z37 v-m-a $w_art = %%, 0.1 Ordnung = ID, $w_volltext = Samuel|Heinicke|Realschuleschule, $limit = 0,50, $zahlexakt =
Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Samuel|Heinicke|Realschuleschule, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Kein exaktes Ergebnis. Alternative Fundstellen: 50 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
dach-street-journal-8
dach-street-journal-8
dach-street-journal-8

Sturm Nini, Hrsg.: Dach-Street-Journal #08, 2018

Verfasser
Titel
  • Dach-Street-Journal #08
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x15 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mitwirkende Lehrerin Verena Glotz.
    Die Schülerzeitung Dach-Street-Journal der Samuel-Heinicke-Fachoberschule des Augustinum hat im bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb den 2. Platz in der Kategorie „Berufliche Schule“ gewonnen. Mit ihrer Ausgabe hat sich die Redaktion gegen insgesamt 1.900 Einsendungen durchgesetzt.
TitelNummer

Sturm Nini, Hrsg.: Abizeitung 2018, 2018

sturm-abizeitung2018-shs
sturm-abizeitung2018-shs
sturm-abizeitung2018-shs

Sturm Nini, Hrsg.: Abizeitung 2018, 2018

Verfasser
Titel
  • Abizeitung 2018
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 186 S., 21,2x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung mit Cover aus transparenter Plastikfolie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Abizeitung des Jahrgangs 2018 der Samuel-Heinicke-Fachoberschule München. Mit Schüler- und Lehrerporträts, Statistik, Plakaten vergangener Schulveranstaltung und Grußworten.
TitelNummer

Titel
  • abi-zeitung samuel-heinicke-fos
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    gelocht und mit farbigen Bändern gebunden, Deckblatt Transparentpapier
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-2
dach-street-journal-2
dach-street-journal-2

Brod Johannes / Dörrbeck Alexander / Scharf Daniel / Hrynkiv Thomas, Hrsg.: Dach-Street-Journal #02, 2015

Titel
  • Dach-Street-Journal #02
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, Auflage: 120, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mit Unterstützung von Jutta Behnke und Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-3
dach-street-journal-3
dach-street-journal-3

Brod Johannes / Dörrbeck Alexander / Scharf Daniel / Hrynkiv Thomas, Hrsg.: Dach-Street-Journal #03 Römer Special, 2015

Titel
  • Dach-Street-Journal #03 Römer Special
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x15 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mit Unterstützung von Jutta Behnke und Hubert Kretschmer, zur Verabschiedung des Schulleiters Reinhard Römer
Schlagwort
TitelNummer

shs-fos-abizeitung-2015
shs-fos-abizeitung-2015
shs-fos-abizeitung-2015

Gelder Daniela, Hrsg.: AbiZeitung Samuel-Heinicke-FOS 2014/2015, 2015

Verfasser
Titel
  • AbiZeitung Samuel-Heinicke-FOS 2014/2015
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 214 S., 21x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Abiturzeitung. Coverdesign Justine Thomas
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • Zum Abschied von der Schule
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24,5x35 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Metall-Spiralbindung, Hartpappedeckel, alle Blätter mit Originalarbeiten, Collagen, Zeichnungen, verschiedene Materialien
Sprache
ZusatzInfos
  • Zum Abschied von Hubert Kretschmer an der Samuel-Heinicke-Fachoberschule von den Kollegen
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-03
dach-street-journal-03
dach-street-journal-03

Brod Johannes / Dörrbeck Alexander / Scharf Daniel / Hrynkiv Thomas, Hrsg.: Dach-Street-Journal #03, 2015

Titel
  • Dach-Street-Journal #03
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 21x15 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet. Kalenderblatt eingelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mit Unterstützung von Jutta Behnke, Leo Birk und Hubert Kretschmer
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-jounal-no-4
dach-street-jounal-no-4
dach-street-jounal-no-4

