, in Rom entstanden ist.
Weitere Personen
Sprache
Stichwort / Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

romero-venezuela-postal
romero-venezuela-postal
romero-venezuela-postal

Romero Luis: Venezuela (Pais Postal), 2012

Verfasser
Titel
  • Venezuela (Pais Postal)
Ort Land
Verlag Jahr
Medium
Techn. Angaben
  • 26 S., 21x14,8 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Verlagsstempel auf der letzten Seite handnummeriert. Wendeheft
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Fotokopien von touristischen Destinationen. Wie der Titel bereits sagt "Venezuela (Pais Postal)" (dt. Venezuela (Postkartenland)), handelt es sich um Postkarten, die diverse Orte in Venezuela zeigen. Auf der Rückseite ist ein Ortverzeichnis abgedruckt.
    Von zwei Abbildungen steht eine immer auf dem Kopf
Weitere Personen
Sprache
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21
arts-of-the-working-class-21

Plaza Lazo Maria Inés / Sochacki Paul / Kolar Alina, Hrsg.: Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue, 2022

Titel
  • Arts of the Working Class No. 21 - Around the world in 80 pages - Forced displacement issue - Tourism issue
Ort Land
Techn. Angaben
  • 80 S., 35,2x25,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Lose ineinander gelegte Blätter, Druck auf Zeitungspapier.
ZusatzInfos
  • AusgabeMai 2022. „Arts of the Working Class“ ist eine Straßenzeitung für Armut, Reichtum und Kunst. Sie erscheint alle zwei Monate und enthält Beiträge von Künstlern und Denkern aus verschiedenen Feldern und in verschiedenen Sprachen. Sie richtet sich an die Arbeiterklasse, also an alle, und es geht um alles, das allen gehört. Jeder, der sie verkauft, verdient mit. Jeder Künstler, dessen Arbeit beworben wird, gestaltet mit.
    Anniversary launch Issue 21. Arts of the Working Class is glad to invite you on June 8 to the launch of its fourth anniversary issue AROUND THE WORLD IN 80 PAGES. Organized in collaboration with Callie’s and a.p. Starting at 6.30 PM, the event will take a tour and discuss matters of tourism and forced displacement through the words and works of its contributors. The title of both the event and our latest issue take Jules Verne’s proto sci-fi book as a starting point for our shared research. Verne, the poet and writer whose narratives took us on a journey into imaginary and inconceivable worlds, left us with an invaluable lesson– we perceive the world in its entirety only through technology, the very same technology that can only be progressive if accessible to everyone, rather than as means for individual convenience.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Sprache
Geschenk von Matthias Stadler
TitelNummer

tantana-50

Verfasser
Titel
  • TANTANA - Haftalik Mizah Dergisi - Heft 50 - 11.-17. April 2018
Verlag Jahr
Techn. Angaben
  • 35 S., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • TANTANA (zu Deutsch, Fanfare) ist ein wöchentlich erscheinendes Politik-Satiremagazin.
    Mustafa Akinci (Präsident der Türkischen Republik Nordzypern) und Nikos Anastasiades (Präsident der Republik Zypern) treffen sich in dieser Woche. Es gibt Diskussionen ob die Gespräche weiter offen gehalten werden sollen, oder eingestellt. Darauf bezieht sich auch die Titelkarikatur: Akinci hält ein Schild in der Hand "Ich möchte ein geschlossenes Ende", Anastasiades hält die gegenteilige Forderung in den Händen. Der:die Zeichner:in hat die beiden Männer bei einer Beschneidungszeremonie dargestellt und ihre Aussagen auf diesen Umstand hin umgedeutet.
    Das Heft kommt aus einer wirtschaftlich schwierigen Zeit. In politischen Karikaturen werden unterschiedliche Probleme überspitzt thematisiert. Es geht um Gewalt an Frauen, den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei, um ihre imperialistische Interessenpolitik, um die derzeitige Energie- und Wirtschaftskrise.Es wird Kritik geübt an der Politik im Bereich Landwirtschaft, Tourismus, Gesundheitswesen und Bildung.
Stichwort / Schlagwort
TitelNummer


Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.

nach oben