Brod Johannes / Dörrbeck Alexander / Scharf Daniel / Hrynkiv Thomas / Ritter Martin, Hrsg.: Dach-Street-Journal #04, 2016

Titel
  • Dach-Street-Journal #04
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Weitere Mitwirkende: Roman Hagmayer, Frau Niemierza, Herr Putzke, Frau Schöffel. Herr Lettmann, Jennifer Thomas, Felix Hindemith, Robert Pfitzner, Rebecca Schmidt. Geschäftsführende Redakteurin Jutta Behnke
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-5-2016
dach-street-journal-5-2016
dach-street-journal-5-2016

Nitzel Julia / Dörrbeck Alexander / Hagmayer Roman / Sturm Nini / Tänapp Jan, Hrsg.: Dach-Street-Journal #05, 2016

Titel
  • Dach-Street-Journal #05
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, Auflage: 80, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Weitere Mitwirkende: Frau Petroll, Frau Centinbas, Herr Berneth, Herr Sauer, Tiziana Darr, Sophia P., Bianca P., Christina Weigelt und Jakob Sturm Geschäftsführende Redakteurin Jutta Behnke
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-06
dach-street-journal-06
dach-street-journal-06

Dörrbeck Alexander / Hagmayer Roman / Sturm Nini, Hrsg.: Dach-Street-Journal #06, 2017

Titel
  • Dach-Street-Journal #06
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mitwirkende: Frau Herold, Frau Milberg. Geschäftsführende Redakteurin Jutta Behnke
Schlagwort
TitelNummer

SHS-FOS-Abizeitung-2017
SHS-FOS-Abizeitung-2017
SHS-FOS-Abizeitung-2017

Lex Valerie / Sollinger Magdalena / Mötsch Alina / Schwarz Nicola / Sturm Nini, Hrsg.: Die Leiden der jungen Abiturienten. Ein Drama in 12 bzw. 13 Akten, 2017

Titel
  • Die Leiden der jungen Abiturienten. Ein Drama in 12 bzw. 13 Akten
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x15 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • AbiZeitung der Samuel-Heinicke-FOS 2017
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-9
dach-street-journal-9
dach-street-journal-9

Sturm Nini, Hrsg.: Dach-Street-Journal #09, 2018

Verfasser
Titel
  • Dach-Street-Journal #09
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x15 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien, Cover nach innen diagonal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Mitwirkende Lehrerin Verena Glotz.
    Die Heldenausgabe, Wie werde ich zum Helden?, Versteckte helden in der Schule, Helden-Lehrer-Rätsel, Die Geschichte eines Palästinensers, Kommunikation von heute, Engel von Dachau - Eine Heldin im 2. Weltkrieg, Palmöl, der versteckte Bösewicht
Weitere Personen
TitelNummer

europablatt-1-2020
europablatt-1-2020
europablatt-1-2020

Weiß Elisabeth / Lindner Finn / Borchardt Lisa-Maria / Lindner Jan, Hrsg.: EUROPAblatt Ausgabe 1, 2020

Titel
  • EUROPAblatt Ausgabe 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Gummiband zusammen gehalten, Farblaserkopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Redaktion begleitet mit ihrem Beitrag die Schule auf ihrem Weg, eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments zu werden. Sie macht deutlich, dass es von der lokalen bis zur EU-Ebene wichtig ist, Europa mitzugestalten. Das Projekt „Botschafterschule für das Europäische Parlament" dient dazu, ein europaweites Netzwerk zwischen Schulen aufzubauen. Ziel ist, das Bewusstsein für Europa und für das Parlament zu stärken. Es richtet sich an Schulen, die sich mit europapolitischen Fragen auseinandersetzen.
    Die Schülerzeitungsredaktion erklärt in ansprechender und professioneller Weise, welche Entscheidungen die Europäische Kommission, das Parlament und der Rat als Ko-Gesetzgeber treffen: Green Deal, Freiwilligendienst und Solidarität während der Corona-Pandemie. Außerdem erkennt die Redaktion, dass Europa vor allem vor Ort umgesetzt wird und stellt die Rolle der Landtage in der Europapolitik anschaulich dar.
    An der Samuel-Heinicke-Fachoberschule können junge Menschen mit einer Hörschädigung die Fachhochschulreife erlangen. Zielgruppengerecht hat die Redaktion auch die Themen aufgegriffen, die diese Schülerinnen und Schüler besonders betreffen. So geht es im „Europablatt“ um die Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen und um die Verständigung mit der Gebärdensprache auf Reisen durch die EU.
    Auszeichnungen:
    Europapreis beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder. Deutscher Schülerzeitungswettbewerb
Geschenk von
TitelNummer

augustinum-12g
augustinum-12g
augustinum-12g

Riedlberger Andreas, Hrsg.: 12G, 2021

Verfasser
Titel
  • 12G
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,6 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Fanzine der Samuel-Heinicke-Fachoberschule München. Alle Beiträge stammen von Schüler*innen der Gestaltungsklasse. Entstanden ist das Konzept und der Inhalt zu Zeiten der Pandemie, während alle von dem Lockdown sowie einem Wechsel von Online- und Präsenzunterricht betroffen waren.
Sponsoren
TitelNummer

etk-57-bieri
etk-57-bieri
etk-57-bieri

Bieri Martin: Samuel Henzi, 2020

Verfasser
Titel
  • Samuel Henzi
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 112 S., 19x12 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783905846577
    Broschur, 1 Exemplar eingeschweisst
Sprache
ZusatzInfos
  • etkbooks #057 - Martin Bieri, Henzi Sulgenbach - Ein Lessing-Implantat
    1749 missglückte in Bern ein Aufstand unter der Führung von Samuel Henzi. Und Gotthold Ephraim Lessing missglückte ein Theaterstück über diesen Aufstand. Nun hat der Berner Autor Martin Bieri Lessings Fragment „Samuel Henzi“ fertig geschrieben. Aber nicht als Drama, sondern als Spaziergang entlang des Sulgenbachs, an dem sich Henzi und seine Mitverschwörer trafen. „Henzi Sulgenbach, ein Lessing-Implantat“ ist psychogeographische Einpflanzung, literarische Begehung eines unsichtbaren Gewässers und Erinnerung an den gescheiterten Berner Revolutionär Samuel Henzi: Ein Buch über das Verschwinden in Schönheit und das unvollendete Vergessen.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

henne-musee-imaginaire

Verfasser
Titel
  • FORUM 040: Samuel Henne - musée imaginaire
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 21x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
ZusatzInfos
  • Ankündigung der gleichnamigen Ausstellung von Samuel Henne im Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie: 10.06.-25.09.2016
Schlagwort
TitelNummer

roob-makingofilm

Verfasser
Titel
  • Makingofilm - Dokumenation des studentischen Projekts zu Samuel Becketts Film
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,4x12,7x7,3 cm, 7 Teile. ISBN/ISSN 9783897702400
    7 Büchlein in Schuber, Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Makingofilm sind freie Improvisationen zu Samuel Becketts „Film“. „Film“ war Becketts erste cineastische Produktion, die unter seiner Direktive und unter der Regie von Alan Schneider 1964 in New York mit dem alten Buster Keaton in der Hauptrolle gedreht wurde. In einem 20- minütigen Verfolgungs und Verbergungsdialog zwischen Kamera – Auge und Keaton – Objekt thematisiert Beckett hier nicht nur die Aporie einer Flucht aus der Wahrnehmung sondern reflektiert auch auf sehr verdichtete Art und Weise die Grundkonditionen dessen was Film überhaupt ausmacht. ...
    Makingofilm wurde realisiert in einer Kooperation der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit der Kunsthalle Göppingen und dem Kunsthaus Zug mobil. Eine erste Präsentation des Projekts fand nach des Rückkehr des Kunsthaus Zug mobil im Sommer 2004 in Zug statt, eine weitere im Frühjahr 2005 im Kunstmuseum Stuttgart.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Black Scare
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung der SHS Realschule, Nr 1, Juli 2002
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

shr-schuelerzeitung-2008

Verfasser
Titel
  • SHR Schulzeitung November 2008
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung der SHS Realschule, Cover FarbKopie, geklammert
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Fotolabor
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 44 S., 31,5x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leitz-Ordner mit 22 Klarsichthüllen, handgeschriebene Texte auf A4, zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien
Sprache
ZusatzInfos
  • Beispielblätter und -bilder für das Schulfotolabor der Samuel-Heinicke-Realschule in München, mit Kontaktstreifen, Fotogrammen, Pseudosolarisationen, Tönungen, Colorierungen, Belichtungsbeispielen, Probestreifen, Fotografiken
Schlagwort
TitelNummer

augustinum-nashorn-maske

Verfasser
Titel
  • Nashorn mit Maske
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 15x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    runder Aufkleber
ZusatzInfos
  • Furchtlosigkeit und Unbeirrbarkeit sind Charakteristika des Nashorn, das Wappentier der Augustinum Gruppe
TitelNummer

gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad
gnegy-the-ballad

Gnegy Elizabeth: The Ballad of Jackie and Dan, 2011

Verfasser
Titel
  • The Ballad of Jackie and Dan
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,8x21,3 cm, Auflage: 2, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Leinenband, Farbkopien nach farbig gemaltem Text
Sprache
ZusatzInfos
  • Arbeit einer Schülerin der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
TitelNummer

Titel
  • Einer von vielen ... nach Vorbild Doug Aitkens - ISOLATION
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,4x14,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DVD in handgeschriftetem roten Jewelcase. Film 1 Dauer 8:30 Min, Film 2 Dauer 6:29 Min.
ZusatzInfos
  • Zwei Filme von Schülern der Samuel-Heinicke-Fachoberschule. Darsteller sind gehörlose Schüler, gedreht zum Teil in der Schule und im Internat.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

sie-strafen-dich
sie-strafen-dich
sie-strafen-dich

Anonym: Sie strafen dich Lügen, 2012

Verfasser
Titel
  • Sie strafen dich Lügen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x12 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    dtv-Taschenbuch von Ulla Hahn mit schwarzem Lack übersprüht, weiße Textilfarbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerarbeit aus einer 12. Klasse der Samuel-Heinicke-Fachoberschule
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

Titel
  • HUK
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [22] S., 24,5x32,2 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Klappbroschur, Collagen
ZusatzInfos
  • Abschiedsgeschenk der Klasse 13G der Samuel-Heinicke-Fachoberschule für Hubert Kretschmer, SchulCentrum Augustinum
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absolut Nr. 1
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Abi 2005 Samuel-Heinicke Fachoberschule
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, Auflage: 90, keine weiteren Angaben vorhanden
    Abiturzeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absolut Z3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Absolut Z5
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung
Schlagwort
TitelNummer

SHS-FOS,-Anziehen
SHS-FOS,-Anziehen
SHS-FOS,-Anziehen

Kretschmer Hubert / Riedlberger Andreas, Hrsg.: anziehen, 2006

Titel
  • anziehen
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fotoprojekt der Gestaltungsklassen 11G und 12G mit dem Münchner Fotografen Volker Derlath, SchulCentrum Augustinum
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

freestyle
freestyle
freestyle

Kretschmer Hubert / Riedlberger Andreas, Hrsg.: freestyle, 2008

Titel
  • freestyle
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
ZusatzInfos
  • Fotoprojekt der Gestaltungsklassen 11G, 12G und 12 HG, SchulCentrum Augustinum
Schlagwort
TitelNummer

im-spektrum-vom-anfang-zum-ende
im-spektrum-vom-anfang-zum-ende
im-spektrum-vom-anfang-zum-ende

Kretschmer Hubert / Ratfisch Heike, Hrsg.: Im Spektrum vom Anfang zum Ende, 2011

Verfasser
Titel
  • Im Spektrum vom Anfang zum Ende
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur zu einem Fotoprojekt der Klasse 12S1
Schlagwort
TitelNummer

shr-schuelerzeitung-2010

Verfasser
Titel
  • Kirschlese Juli 2010
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schülerzeitung der SHS Realschule, Drahtheftung, Schwarz-Weiß- und Farb-Fotokopien
Schlagwort
TitelNummer

Wers-glaubt
Wers-glaubt
Wers-glaubt

Kretschmer Hubert, Hrsg.: wer's glaubt, wird selig, 2012

Verfasser
Titel
  • wer's glaubt, wird selig
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 21x15 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur zu einem Fotoprojekt der Klasse 12G, 7 zines zusammengefasst
Schlagwort
TitelNummer

Abizeitung-SHS-FOS-2014-cover
Abizeitung-SHS-FOS-2014-cover
Abizeitung-SHS-FOS-2014-cover

Schwiedel Lena, Hrsg.: Abitur - Deutsche Ab(i)schreibung - Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage des Abiturjahrgangs 2014, 2014

Verfasser
Titel
  • Abitur - Deutsche Ab(i)schreibung - Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage des Abiturjahrgangs 2014
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 108 S., 21x15 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, cover Farblaserkopie, der Rest Schwarz-Weiß-Kopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Abizeitung. Gestaltung Justine Thomas, SchulCentrum Augustinum
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

transformers-shs-fos
transformers-shs-fos
transformers-shs-fos

Riedlberger Andreas, Hrsg.: Transformers, 2014

Verfasser
Titel
  • Transformers
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 21x15 cm, Auflage: 300, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Broschur zu einem Fotoprojekt der SHS-FOS-Gestaltung und Sozialwesen mit den Klassen 12G und 12S1
Schlagwort
TitelNummer

dach-street-journal-01
dach-street-journal-01
dach-street-journal-01

Brod Johannes / Dörrbeck Alexander / Ulrich Marli, Hrsg.: Dach-Street-Journal #01, 2014

Titel
  • Dach-Street-Journal #01
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15 cm, Auflage: 120, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopien, Blätter lose ineinander gelegt, Cover nach innen diagonal gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung der FOS. Mit Unterstützung von Jutta Behnke und Hubert Kretschmer
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

SHS-FOS-werkschau-2016
SHS-FOS-werkschau-2016
SHS-FOS-werkschau-2016

Riedelberger Andreas, Hrsg.: Werkschau zum Schulpraktikum, 2016

Verfasser
Titel
  • Werkschau zum Schulpraktikum
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie
ZusatzInfos
  • Präsentation der Arbeiten aus dem Praktikum in Metall und Papier der Klasse 11G am 18.02.2016
Schlagwort
TitelNummer

survival-guide_sonderausgabe_2016
survival-guide_sonderausgabe_2016
survival-guide_sonderausgabe_2016

Dörrbeck Alexander / Hagmayer Roman / Sturm Nini, Hrsg.: survival guide! für die elften Klasse, 2016

Titel
  • survival guide! für die elften Klasse
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Sonderausgabe der Schülerzeitung der FOS
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

europablatt-2-2022
europablatt-2-2022
europablatt-2-2022

Benkhayi Zahra / Borchardt Lisa-Maria / Hochdorn Moritz / Jungwirth Valentin / Kainz Raphael / Lindner Finn / Lindner Jan / Riebel Ronja / Wallner Felix / Weiß Elisabeth, Hrsg.: EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen., 2022

Titel
  • EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen.
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 29,8x21 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Kordel zusammen gehalten, Farblaserkopien
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

kaldeway-books-for

Verfasser
Titel
  • Artist Books for a Global World
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 33,7x22,6 cm, ISBN/ISSN 9783775717373
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Edited by Chapin Library of Williams College, Williamstown, texts by Robert L. Volz, Wayne G. Hammond.
    The books from the Kaldewey Press are important documents of contemporary bookmaking that have been featured in exhibitions all over the world. Since the 1985 founding of his handpress, which Gunnar A. Kaldewey set up in Poestenkill, in upstate New York, over sixty unique artist books have been produced in cooperation with artists such as Jonathan Lasker, Mischa Kuball, or Richard Tuttle. Among the authors are famous names such as Samuel Beckett, Paul Celan, Marguerite Duras, and James Joyce. Published in small limited editions, the books are produced according to the highest level of craftsmanship. Kaldewey does the typesetting and prints the books, sometimes making the paper himself, too. The bookbinding is done by renowned workshops such as Christian Zwang's in Hamburg, or Jean de Gonet's in Paris.
    This bibliophilic book is a catalogue raisonné of the books published to date by the press
Schlagwort
TitelNummer

glasmeier-das-ganze-in-bewegung
glasmeier-das-ganze-in-bewegung
glasmeier-das-ganze-in-bewegung

Glasmeier Michael: Das Ganze in Bewegung - Essays zu einer Kunstgeschichte des Gegenwärtigen, 2008

Verfasser
Titel
  • Das Ganze in Bewegung - Essays zu einer Kunstgeschichte des Gegenwärtigen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 380 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 9783865726452
    Hardcover mit Lesebändchen und verschiedenen Papieren.
Sprache
ZusatzInfos
  • Was macht Thoreaus Hütte auf dem Potsdamer Platz? Inwiefern hilft die Kenntnis protestantischer Schriftaltäre beim Verstehen zeitgenössischer Kunst? Und welche Traditionen hat die Albernheit mit Methode? Michael Glasmeier, langjähriger Herausgeber der Fundus-Reihe, versucht auch in seinen so vergnüglichen wie präzisen Essays zur Kunstgeschichte des Gegenwärtigen immer wieder Rückkopplungen zwischen zeitgenössischer und alter Kunst. Der allgegenwärtigen Glorifizierung des Zeitgenössischen in der Kunst begegnet er mit einer Historisierung formaler und inhaltlicher Bezüge. Er setzt das Ganze der Kunstgeschichte in Bewegung, um den »Denkraum« (Aby Warburg), den die Kunstwerke bereithalten, zu erkunden. Dabei geht es um so unterschiedliche Künstler wie Samuel Beckett, Rodney Graham, Tobias Hauser, Yoyoi Kusama, Adolph Menzel, Roland Topor und Johannes Vermeer.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

_957-00d-16-bilder

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #00D SECHZEHN BILDER
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 29,5x21 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Die vorliegende Publikation entstand aus Anlass der hundertsten Ausgabe des Magazins _957. Stephan Wittmer, der Herausgeber des Hefts, stellte im Dezember 2020 sechzehn Bilder zusammen und legte sie ohne jeden Kommentar Samuel Herzog vor, der sich von den Fotografien, Malereien und Zeichnungen zu zwanzig kurzen Texten inspirieren ließ.
    Text von Website übernommen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

blue-seven-phenomenon

Titel
  • Blue Seven Phenomenon - hablar en arte
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 21x14,8 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    8 Hefte, Drahtheftung, mit Gummiband zusammen gebunden
ZusatzInfos
  • Blue Seven Phenomenon is the result of the Sant Andreu Contemporani (SAC) order to the jury members of Miquel Casablancas prize: the organization of an exhibition with the selection of several artists who signed up at the last 2012 call. Blue Seven Phenomenon is the result of the collaboration between hablarenarte: and Sonia Fernández Pan and presents the publications by:
    Paco Chanivet, "Mi reino no es de este mundo"
    Raúl Díaz Reyes, "Sasquatch"
    Cristian Herrera Dalmau, "Rescatar un elefante"
    Marla Jacarilla, "Sacchoaromyces Cerevisae"
    Samuel Labadie, "The flying skull fragment"
    Martín Llavaneras, "Esto no es alpinismo"
    Pep Vidal, "Movimiento 44".
    The project don't seek to work with artists who have a wide experience directly working with this medium, but working with those their production is focused on other artistic formats, emphasizing the ability to generate explicit or remembered storys more than an experience and knowledge on the formats of the book as a medium of artistic production
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

Titel
  • Lichtenberg Studios Heft 39 Samuel Brzeski
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Carte Blanche
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 42x29,5 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mit Originalbeiträgen von Ph. Hauri Valentin, Stadelmann Urs, Gfeller Reinhard, Bachmann Anita, Kemter Fabian
ZusatzInfos
  • In Zusammenarbeit mit Nyffenegger Samuel, Spillmann Heinrich, Linder Kaspar, Zehnder Ursula, Gisi Lukas, Luisoni Enrico, Robbiani Daniele
Schlagwort
TitelNummer

tamtam-sampler
tamtam-sampler
tamtam-sampler

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Sampler, 2012

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Sampler
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 15x13 cm, Auflage: 120, numeriert, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804165
    Hülle aus beidseitig farbig bedrucktem Papier, Moderation Patricius Mayer, Konzeption Matthias Stadler, Gestaltung Caroline von Eichhorn, Audio Mastering Samuel Irl, Frei assoziierte Texte Hubert Kretschmer, Caroline von Eichhorn & Andres Fonseca
ZusatzInfos
  • welche Assoziationen wecken Namen, wie Okin Cznupolowsky, Der Heizkörper, i.e.org.i.e.n. bei Ihnen? Welche Vorstellungen rufen die Namen von Künstlern hervor? Dieser Frage sind wir bei der Konzeption des ersten TAM TAM-Samplers nachgegangen.
    Nachwuchstalente, die bisher bei der Kunstplattform TAM TAM aufgetreten sind, wurden auf eine CD gebündelt. Vor jedem der 16 Tracks wurde nach den Assoziationen, die der einzelne Künstlername auslöst, gefragt. Im Anschluss moderierte Patricius Mayer den jeweiligen Künstler an. Der Hörer kann sich dann selbst überzeugen.
    Mit dabei sind Performancekünstler, Musiker diverser Couleur und Klanginstallateure. Stilrichtungen von Schlager über Drum & Contrabass bis hin zu Newjazz werden bedient.
    Nach dem TAM TAM.magazin hat wieder ein Nachwuchstalent die Möglichkeit bekommen, eine Sparte bei TAM TAM zu prägen und seine subjektive Sicht auf TAM TAM zu zeigen
TitelNummer

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies
herr-maier-erfindes-des-selfies

Springer Bernhard, Hrsg.: Herr Maier - Erfinder des Selfies, 2017

Verfasser
Titel
  • Herr Maier - Erfinder des Selfies
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 56 S., 25x20 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804769
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausstellung 11.12.2017-12.01.2018 im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, München.
    Seit seinem ersten Selfie 1972 auf dem Set von "Der Kommissar" mit Erik Ode jagt der Autogrammjäger und meist beschäftigte Statist des deutschen Films und Fernsehens, Wolfgang Maier, akribisch und ohne Unterlass dem neuesten Foto mit VIPs aus Politik, Sport und Showbusiness hinterher. Er kann damit als Erfinder des neuen Massenphänomens der sozialen Medien gelten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Guinness-Buch-der-Rekorde-verdächtigen Sammlung von über 100.000 Schnappschüssen, die er in über 560 Mappen in chronologischer Reihenfolge dokumentiert, zusammen mit den über 900 Auftritten als Komparse in deutschen Filmen und Fernsehserien.
    Text von der Seite der Münchner Volkshochschule
Weitere Personen
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung